Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Stadt Köln
Die Stadt Köln sucht zur Verstärkung ihres arbeitssicherheitstechnischen Dienstes eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d). Diese Position spielt eine zentrale Rolle innerhalb des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM), das eine ganzheitliche Strategie zur Förderung der Mitarbeitergesundheit verfolgt. Das BGM der Stadt Köln bringt fünf Fachrichtungen zusammen: Gesundheitsprojektmanagement, Betriebsärztlicher Dienst, Arbeitssicherheit, Mitarbeiter-Unterstützungs-Team und Betriebliches Eingliederungsmanagement. Gemeinsam arbeiten sie daran, die Gesundheit der Beschäftigten aktiv zu erhalten und zu fördern.
Fachkräfte für Arbeitssicherheit genießen eine besondere Vertrauensstellung. Sie beraten städtische Dienststellen in allen Fragen der Arbeitssicherheit und unterstützen bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen. Zu ihren Aufgaben gehört auch die sicherheitstechnische Überprüfung von Betriebsanlagen und Arbeitsmitteln. Darüber hinaus sind sie für die Schulung von Führungskräften und Beschäftigten in arbeitsschutzrechtlichen Belangen verantwortlich und führen regelmäßige Begehungen der Arbeitsstätten durch.
Um sich zu bewerben, benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium der Sicherheitstechnik oder verwandter Studienrichtungen sowie die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. Wichtig sind auch analytisches Denkvermögen, methodisch-didaktische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Teamfähigkeit.
Die Stadt Köln bietet Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit flexibler Work-Life-Balance und Homeoffice-Möglichkeiten. Sie profitieren von attraktiven Gehaltsspannen, variierenden Arbeitszeiten und umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem engagiert sich die Stadt aktiv für Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen aus diversen Hintergründen.
Wenn Sie Köln sicherer machen wollen, bewerben Sie sich bis zum 23.08.2025. Gemeinsam sorgen wir für eine gesunde und sichere Stadt!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Stadt Köln
Unternehmen
Stadt Köln
Vollständige Stellenbeschreibung
Mach Köln Mach Köln – sicherer! Zur Verstärkung unseres Teams des Arbeitssicherheitstechnischen Dienstes beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement suchen wir ab sofort und unbefristet eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d). Betriebliches Gesundheitsmanagement im Sinne einer ganzheitlichen Strategie umfasst alle Maßnahmen, die sowohl zur individuellen Gesundheit als auch zur „gesunden“ Organisation beitragen. Die Stadt Köln hat sich in der Dienstvereinbarung Betriebliches Gesundheitsmanagement (DV BGM) dieser Strategie verpflichtet. Beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Stadt Köln arbeiten die fünf Fachrichtungen Gesundheitsprojektmanagement Betriebsärztlicher Dienst Arbeitssicherheitstechnischer Dienst Mitarbeiter-Unterstützungs-Team und Betriebliches Eingliederungsmanagement eng zusammen. Dabei stehen die bewusste Steuerung und Einbeziehung aller betrieblichen Akteure*innen im Vordergrund, um die Gesundheit der Beschäftigten Mitarbeitenden zu erhalten und zu fördern. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement ist zentraler Koordinator und Ansprechpartner in allen Fragen des betrieblichen Gesundheits- und Arbeitsschutzes. Unser Motto lautet: „gesund und sicher – leben und arbeiten“. Fachkräfte für Arbeitssicherheit genießen eine besondere Vertrauensstellung: Sie werden nach dem Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) bestellt und sind in der Wahrnehmung ihrer fachlichen Aufgaben weisungsfrei. Ihre zukünftigen Aufgaben Sie… beraten die städtischen Dienststellen in allen Fragen der Arbeitssicherheit einschließlich der menschengerechten Gestaltung der Arbeit, unterstützen bei Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, nehmen die sicherheitstechnische Überprüfung von städtischen Betriebsanlagen und technischen Arbeitsmitteln speziell hinsichtlich der Betriebssicherheitsverordnung vor, schulen Führungskräfte und Beschäftigte der Stadt Köln in arbeitsschutzrechtlichen Belangen, untersuchen Arbeitsunfälle, führen regelmäßige Begehungen der Arbeitsstätten durch, führen orientierende Messungen (Gefahrstoffe, Klima, Lärm und Beleuchtung) durch, erstellen Begehungs- und Messprotokolle, übernehmen die Stellvertretung des Gefahrgutbeauftragten arbeiten eng mit allen Fachrichtungen und insbesondere mit dem I/2-2 (Betriebsärztlicher Dienst) zusammen. Mit den Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit ist in hohem Maße Außendienst verbunden. Der Einsatzbereich erstreckt sich auf das Stadtgebiet Köln. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Eschweiler, Telefon 0221 221 – 30460. Ihr Profil Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (Bachelor oder FH Diplom) der Studienrichtung Sicherheitstechnik mit. Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium der Studienrichtungen Maschinenbau Gartenbau Bauwesen Chemieingenieurwesen oder Versorgungstechnik Bei Beamt*innen wird neben dem geforderten Studienabschluss die vorhandene Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes (ehemals gehobener bautechnischer Dienst) vorausgesetzt. In jedem Fall verfügen Sie zusätzlich über die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit im Rahmen eines Lehrgangs bei der Unfallkasse NRW oder einer gewerblichen Berufsgenossenschaft. DARÜBER HINAUS IST UNS WICHTIG: Sie… verfügen über einen gültigen Schulungsnachweis gemäß §5 der Gefahrgutbeauftragtenverordnung für den Verkehrsträger Straße oder sind bereit, diesen schnellstmöglich zu erwerben besitzen analytisches Denkvermögen sowie rhetorische und methodisch-didaktische Fähigkeiten, haben eine effiziente Arbeitsweise sowie die Fähigkeit Lösungen zu komplexen Themenstellungen zu erarbeiten, besitzen Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen auch bei komplexen Sachverhalten und Zusammenhängen, arbeiten service- und ergebnisorientiert, sind teamfähig und verfügen über hohe Einsatzbereitschaft, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit zur kollegialen und konstruktiven Zusammenarbeit mit den zu betreuenden Ämtern und Dienststellen, besitzen Erfahrungen in der Messtechnik, verfügen über anforderungsspezifische Erfahrungen im öffentlichen Dienst, besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, haben Kenntnisse zu Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystemen sowie zur Software „Handlungshilfe“ der Unfallkassen verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung. Wir bieten Ihnen Wir bieten Ihnen einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes, sondern auch eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte und 41 Stunden für Beamt*innen. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) für Beschäftigte beziehungsweise nach Besoldungsgruppe A 11 Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) nach dem Besoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) für Beamt*innen. Die Gehaltsspanne liegt in der Entgeltgruppe 11 (TVöD-VKA) zwischen 4.032,38 € (Erfahrungsstufe 1) und 5.975,19 € (Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeittätigkeit. Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen weiterhin: Zukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeiten flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Balance Homeoffice-Möglichkeiten Fortbildungsmöglichkeiten 30 Tage Jahresurlaub, sowie in der Regel dienstfrei an Silvester und Rosenmontag Tariferhöhungen und eine Jahressonderzahlung Ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente jährliche leistungsorientierte Bezahlung Corporate Benefits Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie unter: http://www.stadt-koeln.de/benefits Sie wollen noch mehr zu den Vorteilen einer Beschäftigung bei der Stadt Köln erfahren? Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Müller, Telefon 0221 221-36158 Ihre Bewerbung Wenn auch Sie Köln sicherer machen wollen, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer 631/25-ChMü bis spätestens 23.08.2025 wie folgt: Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin Personal- und Verwaltungsmanagement Bewerbercenter (114/11) Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln oder bevorzugt: https://career5.successfactors.eu/career?career_ns=job_application&navBarLevel=JOB_MGMT&subNavBarLevel=JOB_APPLIED&fbja_action=fbja_viewApp&company=kdndachverP2〈=de_DE&career_job_req_id=727 Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Sat, 26 Jul 2025 22:21:22 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: ID: 15744 – Leiter Controlling (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen von SkyHire gesucht - 27. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende PDL für ambulanten Intensivpflegedienst in Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz von Job refresh gesucht - 27. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin / Heilpädagogin / Sozialpädagogin (m/d/w) in Westerstede, Niedersachsen von Bruggenest GmbH gesucht - 27. Juli 2025