Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Personalsachbearbeiter*in in Niedersachsen von Landeshauptstadt Hannover gesucht

*Öffentlicher Dienst: Personalsachbearbeiterin in Niedersachsen gesucht**

Die Landeshauptstadt Hannover sucht eine*n *Personalsachbearbeiterin für die Personalsachbearbeitung im Fachbereich Gebäudemanagement. In der Abteilung, die aus etwa 16 Mitarbeitenden besteht, sind verschiedene Arbeitsbereiche wie Personal, Hausverwaltung, Innere Dienste und Postwesen* organisiert. Der Aufgabenbereich ist entscheidend für die übergeordnete Organisation des Dienstbetriebes und die Bereitstellung der notwendigen Ausstattungen* an vier Standorten mit rund 450 Mitarbeitenden.

Zu den Kernaufgaben gehört die konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung von Grundlagenmodellen, die zur Kennzahlenermittlung für das Personalmanagement dienen. Sie erstellen Berichte zur Arbeitsauslastung und entwickeln Gegensteuerungsmaßnahmen. Außerdem sind Sie verantwortlich für das Stellenplanverfahren, inklusive der Erstellung von Stellenplananträgen in Zusammenarbeit mit Führungskräften. Dazu gehört auch die Beratung der Führungskräfte bei der Personalplanung und die Erstellung von Arbeitsplatzbeschreibungen.

Um für diese Position in Betracht gezogen zu werden, benötigen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Bereichen wie Allgemeine Verwaltung, Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften. Alternativ ist die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, ebenso gut geeignet. Praktische Berufserfahrung in der Personalverwaltung sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz sind ebenfalls erforderlich.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst, einen sicheren Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen, darunter Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeiten. Zu den zusätzlichen Vorteilen gehören 30 Tage Erholungsurlaub, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein Leistungsprämien.

Die Stadtverwaltung strebt an, die Vielfalt der Bevölkerung in der Belegschaft abzubilden und fördert Bewerbungen von Menschen mit Migrationsbiografie sowie von schwerbehinderten Personen. Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an die angegebenen Ansprechpartner*innen. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Personalsachbearbeiter*in

Unternehmen

Landeshauptstadt Hannover

Vollständige Stellenbeschreibung

WIR SUCHEN EINE*N Personalsachbearbeiter*in für Personalsachbearbeitung im Sachgebiet Personal, Organisation (OE 19.01) für den Fachbereich Gebäudemanagement. Das Sachgebiet 19.01 umfasst rund 16 Mitarbeitende und gliedert sich in die vier Arbeitsbereiche Personal, Hausverwaltung, Innere Dienste und Postwesen. Das Sachgebiet ist für die übergeordnete Organisation des Dienstbetriebes sowie die Bereitstellung aller notwendigen Ausstattungen im Gebäudebestand des gesamten Fachbereichs mit ca. 450 Mitarbeitenden an vier Standorten verantwortlich. Ihre Aufgaben Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung von Grundlagenmodellen zur Kennzahlenermittlung für das Personalmanagement und die Personalbedarfsplanung Erstellung von Berichten zur Arbeitsauslastung im Fachbereich sowie Erarbeitung von Gegensteuerungsmaßnamen Verantwortliche Bearbeitung des Stellenplanverfahrens, insbesondere die Erstellung von Stellenplananträgen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Führungskräften Beratung von Führungskräften bei der Personalplanung Erstellung von Arbeitsplatzbeschreibungen und Prüfung der möglichen Stellenbewertung Durchführung des Personalkostencontrollings mit den Programmen HR Infoplan und Personalkostenmanagement Ihr Profil und Ihre Kompetenzen ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)), vorzugsweise auf dem Gebiet Allgemeine Verwaltung, Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung allgemeine Dienste oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen: praktische Berufserfahrung in der Personalverwaltung Interesse an Tätigkeiten im Umgang mit Menschen und eine serviceorientierte Denkweise ein hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit Mitarbeiter*innen, die Fähigkeit zum selbständigen und zielorientierten Handeln, verbunden mit einem strukturierten und termingerechten Arbeitsstil gute Kenntnisse in der Rechtsanwendung, insbesondere im Tarif- und Bewertungsrecht gute Kenntnisse über Verwaltungsabläufe und -strukturen Konfliktfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Loyalität in Bezug auf die arbeitgeber*innenseitige Vertretungsfunktion sowie Diskretion eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise idealerweise Kenntnisse in den Themen Stellenbewertung und Stellenbemessung Gender- und Diversitykompetenz Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Einzelfall eine Leistungsprämie ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Dienstrad-Leasing attraktive Sport- und Gesundheitsangebote Hinweise und Werte Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 10 TVöD (A I 3 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie von bereits Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A 11 . Die Teilzeitstelle ist zum 01.10.2025 befristet bis zum 31.12.2026 mit wöchentlich 25 Stunden zu besetzen. Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter https://karriere.hannover.de/ . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Rexhausen (Tel. 0511 168-46857, Rica-Fairouz.Rexhausen@hannover-stadt.de) als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Siewert (Tel. 0511 168-31949, Janice.Siewert@hannover-stadt.de). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 12.09.2025 online über unser Bewerbungsportal . Noch nichts Passendes dabei? Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten. Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Niedersachsen

Veröffentlichungsdatum

Thu, 11 Sep 2025 22:54:28 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung