Öffentlicher Dienst: Projektleitung für Wohnraumentwicklung und Wohnungsbau (w/m/d) in Mecklenburg-Vorpommern gesucht
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht tatkräftige Unterstützung in Form einer Projektleitung für Wohnraumentwicklung und Wohnungsbau in Rostock. Als zentrale Immobiliendienstleisterin des Bundes ist die BImA für die immobilienwirtschaftlichen Belange der Bundesregierung zuständig und bietet eine Vielfalt an spannenden Projekten in ganz Deutschland.
Die Direktion Rostock augenscheinlich unterstützt die Entwicklung und Verwaltung eines umfangreichen Immobilienportfolios. Mit über 7.000 Beschäftigten kümmert sich die BImA nicht nur um die Realisierung neuer Wohnprojekte, sondern auch um die nachhaltige Pflege von Bundesflächen.
In der Projektleitung erwartet Sie ein breites Aufgabenspektrum: Von der Vorplanung und Erstellung von Standortanalysen bis hin zur Genehmigungsplanung für Neubauten. Hierbei spielen wirtschaftliche Interessen und Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Erforderliche Kompetenzen umfassen unter anderem ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Architektur oder Bauingenieurwesen und mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung.
Ebenfalls gefragt sind fundierte Kenntnisse im Bau-, Vertrags- und Vergaberecht sowie Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Hochbauprojekten. Ziel ist es, innovative Lösungen zu entwickeln und den hohen Ansprüchen an Energieeffizienz gerecht zu werden.
Die BImA bietet nicht nur eine sichere Anstellung, sondern auch interessante Fortbildungsmöglichkeiten und eine ansprechende Work-Life-Balance durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten. Zudem erhalten Beschäftigte eine betriebliche Altersversorgung und andere Vorteile.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich bis zum 16. Juni 2025 über die zentrale Plattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1300322. Für Fragen steht Ihnen Frau Schütze gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Projektleitung für Wohnraumentwicklung und Wohnungsbau (w/m/d)
Unternehmen
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienwirtschaftlichen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Rostock zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Projektleitung für Wohnraumentwicklung und Wohnungsbau (w/m/d) (Entgeltgruppe 12 TVöD Bund / BesGr. A 12 BBesG, Kennung: ROPM1205, Stellen‑ID: 1300322) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Vorplanung, dabei Erstellen von Potential‑/Standortanalysen, Kostenschätzungen und Prüfung von Kostenschätzungen Dritter, Erstellen von ersten Entwürfen mit CAD, Erstellen von Machbarkeitsanalysen, ggf. Ausschreibung, Vergabe und Beauftragung von Potential- und Machbarkeitsstudien einschließlich Steuerung der Auftragserfüllung Durchführung von Bestandserfassungen sowie Durchführung und Prüfung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, einschließlich Fortschreibung, Nachkalkulation und Abweichungsanalyse, Erstellung von Entscheidungsvorlagen (Grundlagenermittlung) Erhebung der Anforderungen, Entwerfen von Raumprogrammen und Erstellung von Plangrundlagen, Zielen und Zeitplanungen Vertreten der Eigentümerininteressen gegenüber Erschließungs-, Ver- und Entsorgungsträgern, Nachbarn, Nutzern etc., Steuerung der Genehmigungsplanungen und der Anträge zur Erlangung der Baugenehmigung Konzeptionierung der Wärme- und Energieversorgung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten unter Beachtung von Nachhaltigkeitsaspekten, Wirtschaftlichkeit, Quartierslösungen und Effizienzhausstandards bzw. Formulierung der Aufgabenstellung und Steuerung der Leistungen durch beauftragte Dritte Festlegung der Planungsschritte, Leistungsphasen/Leistungsbilder und Vergabeverfahren für Planungs- und Bauleistungen Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren für Planungs-, Ingenieur- und Bauleistungen, Erstellen von Leistungsbeschreibungen, Beauftragung und Steuerung der Auftragserfüllung Einleitung und Begleitung von Beschaffungsverfahren der Vergabestelle, Vorbereitung von Vergabeunterlagen, Bau- und Ausschreibungsunterlagen, Festlegen von Eignungskriterien und des Wirtschaftlichkeitsmaßstabes, Abgabe fachtechnischer Stellungnahmen Ausübung der Auftraggeberin- und Bauherrinfunktion, Schnittstelle zu Auftragnehmern oder anderen mit dem Projekt befassten Dritten Bewertung von Bemusterungen Koordinierung der jeweiligen Projektabläufe zwischen allen Projektbeteiligten Koordinierung und Durchführung von Planungs- und Baubesprechungen Fachtechnische Überwachung der Planungs- und Bauausführung, Ressourcenplanung, Steuerung des Bauablaufs ggf. über Dritte, Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten Nachtragsmanagement, u. a. Prüfung von Forderungen und Abwehr unberechtigter Ansprüche Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen Fachkompetenzen: Mind. dreijährige einschlägige Erfahrung in der Tätigkeit als Bauingenieur*in/Architekt*in, insbesondere bei der Steuerung und Überwachung von Hochbauprojekten und/oder in der Planung und Projektierung von Hochbauprojekten Erfahrungen in der Beauftragung und Steuerung von Architektur- und Ingenieurleistungen Praktische Erfahrungen in der Projektleitung bei der Durchführung von Wohnungsneubau- und Sanierungsprojekten Umfassende Kenntnisse bautechnischer und öffentlich-rechtlicher Vorschriften und Ausführungsregeln für Erschließungsmaßnahmen Umfassende Erfahrungen in der Realisierung von Effizienzhäusern und der Konzeptionierung der jeweiligen Wärme- und Energieversorgung Fundierte Kenntnisse im Bau-, Vertrags- und Vergaberecht (BauGB, LBO, HOAI, VOB, VgV, UVgO etc.) Gute Kenntnisse der ingenieurtechnischen Abschnitte der HOAI und zugehöriger Regelungen Kenntnisse in der Durchführung und Prüfung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen Sichere IT‑Anwenderkenntnisse Microsoft Office, CAD (z. B. ArchiCAD) und idealerweise weiterer branchenspezifischer Software wie Microsoft Project Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gute und zügige Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienst‑Kfz Bereitschaft zur Teilnahme an häufigen (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet Eine erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren setzt voraus, dass das Anforderungsprofil erfüllt wird. Der Nachweis über das Maß der geforderten Kenntnisse ist ggf. im Rahmen eines Fachgespräches bzw. einer Arbeitsprobe zu erbringen. Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund) Betriebliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, mobiles Arbeiten) Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Zuschuss zum Deutschland-Jobticket Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand des Bundes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 16. Juni 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1300322 . Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schütze unter der Telefonnummer +49 381 2529‑3324 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Paulus unter der Telefonnummer +49 381 2529‑3431. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Alle Unterlagen sind in deutscher Sprache bzw. mit beglaubigter deutscher Übersetzung einzureichen. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. www.bundesimmobilien.de
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Mecklenburg-Vorpommern
Veröffentlichungsdatum
Sat, 17 May 2025 22:41:56 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit in Nordrhein-Westfalen von LVR-Verbund fur WohnenPlusLeben gesucht - 18. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Alten- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) in Haina, Hessen – Kloster, Mecklenburg-Vorpommern von Vitos gesucht - 18. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Hilfskraft in der Sozialarbeit (m/w/d) in Oberursel, Hessen von DRK Kreisverband Hochtaunus e.V. gesucht - 18. Mai 2025