Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Studentische Aushilfe – Arbeitsschutz und BEM/BGM in Wachtberg, Nordrhein-Westfalen von Fraunhofer gesucht

Öffentlicher Dienst: Studentische Aushilfe im Bereich Arbeitsschutz und BEM/BGM in Wachtberg

Das Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR in Wachtberg, Teil der Fraunhofer-Gesellschaft, sucht motivierte studentische Aushilfen zur Unterstützung im Bereich Arbeitsschutz und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Unser Institut ist mit etwa 450 Mitarbeitenden ein Pionier in der Entwicklung innovativer Lösungen für Sicherheits-, Raumfahrt- und Umweltanwendungen. Hier kommst du ins Spiel!

Deine Aufgaben: Du wirst in verschiedenen administrativen Tätigkeiten involviert, die wesentlich zur Verbesserung unserer Prozesse beitragen. Dabei zu arbeiten, bedeutet, Sicherheitsanalysen vorzubereiten, Dokumentationen zu erstellen, sowie Schulungsunterlagen zu konzipieren und Schulungen im Bereich Arbeitssicherheit und BEM/BGM zu unterstützen. Du bringst Ordnung in unsere Ablage und hilfst bei der Durchführung von Audits – dein Beitrag ist wertvoll!

Was du mitbringst: Idealerweise bist du in einem relevanten Studiengang eingeschrieben, wie z.B. Ergonomie oder Gesundheitswissenschaften. Erste Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit sowie gute MS Office Kenntnisse sind von Vorteil. Dein Organisationstalent und die Fähigkeit, komplexe Informationen anschaulich aufzubereiten, sind gefragt. Du solltest gute Deutsch- und Englischkenntnisse haben, um in einem internationalen Umfeld zurechtzukommen.

Was dich erwartet: Bei uns findest du ein offenes, kollegiales Arbeitsumfeld mit attraktiven Rahmenbedingungen. Du hast die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten und deine Arbeitszeiten an deine Studienverpflichtungen anzupassen. Wir legen großen Wert auf Gleichstellung und Chancengleichheit.

Bewerbungsdetails: Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 19,5 Stunden. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Für weitere Fragen steht dir Alexander Stuckert jederzeit zur Verfügung. Sei Teil der Zukunft der Radar- und HF-Technik – bewirb dich jetzt!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Studentische Aushilfe – Arbeitsschutz und BEM/BGM

Unternehmen

Fraunhofer

Vollständige Stellenbeschreibung

Das Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR in Wachtberg gehört zur Fraun-hofer-Gesellschaft, Europas größter Organisation für angewandte Forschung. Rund 450 Mitarbeitende entwickeln hier innovative Radar-, Hochfrequenz- und Signalverarbeitungslösungen für Sicherheit, Raum-fahrt, Verkehr, Industrie 4.0 und Umweltmonitoring. Modernste Labore, europaweit einzigartige Großan-lagen wie beispielweise das Weltraumbeobachtungsradar TIRA sowie enge Kooperationen mit Wirtschaft, Ministerien und internationalen Forschungspartnern bieten ideale Voraussetzungen, um Ideen schnell in praxistaugliche Technologien zu überführen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Radar- und HF-Technik von morgen!Die Administration des FHR entwickelt sich zur strategischen Drehscheibe für unsere hochkomplexen F&E-Projekte. Mit digitalisierten End-to-End-Prozessen, datengetriebenen Entscheidungen und lösungsorien-tierten Service-Teams sorgen wir dafür, dass Ideen blitzschnell den Weg vom Labor in die Anwendung finden. Ob Beschaffung von Hochtechnologien, smarte Finanzsteuerung, rechtskonforme Vertragsgestal-tung oder state-of-the-art-IT – unsere Verwaltung eröffnet den Forschenden gemeinsam mit der Zentral-verwaltung in München die Freiräume, die sie für Innovationen brauchen. Gestalte mit uns die Zukunft der Radar- und HF-Technik, indem Du die administrativen Strukturen und Prozesse von morgen möglich machst.Zur Unterstützung der Arbeiten im Arbeitsschutz (z.B. bei administrativen Aufgaben, der Durchführung von Audits, der Dokumentation von Prozessbeschreibungen) sowie dem Projekt „Aufbau eines BGM-Managementsystems am FHR“ suchen wir zwei studentische Aushilfen.Was Du bei uns tust

  • Administrative Unterstützung sowie Zuarbeit und Übernahme von kleineren Projekten im Sach-gebiet Arbeitsschutz, BEM und BGM
  • Vorbereitung von Sicherheitsanalysen sowie Ablagearbeiten bei Gefährdungsbeurteilungen und Risikoanalysen
  • Recherchetätigkeiten zu einzelnen Fachgebietsthemen, inkl. Aktualisierungsarbeiten im Intranet
  • Unterstützung bei
  • der Erstellung von Schulungsunterlagen
  • der Planung und Durchführung von Schulungen in den Bereichen Arbeitssi-cherheit sowie BEM / BGM
  • der Dokumentation und Protokollierung
  • der operativen Arbeit im Tagesgeschäft (Erstellung von Statistiken etc).

Was Du mitbringst

  • Immatrikulation in einem relevanten Studiengang (Bachelor, Master oder Diplom), z.B. Arbeits-wissenschaft/Ergonomie, Public Health/Gesundheitswissenschaften, Ingenieurswesen mit Schwerpunkt Sicherheit, Controlling oder ähnliches
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit und/oder BEM/BGM sowie ISO-Zertifizierungen
  • Organisationsfähigkeit
  • Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Spaß an der Aufbereitung und Vermittlung von Kenntnissen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Was Du erwarten kannst

  • Interessante, praxisnahe Aufgabenstellungen
  • Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld mit lockerem Umgang und moderner Ausstattung
  • Vielfältige Aufgabenstellungen mit der Möglichkeit zur Einarbeitung in weitere Themenfelder
  • ausgewogene Study-Work-Balance mit der Möglichkeit, nach der Einarbeitung tageweise ortsflexibel innerhalb Deutschlands zu arbeiten und Arbeitszeiten auf Studien- und Vorlesungszeiten abzustimmen
  • Attraktive Rahmenbedingungen bei einer der größten Forschungsorganisationen für anwendungsorientierte Forschung in Europa
  • Kantine und nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten am Hauptstandort.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stelle ist zunächst für die Dauer von maximal 12 Monaten befristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit kann individuell verhandelt werden und beträgt maximal 19,5 Stunden/Woche.Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!Fragen zu dieser Stelle beantwortet Dir gerne:Alexander Stuckert
E-Mail: alexander.stuckert@fhr.fraunhofer.de
Telefon: +49 171 3346019Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHRKennziffer: 81889 Bewerbungsfrist:

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Wachtberg, Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Wed, 29 Oct 2025 02:30:57 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung