Öffentlicher Dienst: Fachbereichsleitung (m/w/d) Struktur und Pfarrdienst in Stuttgart
Der Evangelische Oberkirchenrat Stuttgart sucht ab dem 1. Januar 2026 eine kompetente Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Struktur und Pfarrdienst. Diese Position ist bis zum 31. Dezember 2030 befristet und bietet eine spannende Möglichkeit, Teil der landeskirchlichen Verwaltung in Baden-Württemberg zu sein.
Der Oberkirchenrat hat die zentrale Aufgabe, Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen sowie rechtlichen Fragen zu beraten und die Dienstaufsicht über diese Institutionen zu führen. Die Angebote der Vernetzten Beratung bündeln maßgebliche Unterstützung für die verschiedenen kirchlichen Bereiche, insbesondere in Hinblick auf Strukturen und den Pfarrdienst.
Die Aufgaben der neuen Fachbereichsleitung sind vielseitig und herausfordernd. Dazu zählen die enge Zusammenarbeit mit dem Projektleiter sowie der stellvertretenden Projektleitung, die Personalverantwortung und die Beratung von Kirchengemeinden in Strukturfragen. Auch die Finanzverantwortung der Haushaltsstellen sowie Teamentwicklung und Konfliktmanagement gehören dazu.
Ein abgeschlossenes Studium (Master of Arts Public Management) oder eine vergleichbare Qualifikation sind unerlässlich. Zudem sollten Sie fundierte kirchenrechtliche Kenntnisse besitzen und Erfahrungen in der Beratung von Kirchengemeinden mitbringen. Gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten sind ebenfalls gefordert.
Die Anstellung erfolgt gemäß der Kirchlichen Anstellungsordnung, attraktiv gestaltet in Entgeltgruppe 14. Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Homeoffice bieten Raum für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Des Weiteren erwarten Sie umfangreiche Fortbildungsangebote und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes.
Wer Interesse an einer sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeit hat und sich engagiert für die Kirche einsetzen möchte, ist hier genau richtig!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Fachbereichsleitung (m/w/d) Struktur und Pfarrdienst
Unternehmen
Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegt beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche.In der Vernetzten Beratung bündelt die Evangelische Landeskirche in Württemberg grundlegende Beratungsangebote für Kirchengemeinden, Distrikte und Kirchenbezirke zu den Themen Strukturen, Pfarrdienst, OIKOS, Evangelische Regionalverwaltung/Assistenz der Gemeindeleitung (ERV/AGL) sowie Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung (GOW).
Für das Projekt Vernetzte Beratung suchen wir Sie ab 01.01.2026 als Fachbereichsleitung (m/w/d) Struktur und Pfarrdienst mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, befristet bis 31.12.2030.Arbeitsort: Stuttgart, Heidehofstraße 20
Aufgaben
- Enge Zusammenarbeit mit dem Projektleiter und der stellvertretenden Projektleitung
- Personalverantwortung und Übernahme von Leitungsaufgaben innerhalb der Vernetzten Beratung (Fachbereichsleitung Struktur und Pfarrdienst)
- Beratung im Team sowie selbstständige Beratung von Kirchengemeinden und Kirchenbezirken hinsichtlich Strukturfragen, die die Form der Zusammenarbeit mit anderen Kirchengemeinden/Kirchenbezirken betreffen
- Finanzverantwortung der Haushaltsstellen der Vernetzten Beratung
- Teamentwicklung, Konfliktmanagement und Ressourcensteuerung
Profil
- Abschluss Master of Arts Public Management oder vergleichbar
- Fundierte kirchenrechtliche Kenntnisse (KGO, KBO, HHO, KAO, Arbeitsrecht)
- Erfahrung in der Beratung von Kirchengemeinden und Kirchenbezirken hinsichtlich Strukturfragen
- Kenntnisse der Strukturen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
- Ausgeprägte Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit
- Erste Erfahrung in Personalführung wäre von Vorteil
- Bereitschaft zu Dienstreisen und flexibler Arbeitszeitgestaltung
- Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland
Wir bieten
- Attraktive Vergütung: Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 14 bewertet.
- Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
- Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.
- Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Stuttgart, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Thu, 23 Oct 2025 07:14:43 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: IT-Service-Manager*in Virtueller Arbeitsplatz in Bayern vongesucht - 25. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Leitung (m/w/d) für die Kinderkrippe Sonnenkäfer in Voll- oder Teilzeit (min 20h/Woche) gesucht in Holzkirchen, Bayern von Kinderkrippe Sonnenkafer e.V. gesucht - 25. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Facharzt Arbeitsmedizin (m/w/d) bis zu 130.000 € Jahresgehalt in Erfurt in Erfurt, Thüringen von Recrutio gesucht - 25. Oktober 2025











