Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann als Mitarbeiterin / Mitarbeiter Bewirtschaftung (w/m/d) in Bayern von Bundesanstalt für Immobilienaufgaben gesucht

Öffentlicher Dienst: Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann als Mitarbeiterin / Mitarbeiter Bewirtschaftung (w/m/d) in Bayern gesucht

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist als Immobiliendienstleisterin des Bundes eine zentrale Anlaufstelle für die Immobilienpolitik in Deutschland. Mit über 7.000 Beschäftigten sorgt die BImA dafür, dass die Bundesbehörden mit den nötigen Flächen und Immobilien ausgestattet werden. Der Fokus liegt dabei auf einer nachhaltigen und sozialverantwortlichen Entwicklung von Wohn- und Lebensräumen. Aktuell wird für die Direktion München im Regionalbereich Süd, speziell in Augsburg, eine engagierte Immobilienkauffrau / ein Immobilienkaufmann gesucht, um das Team in der Sparte Wohnen zu unterstützen.

Die Aufgaben sind vielfältig und bieten die Möglichkeit, aktiv an einer nachhaltigen Quartiersentwicklung mitzuwirken. Die Schwerpunkte umfassen unter anderem die Zusammenstellung von Unterlagen für Vertragsabschlüsse, das Einholen von Angeboten sowie die Durchführung der Betriebskostenabrechnung. Sie sind Ansprechpartner für Mieterinnen und Mieter und arbeiten eng mit externen Dienstleistern zusammen.

Was wird erwartet? Eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, idealerweise zur Immobilienkauffrau / zum Immobilienkaufmann, ist Voraussetzung. Grundlegende Kenntnisse in der Heiz- und Nebenkostenabrechnung sowie Erfahrungen in der Wohnungswirtschaft sind von Vorteil. Zudem sollten Sie mit den gängigen IT-Anwendungen vertraut sein und bereit sein, sich in SAP einzuarbeiten.

Was die BImA bietet, sind nicht nur 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, sondern auch zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf spielt eine große Rolle, sodass flexible Arbeitszeiten angeboten werden. Interessiert? Bewerben Sie sich online bis zum 24. Mai 2025 – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann als Mitarbeiterin / Mitarbeiter Bewirtschaftung (w/m/d)

Unternehmen

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Vollständige Stellenbeschreibung

Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann als Mitarbeiterin / Mitarbeiter Bewirtschaftung (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion München sucht für die Sparte Wohnen für den Regionalbereich Süd am Arbeitsort Augsburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann als Mitarbeiterin / Mitarbeiter Bewirtschaftung (w/m/d) (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6 BBesG, Kennung: SDWO 2050 13, Stellen‑ID: 1297754) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Zusammenstellung von Unterlagen für Vertragsabschlüsse zur Bewirtschaftung sowie Vertragscontrolling Einholen von Angeboten und Ergebnisaufstellung (freihändige Vergabe) sowie Vorbereitung von formellen Ausschreibungen und Beschaffungen einschließlich Vorbereitung der Auftragsvergabe Erstellen von Leistungsverzeichnissen für Bewirtschaftungsverträge (z. B. Verträge für Bewachung, Grünflächenpflege, Winterdienst) sowie für das Abfallmanagement (Ver- und Entsorgungsverträge) Durchführung der Betriebskostenabrechnung in Abstimmung mit externen Dienstleistern sowie Ansprechpartner für Mieterinnen und Mieter Zusammenstellung der für die Fremdabrechnung relevanten Daten zur Übermittlung an das Abrechnungsunternehmen Erfassen, Überprüfen und Melden der Zählerstände für Strom, Gas, Wasser usw. Ansprechperson für Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen sowie sonstiger Dienstleister im Rahmen der Bewirtschaftung Zusammenstellung und Aufteilung der Kosten des eigenen Servicepersonals Entgegennahme von Stör- und Mängelmeldungen in Abstimmung mit dem Baumanagement Vorbereitung Versicherungsfallbearbeitung, systemseitige Belegerstellung Unterstützung bei der Überwachung und Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten in den Wohnliegenschaften Betriebskostenrelevante Bearbeitung bei Übernahmen von Wohnungen in den Bestand, z. B. infolge von Übernahmen aus Drittbeständen oder von Neubauwohnungen der Wohnraumoffensive in Abstimmung mit der Serviceteamleitung Stammdatenpflege und Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAP Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bevorzugt zur/zum Immobilienkauffrau/​Immobilienkaufmann oder vergleichbare Qualifikation Fachkompetenzen: Grundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere der Heiz- und Nebenkostenabrechnung Erfahrungen in der Wohnungswirtschaft von Vorteil Sehr gute Anwenderkenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Weitere Anforderungen: Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Gutes Organisationsgeschick Gute Auffassungsgabe Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten Gute Kommunikationsfähigkeit Kunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3 erforderlich Bereitschaft zu Dienstreisen Was bieten wir? Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Mobiles Arbeiten Betriebliche Altersversorgung Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Verkehrsgünstige Lage Zuschuss zum DeutschlandJobTicket Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 24. Mai 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1297754 . Unsere Bewerbungsgespräche werden vor Ort am Standort München oder per GoToMeeting als Videokonferenz geführt. Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Giese unter der Telefonnummer +49 89 5995‑3126 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Eisen unter der Telefonnummer +49 89 5995‑3531 oder an Herrn Aufleger unter der Telefonnummer +49 89 5995‑3593. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/​Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Bayern

Veröffentlichungsdatum

Thu, 22 May 2025 22:26:04 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung