Die Stadt Herne sucht aktuell eine*n *Erzieherin (m/w/d) für ihre Abteilung Jugendförderung. Die Position (Kennziffer 42/2105) ist ab sofort zu besetzen und richtet sich an Fachkräfte, die in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten. Das Stadtteilzentrum H2Ö und das Stadtteilzentrum Heisterkamp befinden sich in den Stadtbezirken Herne-Mitte und Eickel, wo die Offene Kinder- und Jugendarbeit** gefördert wird.
Die Hauptziele der Jugendförderung sind die Schaffung eines sicheren Raums, wo sich Kinder und Jugendliche begegnen und ausprobieren können. Dies geschieht durch zahlreiche Angebote, die auf die Bedürfnisse der jungen Menschen zugeschnitten sind. Ein wichtiger Aspekt ist die Planung und Durchführung partizipativer Projekte, die den Jugendlichen ermöglichen, sich aktiv einzubringen.
Was wir bieten? Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden), ein leistungsgerechtes Gehalt nach Entgeltgruppe S 8b TVöD-SuE sowie flexible Arbeitszeiten, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen. Darüber hinaus gibt es umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Die Aufgaben umfassen die offene Arbeit mit Kindern, die Entwicklung zielgerichteter pädagogischer Angebote sowie Einzelgespräche mit jungen Menschen in Problemsituationen. Gute Kommunikationskompetenz, Flexibilität und soziale Sensibilität sind hierbei unerlässlich. Wünschenswert sind außerdem ein authentisches Auftreten und ein klares Verständnis der professionellen Rolle.
Die Stadtverwaltung Herne fördert die Diversity ihrer Mitarbeitenden und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Frauen sowie von Menschen mit Behinderung. Bewerbungen sind bis zum 27. August 2025 online möglich.
Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie, die Zukunft von Herne aktiv mitzugestalten! Bei Fragen können Sie sich an Frau Germaine (02323/957289) wenden.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
42/2105 Erzieher*in (w/m/d)
Unternehmen
Stadt Herne
Vollständige Stellenbeschreibung
2025-08-06T11:18:55+02:00 https://www.mein-check-in.de/herne?position=483989 stellenangebote 2025-08-27T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p483989 Stadt Herne https://www.mein-check-in.de/herne Fachbereich Bürgerdienste … … 00000 northrhine_westphalia DE42/2105 Erzieher*in (w/m/d)Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nErzieher*in (m/w/d)für die Mitarbeit in einem Stadtteilzentrum der Abteilung Jugendförderung(Kennziffer 42/2105)in der Abteilung Jugendförderung des Fachbereichs Kinder-Jugend-Familie (Jugendamt).Die Jugendförderung des Fachbereich Kinder-Jugend-Familie arbeitet in den vier Stadtbezirken Wanne, Eickel, Herne-Mitte und Sodingen. Das Stadtteilzentrum H2Ö befindet sich im Stadtbezirk Herne-Mitte und das Stadtteilzentrum Heisterkamp im Stadtbezirk Eickel.Die Offene Kinder- und Jugendarbeit verfolgt das Ziel, ein Ort zu sein, an dem sich Kinder, Teenies und Jugendliche treffen und aufhalten können, ohne dass sie eine Verbindlichkeit eingehen müssen und aus dem heraus sie aktiv werden und sich ausprobieren können, sowie einen geschützten Raum für soziales Lernen und Miteinander erhalten. Arbeitsschwerpunkte sind die Öffnung des Kinder- und Jugendbereichs in den Nachmittags- und Abendstunden und die Planung und Durchführung von Angeboten und Projekten auf der Grundlage des partizipatorischen Ansatzes der offenen Kinder- und Jugendarbeit.Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden)
- eine leistungsgerechte Vergütung nach der Entgeltgruppe S 8b TVöD-SuE
- ggf. einen leistungsbezogenen Entgeltbestandteil und eine Fachkräftezulage
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit einer sicheren beruflichen Zukunft
- eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells der Stadt Herne
- ein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung, die auch Berufsanfänger*innen den Einstieg in das vielfältige Aufgabengebiet ermöglichen
- die grundsätzliche Möglichkeit von Homeoffice bzw. zur mobilen Arbeit
- eine vielseitige, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Arbeitsumfeld
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
- vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
- es besteht das Angebot eines vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV, der Nutzung von Metropolradruhr-Fahrrädern oder der Finanzierung eines Fahrrades durch eine zinslose Gehaltsvorauszahlung
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Offene Arbeit mit Kindern, Teenies und Jugendlichen
- Beitrag zur Integration und Vermeidung von Ausgrenzung durch Angebote besonders an sozial benachteiligte und bildungsferne junge Menschen
- Entwicklung und Organisation zielorientierter, pädagogischer Angebote für Kinder und Jugendliche, einrichtungsbezogen und herausreichend
- Einzelgespräche mit Kindern und Jugendlichen in Problemsituationen
- Mitwirkung bei themenbezogenen Projekten und Sonderveranstaltungen
- Kontaktpflege zu anderen Institutionen im Stadtbezirk
- Mitwirkung und Übernahme von Verwaltungsvorgängen
Diese Voraussetzungen müssen Bewerber*innen erfüllen:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder ähnliche Qualifikation
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und punktuell an Wochenenden
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Verantwortungsvolles, selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten
Wünschenswert sind:
- Authentisches Auftreten gegenüber Heranwachsenden und Klarheit im Hinblick auf den professionellen Auftrag
Weiterhin werden von den Bewerbenden Kommunikationskompetenz, Flexibilität, Soziale Sensibilität und Diversity-Kompetenz erwartet: Grundlage unserer Erwartungen ist das Kompetenzmodell der Stadt Herne, das Sie unter einsehen können.Die Besetzung der Vollzeitstelle ist grundsätzlich in Teilzeitform (Job-Sharing) möglich. Bei der Funktionsübertragung auf zwei in Teilzeit beschäftigte Mitarbeiter*innen können nach Absprache aller Beteiligten bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werden.Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und die Vielfalt der Lebensentwürfe ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln wurde die Stadtverwaltung Herne 2025 zum dritten Mal in Folge mit dem Prädikat „ “ ausgezeichnet.Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.Bewerben Sie sich ganz einfach online auf unserer Homepage unter bis zum 27.08.2025.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Kontakt:Als Ansprechperson steht Ihnen für inhaltliche Fragen aus dem Fachbereich Kinder und Jugend Frau Germaine (02323/957289) zur Verfügung. Für verfahrenstechnische Fragen wenden Sie sich an Herrn Schönherr vom Personaleinsatzmanagement (02323/16-2598). Weitere Informationen zur Stadt Herne finden Sie im Internet unter .
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Herne, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Fri, 08 Aug 2025 04:32:46 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: MTRA Radiologie (m/w/d) in Schwetzingen, Baden-Württemberg von GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gesucht - 8. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (w/m/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) / Pädagogin (m/w/d) als Springerkraft in der Stationären Erziehungshilfe in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 8. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Junior-ORG/IT Steuerer (m/w/d) in Eggenfelden, Bayern von Sparkasse gesucht - 8. August 2025