Öffentlicher Dienst: Referent/in (m/w/d) für den Bereich Schulpastoral und Ganztagsschule in Passau
Das Bischöfliche Ordinariat Passau sucht eine engagierte Persönlichkeit, die die Organisation der Schulpastoral und das kirchliche Engagement in Ganztagsschulen in der Diözese Passau leitet. Diese Stelle umfasst zahlreiche spannende Aufgaben: Dazu gehört die Vertretung der Schulpastoral auf bayerischer und deutscher Ebene sowie die Leitung des diözesanen Arbeitskreises Schulpastoral.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, die sich mit den Themen der Schulpastoral befassen. Zudem ist das Gewinnen, Begleiten und Beraten von Personen und Schulen aller Arten Teil des Aufgabenspektrums. Die Verantwortung für die Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Schulpastoral ist ebenfalls zentral, ebenso wie die inhaltliche und strukturelle Weiterentwicklung dieses Bereichs.
Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Kath. Theologie, Religionspädagogik oder einem verwandten Fach erwartet. Eine kirchliche Zweite Dienstprüfung oder das Zweite Staatsexamen sind Voraussetzung, ebenso wie fundierte Kenntnisse im Bereich Schulpastoral. Wünschenswert ist zudem Erfahrung in der Personalentwicklung.
Wichtig sind auch soziale und kommunikative Fähigkeiten sowie ein strukturiertes, zielorientiertes Arbeiten. Die Fähigkeit zur Organisation und Teamarbeit sind ebenfalls von Bedeutung. Gute Kenntnisse in Microsoft Office und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
Wir bieten eine unbefristete Teilzeitstelle mit 28 Stunden in Passau, die bei Eignung mit Religionsstunden zu einer Vollzeitstelle kombiniert werden kann. Die Vergütung erfolgt gemäß den Regelungen des Tarifvertrags des Öffentlichen Dienstes.
Wenn Sie sich mit den Werten der Katholischen Kirche identifizieren und Ihre Stärken in einem dynamischen Umfeld einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Referent/in (m/w/d) für den Bereich Schulpastoral und Ganztagsschule
Unternehmen
Bischofliches Ordinariat Passau
Vollständige Stellenbeschreibung
Aufgaben– Organisation der Schulpastoral und des Kirchlichen Engagements in Ganztagsschulen in der Diözese Passau
– Vertretung der Schulpastoral auf Ebene der bayerischen und deutschen Diözesen
– Leitung des diözesanen Arbeitskreises Schulpastoral
– Konzeption, Organisation, Planung, Durchführung von Veranstaltungen im Themenfeld Schulpastoral
– Gewinnung, Begleitung und Beratung von im Bereich Schulpastoral engagierten Personen und Schulen aller Schularten
– Verantwortung für die Aus-, Fort- und Weiterbildung für den Einsatz in der Schulpastoral
– Inhaltliche und strukturelle Weiterentwicklung der Schulpastoral
– Planung und eigene Durchführung von schulpastoralen Fortbildungsveranstaltungen
Profil– Abgeschlossenes Hochschulstudium der Kath. Theologie oder Lehramtsstudiengang für das Fach Kath. Religionslehre als Unterrichtsfach oder vertieft studiertes Fach (Dipl./Univ. bzw. Master oder Erstes Staatsexamen) oder abgeschlossenes Universitätsstudium eines erziehungswissenschaftlichen Studiengangs mit Nachweis einer theologischen bzw. religionspädagogischen Qualifikation oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Religionspädagogik oder vergleichbarer Abschluss
– Kirchliche Zweite Dienstprüfung oder Zweites Staatsexamen sowie fachliche Kenntnisse im Bereich Schulpastoral
– Erfahrung in der Personalentwicklung und –förderung wünschenswert
– Soziale und kommunikative Fähigkeiten und aufgeschlossener Umgang mit Menschen
– selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
– Organisationstalent und Teamgeist
– gute Kenntnisse in den Microsoft-Office Anwendungen
– Führerschein der Klasse B bzw. der Klasse 3
– Bereitschaft zu Dienstreisen (auch überdiözesan)
– Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
– Identifikation mit den Werten und Zielen der Katholischen Kirche
Wir bietenDie Stelle ist unbefristet in Teilzeit mit 28 Stunden zu besetzen. Die Stelle kann mit Religionsstunden bis zu einer Vollzeitstelle kombiniert werden. Der Dienstort ist Passau. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Die Vergütung der Tätigkeit bestimmt sich nach den Regelungen des Arbeitsvertragsrechts der Bayerischen Diözesen (ABD) und orientiert sich am Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes in der für die Vereinigung kommunaler Arbeitgeber geltenden Fassung (TVöD – VKA).CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Passau, Bayern
Veröffentlichungsdatum
Tue, 11 Nov 2025 08:52:48 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Angebot Jugendarbeit am Gymnasium Bruckmühl in Rosenheim, Bayern von Landratsamt Rosenheim gesucht - 12. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Ludwigsburg, Baden-Württemberg von Theo-Lorch-Werkstätten gesucht - 12. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Betreuungskraft nach § 43 b SGB XI (m/w/d) in Koserow, Mecklenburg-Vorpommern von Senioren und Pflegeheim gesucht - 12. November 2025









