Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: 16/0500_16/0520 IT-Systemadministrator*innen Bürokommunikation (w/m/d) in Herne, Nordrhein-Westfalen von Stadt Herne gesucht

Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt *IT-Systemadministratorinnen für Bürokommunikation (w/m/d). Diese Stellenangebote, gekennzeichnet durch die Kennziffern 16/0500 und 16/0520, richten sich an Bewerber, die den Fachbereich Digitalisierung** verstärken möchten.

Im Februar 2023 wurde dieser Fachbereich neu eingerichtet, um die digitalen Themen der Stadtverwaltung zu bündeln. Hierin ist alles vereint, von IT über digitale Infrastrukturen bis hin zur Verwaltungsdigitalisierung. Das Arbeitsumfeld dieses modernen Fachbereichs ist nicht nur dynamisch, sondern auch international geprägt.

Was wird geboten? Sie können sich auf ein unbefristetes Vollzeitverhältnis (39 Stunden/Woche) freuen, mit einer le Leistungsgerechten Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA – das Jahresbrutto liegt zwischen 50.966 und 71.093 Euro. Zusätzlich warten flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten auf Sie.

Die Aufgaben umfassen die Administration der Kollaborationstechnologie, die Verwaltung der E-Mail-Infrastruktur und die Betreuung der Konferenzsysteme. Außerdem sind Sie für das Mobile Device Management und die Bearbeitung von Support-Tickets zuständig. Dabei bringen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung mit, idealerweise mit Erfahrung in der Verwaltung komplexer IT-Systeme. Kenntnisse in Microsoft 365 oder ähnliche Zertifizierungen sind von Vorteil.

Die Stadt Herne legt großen Wert auf Diversity und Chancengleichheit, weshalb Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung besonders willkommen sind.

Wenn Sie Lust haben, ein Teil dieser zukunftsorientierten Stadt zu werden, bewerben Sie sich bis zum 12.11.2025 online. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stadt Herne. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die digitale Zukunft der Stadt aktiv mit!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

16/0500_16/0520 IT-Systemadministrator*innen Bürokommunikation (w/m/d)

Unternehmen

Stadt Herne

Vollständige Stellenbeschreibung

2025-10-21T14:32:06+02:00 https://www.mein-check-in.de/herne?position=494670 stellenangebote 2025-11-12T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p494670 Stadt Herne https://www.mein-check-in.de/herne Fachbereich Bürgerdienste … … 00000 northrhine_westphalia DE16/0500_16/0520 IT-Systemadministrator*innen Bürokommunikation (w/m/d)Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen ZeitpunktIT-Systemadministrator*innen Bürokommunikation (w/m/d)(Kennziffern 16/0500 & 16/0520)für den Fachbereich Digitalisierung.Urban, digital und international sind die Leitthemen der Stadt Herne. Der im Februar 2023 neu eingerichtete Fachbereich Digitalisierung (FB 16) bündelt die Digitalthemen der Stadtverwaltung und führt sie unter einem Dach zusammen. Im Fachbereich Digitalisierung sind die Informationstechnologie (IT), digitale Infrastrukturen, Geoservices und die Verwaltungsdigitalisierung sowie das IT-Management fusioniert.Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden)
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA (Jahresbrutto von ca. 50.966 bis 71.093 Euro inklusive einer Jahressonderzahlung)
  • ggf. einen leistungsbezogenen Entgeltbestandteil und eine Fachkräftezulage
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit einer sicheren beruflichen Zukunft
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells der Stadt Herne
  • ein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung, die auch Berufsanfänger*innen den Einstieg in das vielfältige Aufgabengebiet ermöglichen
  • die grundsätzliche Möglichkeit von Homeoffice bzw. zur mobilen Arbeit
  • eine vielseitige, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Arbeitsumfeld
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
  • vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
  • es besteht das Angebot eines vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV, der Nutzung von Metropolradruhr-Fahrrädern oder der Finanzierung eines Fahrrades durch eine zinslose Gehaltsvorauszahlung
  • temporäre Nutzung von Dienstfahrzeugen oder Dienst-E-Bikes zur Verrichtung von Dienstfahrten

Dort erwarten Sie im Wesentlichen folgende Aufgaben:

  • Administration und Weiterentwicklung der Kollaboration-Infrastruktur: Sicherstellung des stabilen und performanten Betriebs der dazugehörigen Server-Systeme, die als Grundlage für die Kommunikationsdienste dienen.
  • Verwaltung der E-Mail-Infrastruktur und Gewährleistung der E-Mail-Sicherheit: Administration der Mailserver sowie der dazugehörigen Sicherheitslösungen und einer kontinuierlichen Optimierung.
  • Betreuung der Kollaborations- und Konferenzsysteme: Verantwortung für die Administration und den reibungslosen Betrieb der Videokonferenz- und Instant-Messaging-Systeme zur Sicherstellung einer effektiven internen und externen Zusammenarbeit.
  • Mobile Device Management: Zentrale Verwaltung (Smartphones, Tablets) inklusive Konfiguration von Sicherheitsprofilen, Verteilung von Applikationen und Sicherstellung des Datenschutzes auf den Geräten.
  • Administration des Besonderen elektronischen Behördenpostfachs (beBPo): Gewährleistung der rechtssicheren und zuverlässigen elektronischen Kommunikation mit Gerichten, Behörden und weiteren externen Partner*innen über das beBPo.
  • Verwaltung von Benutzerkonten und Berechtigungen: Anlage, Pflege und Verwaltung von Benutzeridentitäten sowie deren Zugriffsrechten auf die verantworteten Kommunikationssysteme und -plattformen.
  • Mitarbeit in IT-Projekten: Aktive Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Projekten im Fachbereich Digitalisierung, beispielsweise bei der Einführung neuer Technologien oder der Migration bestehender Systeme.
  • Erstellung und Pflege der Systemdokumentation: Lückenlose Dokumentation, Konfigurationen und relevanten Prozesse zur Sicherstellung der Nachvollziehbarkeit und des Wissenstransfers.
  • Bearbeitung von 2nd und 3rd Level Support Tickets

Wir erwarten von Ihnen:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom FH) im Bereich der Informatik oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker*in, IT-Systemelektroniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation mit nachgewiesener, langjähriger und einschlägiger Berufserfahrung.
  • Sie bringen fundierte Berufserfahrung in der Administration komplexer IT-Systemlandschaften, idealerweise im Bereich Kommunikationslösungen, mit.
  • Sie besitzen sehr gute, praxiserprobte Kenntnisse in der Server-Virtualisierung sowie in der Konzeption und im Betrieb von Mail-Infrastrukturen und Verzeichnisdiensten (Active Directory).
  • Kenntnisse in DAG Cluster und Hochverfügbarkeitssystemen
  • Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch eine analytische und konzeptionelle Kompetenz, die es Ihnen ermöglicht, komplexe technische Sachverhalte zu bewerten und eigenständig Lösungsstrategien zu erarbeiten.
  • Sie zeigen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und sind bereit, im Rahmen des rotierenden IT-Rufbereitschaftsdienstes die Systemverfügbarkeit sicherzustellen.

Weiterhin werden von den Bewerbenden Werthaltung, Diversity Kompetenz und Kognitive Kompetenz erwartet: Grundlage unserer Erwartungen ist das Kompetenzmodell der Stadt Herne, das Sie unter einsehen können.Wünschenswert sind:

  • Idealerweise haben Sie bereits aktiv in IT-Projekten mitgewirkt
  • Know How in Spam und Mail Gateways, Matrix 42
  • Kenntnisse in der Administration von Microsoft 365
  • Zertifizierungen Microsoft 365

Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeitform (Job-Sharing) möglich. Bei der Funktionsübertragung auf zwei in Teilzeit beschäftigte Mitarbeiter*innen können nach Absprache aller Beteiligten bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werdenDie Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und die Vielfalt der Lebensentwürfe ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln wurde die Stadtverwaltung Herne im Jahr 2025 zum dritten Mal in Folge mit dem Prädikat „ “ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt.Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.Werden auch Sie Teil des Teams und prägen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.Bewerben Sie sich ganz einfach online auf unserer Homepage unter bis zum 12.11.2025.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Kontakt:Als Ansprechpersonen stehen Ihnen bei inhaltlichen Fragen die Teamleitung Herr Braunschweig (02323/16-3831) und für personalwirtschaftliche Fragen Frau Springer (02323/16-2581) im Fachbereich Personal und Zentraler Service zur Verfügung.Weitere Informationen zur Stadt Herne finden Sie im Internet unter .

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Herne, Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Thu, 23 Oct 2025 06:39:25 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung