Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Bauingenieur_in bzw. Architekt_in (m/w/d) als Leitung der Abteilung „Technisches Gebäudemanagement“ in Mettmann, Nordrhein-Westfalen von Kreis Mettmann – Der Landrat gesucht

Öffentlicher Dienst: Bauingenieur_in bzw. Architekt_in (m/w/d) als Leitung der Abteilung „Technisches Gebäudemanagement“ in Mettmann

Im Herzen von Nordrhein-Westfalen, im lebhaften Kreis Mettmann, suchen wir eine*n Bauingenieur_in oder Architekt_in zur Leitung der Abteilung „Technisches Gebäudemanagement“. Mit *rund 485.000 Einwohnerinnen** ist Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Hier erwarten Sie nicht nur vielfältige Arbeitsmöglichkeiten, sondern auch eine hohe Lebensqualität dank guter Infrastruktur und breitem Freizeitangebot.

Das Amt für Hoch- und Tiefbau sucht dabei eine engagierte Persönlichkeit für eine unbefristete Position in der Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. A 14 LBesO NRW. Die zentrale Aufgabe besteht in der Projektleitung und -steuerung über Neubauten, Umbauten und Sanierungsmaßnahmen von 85 Gebäuden mit einer Gesamtfläche von etwa 200.000 m². Ihre Aufgaben umfassen die Verantwortung für die Technische Gebäudeausrüstung, das Energiemanagement sowie die Übernahme der Betreiberpflichten.

Gesucht wird eine Leitung, die sowohl mit Verstand als auch Herz führt. Neben einer fundierten fachlichen Kompetenz in den Leistungsphasen der HOAI bringen Sie mehrjährige Führungserfahrung mit. Das Team wird von Ihnen auf kooperative und zielorientierte Weise geführt. Zudem sollten Sie in der Lage sein, interne Arbeitsabläufe zu optimieren und engagiert an der Weiterentwicklung der Abteilung mitzuwirken.

Wir bieten Ihnen nicht nur eine spannende, krisensichere Tätigkeit, sondern auch flexible Arbeitszeiten und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten. Bei uns haben Sie die Chance, in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima zu arbeiten und die Zukunft des Kreis Mettmann aktiv mitzugestalten. Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen Position haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Bauingenieur_in bzw. Architekt_in (m/w/d) als Leitung der Abteilung „Technisches Gebäudemanagement“

Unternehmen

Kreis Mettmann – Der Landrat

Vollständige Stellenbeschreibung

Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.Wir suchen für das Amt für Hoch- und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_nBauingenieur_in bzw. Architekt_in (m/w/d) als Leitung der Abteilung „Technisches Gebäudemanagement“Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Stelle der Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. A 14 LBesO NRW. Die Arbeitszeit beträgt 39 bzw. 41 Wochenstunden.
AufgabenDer Kreis Mettmann unterhält 85 Gebäude mit einer Bruttogesamtfläche von ca. 200.000 m². Dazu gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Berufskollegs und Förderschulen, Kindertagesstätten und gewerblich oder privat vermietete Liegenschaften.Die Abteilung „Technisches Gebäudemanagement“ des Amtes für Hoch- und Tiefbau wickelt für diese sämtliche Neubau-, Erweiterungs- Umbau-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen ab. Des Weiteren fallen alle Unterhaltungsmaßnahmen sowie Mängelbeseitigungen und die Übernahme der Betreiberverantwortung in den Aufgabenbereich.Die zukünftigen Schwerpunkte der Abteilung sollen sich auf die Projektsteuerung und -leitung der Neubau-, Erweiterungs-, Umbau- und Sanierungsprojekte konzentrieren.Gesucht wird eine Abteilungsleitung mit Verstand und Herz und Personalführungserfahrung.Das Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle umfasst

  • die Leitung der Abteilung „Techn. Gebäudemanagement mit z. Zt. 3 Sachgebieten mit den Aufgaben
  • Projektleitung von Neubauten, Erweiterungen, Umbauten und Sanierungen sowie Instandhaltungsmaßnahmen
  • Technische Gebäudeausrüstung
  • Projektsteuerung von Großprojekten
  • Energiemanagement
  • Brandschutz
  • Wahrnehmung der Betreiberpflichten für die Gebäude des Kreises
  • zentrale Störungsannahme
  • eine verantwortliche, kooperative, ziel- und prozessorientierte Führung der Abteilung
  • Mitarbeit bei der Optimierung des Aufbaus der Abteilung mit den entsprechenden organisatorischen Änderungen
  • Fortlaufende Organisation und Koordination der Schulung fachliche Einweisung der Beschäftigten der Abteilung
  • Sicherstellen der ordnungsgemäßen Aufgabenerfüllung / fachliche Führung
  • Führung und Steuerung der Abteilung im Hinblick auf die fachliche Zielerreichung, Budgetplanung, Controlling, Personalführung und Organisation
  • Führungsfunktion im Sinne der Dienst- und Fachaufsicht, Anweisungs- und Zeichnungsbefugnis, Koordinierung und Festlegung der internen Arbeitsabläufe, Personaleinsätze, Kommunikation und Kooperation sowie Zielführung mit anderen Abteilungen / Bereichen
  • folgende Tätigkeitsfelder
  • verantwortliche Vertretung des Kreises Mettmann als Bauherr
  • Beauftragung, Steuerung und Abrechnung externer Steuerung, Planung, Beratung und der jeweiligen Gutachter_innen
  • Prüfung und Bewertung externer Planungen
  • Aufstellung von Bebauungs- und Machbarkeitsstudien
  • Projektmanagement sowie Betreiberverantwortung / Verkehrssicherheitspflichten
  • Termin-, Kosten- und Qualitätsplanung, -steuerung und -controlling
  • Baukostenermittlung und -analyse
  • Optimierung des Ausschreibungs- und Vergabemanagement / -controlling
  • Prozesssteuerung und Maßnahmencontrolling nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen
  • Aufbau und Fortentwicklung von IT-gestützten Systemen / Instrumenten zur Strukturierung von Prozessen
  • Beratung, Abstimmung, Koordination und Steuerung von internen und externen Beteiligten

ProfilBefähigung für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe II (ehemaliger höherer Dienst) des bautechnischen Dienstes oderSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/ Bachelor/ Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen / Architektur / Versorgungstechnik oder vergleichbarNeben dem, in den vorgenannten Studiengängen vermittelten berufstypischen, fachübergreifenden Wissen erwarten wir zudem:

  • eine fundierte fachliche Kompetenz, insbesondere
  • Fachkenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI, AHO, Kenntnisse der technischen Richtlinien (z.B. VDI, Arbeitsstättenrichtlinien), DIN-, ISO-, EN- und VDE-Normen sowie im Vergabe- und Vertragswesen (VOB, UVgO, VgV)
  • fundierte Kenntnisse in den beschriebenen Aufgabenfeldern, d.h. mehrjährige Berufs-, Bauleitungs- und Projektmanagementerfahrung im Bereich Hochbau oder TGA, vorzugsweise in einer Kommunalverwaltung
  • mehrjährige Führungserfahrung
  • die Bereitschaft, sich stetig fortzubilden
  • gute Ausdrucksfähigkeit
  • eine ausgeprägte persönliche und soziale Kompetenz, insbesondere
  • selbstständige, verantwortungsvolle, zuverlässige, systematische und ziel- und teamorientierte Arbeitsweise einschließlich der Bereitschaft und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit
  • Engagement, Entscheidungsfreudigkeit
  • Verantwortungs- und Kostenbewusstsein, Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Verhandlungsgeschick (Firmen, Bürger_innen, Nutzer_innen, politische Gremien) und Fähigkeit in Konfliktsituationen ruhig und sachlich zu agieren
  • Innovations- und Veränderungsbereitschaft
  • Fähigkeit souverän aufzutreten
  • eine überdurchschnittliche strategische und methodische Kompetenz, insbesondere
  • Fähigkeit, Priorisierungen zu setzen, sowohl terminlich als auch thematisch
  • Fähigkeit, geeignete Informationsstrukturen innerhalb der eigenen Organisationseinheit zu schaffen, z.B. auch durch Optimierung von Arbeitsabläufen
  • Fähigkeit und Bereitschaft, beim eigenen Handeln stets auch die Gesamtverwaltung im Blick zu behalten und nicht die eigene Organisationseinheit isoliert zu betrachten
  • Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit den politischen Gremien
  • eine grundlegende digitale Kompetenz, insbesondere
  • vertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) und Kenntnisse im Umgang mit Ausschreibungs- und Planungssoftware (z.B. Orca-Ava, MS-Project) bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben

Im Hinblick auf Ihre Führungsposition sind zudem auch folgende Kompetenzen unerlässlich:

  • Personalführungs- und Personalentwicklungskompetenz, insbesondere
  • Erfahrung in der Personalführung
  • Bereitschaft, Verantwortung und Fürsorge für die Mitarbeiter_innen zu übernehmen
  • Identifikation mit der Führungsrolle
  • Fähigkeit, andere zu motivieren, die gesteckten Ziele zu erreichen sowie ein wirkungsorientierter Einsatz von Ressourcen im Sinne der Verwaltungsziele
  • Fähigkeit, Stärken und Schwächen zu erkennen, Stärken zu fördern und adäquat zu unterstützen sowie Schwächen abzubauen
  • Fähigkeit zur Vorgabe und Vereinbarung von abgeleiteten individuellen Zielen um Potenziale der Mitarbeiter_innen auszureizen

Weiterhin ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten gegen Gewährung einer Wegstreckenentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz NRW notwendig.
Wir bieten

  • eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
  • ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
  • ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
  • ein Fahrradleasingangebot, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken

CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Mettmann, Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Sat, 11 Oct 2025 07:21:18 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung