Öffentlicher Dienst: Wachmaschinistinnen / Wachmaschinisten (m/w/d) in Niedersachsen
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV) und sucht engagierte Wachmaschinistinnen und Wachmaschinisten für Niedersachsen. Wir verbinden Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die Funktionen unserer Wasserstraßen lebendig zu halten und gleichzeitig die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen.
In dieser Rolle arbeiten Sie auf einem Laderaumsaugbagger oder einem Gewässerschutzschiff. Der Einsatz erfolgt in wochenweisem ununterbrochenem Rhythmus, was bedeutet, dass Sie Teil eines dynamischen und engagierten Teams werden.
Ihr Profil? Sie bringen ein technisches Befähigungszeugnis mit, das Sie durch eine abgeschlossene Fachschulausbildung erworben haben. Seediensttauglichkeit für das Fahrtgebiet ist ebenfalls erforderlich. Zudem sollten Sie die Tauglichkeit nach dem Grundsatz 26.3 (Atemschutzgeräteträger) nachweisen können, die aber im Falle einer Einstellungszusage nachgereicht werden kann. Gültige Befähigungsnachweise in Sicherheitsgrundausbildung, Rettungsbootsmann für Überlebensfahrzeuge und fortschrittlicher Brandbekämpfung runden Ihr Profil ab. Idealerweise haben Sie bereits Fahrzeiterfahrung nach Erwerb des erforderlichen Befähigungszeugnisses gesammelt.
Unser Angebot? Sie erwartet eine Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in die **Entgeltgruppe 9b**. Zudem gibt es eine Jahressonderzahlung, die umgangssprachlich oft als Weihnachtsgeld bezeichnet wird – diese beläuft sich auf 80 % des Monatsentgelts.
Zusätzlich bieten wir Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie Zulagen für Wechselschichtarbeit. Sie haben auch Zugang zu maßgeschneiderten Fortbildungen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Jetzt bewerben! Sie können sich auch per Post bei der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Adresse Schloßplatz 9, 26603 Aurich bewerben. Für Fragen rund um das elektronische Bewerbungsverfahren stehen wir Ihnen unter 04941 602-240 zur Verfügung. Bei spezifischen Fragen zu dem Stellenangebot kontaktieren Sie bitte Herr Zomerland unter Joachim.Zomerland@wsv.bund.de oder telefonisch unter 04421 489-205.
Gestalten Sie die Zukunft der Wasserstraßen aktiv mit und werden Sie Teil unseres Teams!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Wachmaschinistinnen / Wachmaschinisten (m/w/d)
Unternehmen
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Ihre Aufgaben Der Einsatz erfolgt auf einem Laderaumsaugbagger oder einem Gewässerschutzschiff in wochenweisem ununterbrochenem Einsatz. Ihr Profil Der Besitz eines technischen Befähigungszeugnisses, das aufgrund einer mit der entsprechenden Prüfung abgeschlossenen Fachschulausbildung erworben wurde Seediensttauglichkeit für das Fahrtgebiet Tauglichkeit nach dem Grundsatz 26.3 (Atemschutzgeräteträger) (kann im Falle einer Einstellungszusage nachgereicht werden) Gültige Befähigungsnachweise (Sicherheitsgrundausbildung, Rettungsbootsmann für Überlebensfahrzeuge und fortschrittliche Brandbekämpfung) Möglichst Fahrzeiterfahrung nach Erwerb des vorstehend genannten Befähigungszeugnisses Unser Angebot Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen Zahlung einer Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld) in Höhe von 80 % des Monatsentgelts Zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente) über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Zahlungen von Zulagen (z. B. für Wechselschichtarbeit) Fortbildungen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf Hier Bewerben Sie können sich auch per Post unter »Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich« bewerben. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:802 VKZ3)(BG:5) Ansprechpersonen: Für aufgabenbezogene Auskünfte zu dem Stellenangebot steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee Herr Zomerland (E-Mail: Joachim.Zomerland@wsv.bund.de ; Tel.: 04421 489-205 , zur Verfügung. Weitere Auskünfte erhalten Sie bitte unter: Bewerbungbeschaeftigung.W802@wsv.bund.de Weitere Informationen unter: Https://www.wsa-weser-jade-nordsee.wsv.de https://www.bav.bund.de
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Niedersachsen
Veröffentlichungsdatum
Tue, 07 Oct 2025 22:53:22 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegehilfskraft mit Ausbildung (m/w/d) in Wurzen, Sachsen von Caritasverband Bistum Dresden-Meissen e. V. gesucht - 9. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik, Schwerpunkt Tiefbau in Hessen von Stadtverwaltung Viernheim gesucht - 9. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Gefäßassistenz (m/w/d) in Rendsburg in Schleswig-Holstein vongesucht - 9. Oktober 2025