Öffentlicher Dienst: Technische Sachbearbeitung (w/m/d) in Berlin
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht engagierte Fachkräfte für die technische Sachbearbeitung. Das BBR ist verantwortlich für bedeutende Bauprojekte des Bundes in Berlin, Bonn und international. Hierbei fallen sowohl Kulturbauten als auch Forschungs- und Laborgebäude in ihren Aufgabenbereich. Diese anspruchsvollen Projekte müssen sowohl ästhetischen als auch technischen Standards gerecht werden, während gleichzeitig Baukultur und Wirtschaftlichkeit im Fokus stehen.
Im Vergabereferat liegt die Verantwortung für die Ausschreibungen der Bauabteilungen des BBR. Hier arbeiten interdisziplinäre Teams aus Architektur, Bauingenieurwesen und Rechtswissenschaften, die die Projektteams in allen Phasen der Vergabeverfahren unterstützen. Ein Schwerpunkt ist die Nachhaltigkeit und die Digitalisierung der Prozesse. Dazu gehört auch die rechtliche Überprüfung nationaler sowie europaweiter Vergabeverfahren, teils sogar in englischer Sprache.
Die Tätigkeiten umfassen die Beratung der Projektreferate, die Überprüfung von Vergabeunterlagen auf die Einhaltung der Vorschriften sowie die Bewertung von Nachtragsangeboten. Durch die Aufarbeitung von Vergaberügen wird zudem die Zusammenarbeit mit Juristinnen und Juristen erleichtert. Ein wichtiger Aspekt ist auch die Schulung neuer Mitarbeiter bezüglich der Vergaberegeln.
Um sich zu bewerben, sollten Sie ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in Architektur oder Bauingenieurwesen sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung vorweisen können. Praktische Kenntnisse im Vergabewesen sind essenziell. Gute Englischkenntnisse sowie die Fähigkeit, selbstständig und interdisziplinär zu arbeiten, sind ebenso wichtig.
Das BBR bietet flexible Arbeitszeiten und unterstützt mit individuellen Teilzeitmodellen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Bei Vorliegen aller Voraussetzungen können Sie bis zur Besoldungsgruppe A 13g aufsteigen.
Haben Sie Fragen? Frau Kleinschmit (Tel. 0228/99 401-1341) und Frau Özel (Tel. 0228/99 401-8129) stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.bbr.bund.de.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Technische Sachbearbeitung (w/m/d)
Unternehmen
Bundesamt fur Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Vollständige Stellenbeschreibung
Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit. Ihre Aufgaben Das Vergabereferat ist für die Ausschreibungen der Bauabteilungen des Bundesamtes im In- und Ausland verantwortlich. Interdisziplinäre Teams (Architektur, Bauingenieurwesen, Rechtswissenschaften) beraten und unterstützen die Projektteams bei der Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren und führen die Verfahren national wie europaweit durch. Die Nachhaltigkeit der Beschaffung und die weitere Digitalisierung der Vergabeprozesse gehören ebenso zu unseren Zielen wie die Weiterentwicklung unserer Beschäftigten. Vergaberechtliche Überprüfung und Bearbeitung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren, ggf. auch in englischer Sprache Beratung der Projektreferate zu Vorbereitung und Verfahrensgestaltung von Vergaben der Baumaßnahmen in Bonn, in Berlin und im Ausland Vergaberechtliche Überprüfung der von den Projektreferaten erstellten Vergabeunterlagen auf Einhaltung der Vergabevorschriften, ggf. auch in englischer Sprache Überprüfung der Vergabevorschläge für nationale und europaweit auszuschreibende Aufträge, ggf. auch in englischer Sprache Überprüfung von Nachtragsangeboten, ggf. auch in englischer Sprache Mitwirkung bei der Bearbeitung von Vergaberügen und -beschwerden durch Aufbereitung des Sachverhalts für interne und externe Juristinnen und Juristen Anleitung der Projektreferate und Schulung neuer Mitarbeitender in Bezug auf die zu beachtenden Vergaberegeln Ihr Profil Vorausgesetzt wird Ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) oder ein vergleichbarer Abschluss Bei verbeamteten Personen eine Besoldungsgruppe bis zur A 12 BBesO und die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst. Worauf es uns noch ankommt Mindestens dreijährige Berufserfahrung als Ingenieur, bevorzugt im Vergabewesen des öffentlichen Dienstes Kenntnisse im Vergaberecht und von Bauvorhaben der öffentlichen Hand Kenntnisse im Vergabewesen (VOB/A und VgV, UVgO) Rasche Auffassungsgabe, eine hohe Leistungsbereitschaft, sowie engagiertes, flexibles und umsichtiges Arbeiten im Team Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Fähigkeit selbstständig und interdisziplinär zu arbeiten Überzeugende schriftliche und mündliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit Deutsch-Sprachkenntnisse mindestens des Sprachniveaus C2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (Bewerbende, deren Muttersprache nicht die deutsche Sprache ist, bitten wir um einen Nachweis) Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen zwischen Bonn und Berlin Erfolgreiches Durchlaufen einer Sicherheitsüberprüfung bis »Ü 3« gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren Unser Angebot Bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsmäßigen Voraussetzungen bieten sich Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 13g BBesO A. Bis zur Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen (u. a. der langjährigen praktischen Berufserfahrung) ist lediglich eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöD Bund möglich. Im Anschluss erfolgt automatisch eine Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 12 TVöD Bund. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich. Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden. Hier Bewerben Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kleinschmit (Tel.-Nr. 0228/99 401-1341 ). Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Özel (Tel.-Nr. 0228/99 401-8129 ). Www.bbr.bund.de
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Berlin
Veröffentlichungsdatum
Wed, 02 Jul 2025 22:40:27 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Orthoptistin (m/w/d) in Bensheim, Hessen vongesucht - 4. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) zur Leitung unserer Einrichtung in Juz-Fechenheim in Frankfurt am Main, Hessen von Krabbelstube gesucht - 4. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Münster, Nordrhein-Westfalen von Kindergruppe Kleine Wiese e. V. gesucht - 4. Juli 2025