Öffentlicher Dienst: Chief Digital Officer (CDO) (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen gesucht
Die Stadt Meerbusch, mit rund 59.000 Einwohnern, liegt eingebettet in der malerischen niederrheinischen Landschaft. Hier trifft ländliches Flair auf urbanes Leben, was für viele Familien eine hohe Lebensqualität bedeutet. Zudem bietet Meerbusch eine Vielzahl an Freizeit-, Kultur- und Erholungsangeboten.
Zum 01. Januar 2026 wird nun eine Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst als Chief Digital Officer (CDO) ausgeschrieben. Diese Position ist direkt der zuständigen Beigeordneten zugeordnet und spielt eine zentrale Rolle in der Digitalisierung der Stadt. Die Stadt verfolgt mit ihrer Digitalen Agenda, die erstmals 2023 verabschiedet wurde, eine klare Vision: Lebensqualität zu steigern und Meerbusch als attraktiven Wirtschaftsstandort weiterzuentwickeln.
Der zukünftige CDO hat die Aufgabe, die Digitale Agenda strategisch weiterzuentwickeln und verschiedene Smart City- und E-Government-Projekte umzusetzen. Wichtige Aspekte sind die Leitung der Stabsstelle Digitalisierung, die Beratung der Verwaltungsleitung sowie die Begleitung des zentralen Projektmanagements. Das Ziel ist es, in enger Zusammenarbeit mit der Politik und externen Partnern innovative Konzepte zu entwickeln – sei es für Bürgerbeteiligung oder die Einführung von KI in der Verwaltung.
Die Stadt sucht eine Führungspersönlichkeit mit einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder einem vergleichbaren Fachbereich. Mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Sektor sowie Projektmanagementkompetenz sind ebenso erforderlich wie ein fundiertes Verständnis moderner Technologien wie Cloudlösungen und IoT.
Das Angebot der Stadt umfasst eine unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein betriebsinternes Gesundheitsmanagement. Wer das digitale Gesicht von Meerbusch mitgestalten möchte, kann sich online unter Jobs.meerbusch.de bewerben. Hier erwartet ein engagiertes Team spannende Herausforderungen und Gestaltungsspielraum.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Chief Digital Officer (CDO) (m/w/d)
Unternehmen
Stadt Meerbusch
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Stadt Meerbusch (rd. 59.000 Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur-, und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität. Zum 01. Januar 2026 ist eine Vollzeitstelle einer/eines Als Stabsstelle bei der zuständigen Beigeordneten zu besetzen. Die Stadt Meerbusch geht den Weg der Digitalisierung mit einer klaren Vision und Strategie: Ziel ist es, Lebensqualität zu erhöhen, die Verwaltung zukunftsfähig zu gestalten und die Stadt als attraktiven Wirtschaftsstandort weiterzuentwickeln. Unsere Digitale Agenda, erstmalig 2023 verabschiedet und 2024 fortgeschrieben, bildet die Basis für eine Vielzahl ambitionierter Smart City- und E-Government-Projekte. Für die Umsetzung suchen wir eine führungsstarke Persönlichkeit mit Innovationsgeist: Sie gestalten den digitalen Wandel in Meerbusch aktiv mit – als Chief Digital Officer (CDO). Ihre Aufgaben Strategische Weiterentwicklung und Umsetzung der Digitalen Agenda der Stadt Meerbusch inklusive Smart City- und Digitalisierungsprojekte, Leitung und Organisation der Stabsstelle Digitalisierung mit zwei zugeordneten Projektmanager*innen, Beratung der Verwaltungsleitung in Fragen rund um die Digitalisierung, Erarbeitung von Informations- und Entscheidungsvorlagen für die politischen Gremien, Begleitung des zentralen Projektamanagements sowie der Weiterentwicklung des Projektmanagementstools Stackfield; Unterstützung der Fachbereiche bei der Nutzung, Initiierung, Steuerung und Monitoring digitaler Transformationsprozesse in enger Zusammenarbeit mit Verwaltung, Politik und externen Mitwirkenden im öffentlichen und privatwirtschaftlichen Bereich, Begleitung der Konzeption und Implementierung eines digitalen Learning-Management-Systems zur modernen Personalentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Personalbereich, Pflege und Weiterentwicklung des städtischen Intranets als zentrale interne Kommunikations- und Informationsplattform, Aufbau und Pflege eines kommunalen Innovationsnetzwerks, Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte in den Fach- und Servicebereichen, z.B. für Bürgerbeteiligung (z. B. digitale Plattformen), digitales Bürgerbüro, virtuelle Dienstleistungen, KI in der Verwaltung, Smart City Infrastruktur (z. B. LoRaWAN, Digitaler Zwilling) und Open Data. Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, oder vergleichbarer Fachrichtungen, Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Digitalisierung, idealerweise im öffentlichen (kommunalen) Sektor, Ausgeprägte Projektmanagementkompetenz, Fundiertes Verständnis moderner Technologien (u.a. Cloudlösungen, KI, IoT), Verwaltungstechnologien und E-Government-Standards (u.a. OZG, EGovG NRW), Innovationsgeist, analytisches Denkvermögen und strategisches Gespür, Kommunikationsstärke, Überzeugungs- und Durchsetzungskraft sowie Fähigkeit zur Motivation von Mitarbeitenden, Erfahrung im Umgang mit politischen Gremien, Bürgerbeteiligung und Change-Management. Unser Angebot Eine interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten, Ein verantwortungsvolles und zukunftsweisendes Aufgabengebiet in einer proaktiven Stadtverwaltung mit Gestaltungsspielraum, Arbeiten in einem engagierten Team mit hoher Kollegialität und flachen Hierarchie, Bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD , Bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine Zusatzversorgung, Eine flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten im Umfang von 39 Wochenstunden , Mobiles Arbeiten im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten, Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Hier Bewerben Stadt Meerbusch · Der Bürgermeister Online unter Jobs.meerbusch.de
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Sat, 17 May 2025 22:19:04 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft mit erweiterter Kompetenz (m/f/d) Standort KBC in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 19. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Operationstechnische/r Assistent/in – OTA (m/w/d) in Bayern von Klinikum Altmühlfranken gesucht - 19. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft mit erweiterter Kompetenz (m/f/d) Standort KBC in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 19. Mai 2025