Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Teilhabemanager*innen in der Eingliederungshilfe SGB IX Verwaltung, Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie in Schleswig, Schleswig-Holstein von Kreis Schleswig-Flensburg gesucht

*Öffentlicher Dienst: Teilhabemanagerinnen in der Eingliederungshilfe SGB IX**

Im wunderschönen Kreis Schleswig-Flensburg, ganz im Norden an der dänischen Grenze, suchen wir *Teilhabemanagerinnen* in der Eingliederungshilfe nach SGB IX. Hier arbeiten Kolleginnen unterschiedlichster Professionen zusammen, um das Leben der Menschen in unserer Region aktiv zu gestalten. Von der Schlei über die Ostsee bis zur Flensburger Förde – diese landschaftlich vielseitige Region bietet nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern auch eine Heimat mit echtem norddeutschen Charakter.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere *Teilhabemanagerinnen** in Teilzeit (30 Stunden/Woche) für unser Sachgebiet Teilhabemanagement Erwachsene. Unser Team ist multiprofessionell aufgestellt und glaubt daran, dass die wahrgenommene Bedürfnisse der Klienten der Schlüssel zum Erfolg sind. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Erstanträgen und die Durchführung von Teilhabemanagement in laufenden Fällen. Sie werden aktiv in der regionalen Netzwerkarbeit tätig sein und auch im Case Management mitwirken.

Wenn Sie einen Bachelor in Sozialer Arbeit, Pädagogik oder Psychologie haben und gerne mit Menschen mit Behinderung arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bei uns erwarten Sie ein zukunftssicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und bis zu 30 Urlaubstage pro Jahr. Darüber hinaus bieten wir viele zusätzliche Benefits wie eine betriebliche Altersversorgung und diverse Gesundheitsangebote.

Wir legen Wert auf Vielfalt und ermutigen insbesondere Frauen sowie Menschen mit Schwerbehinderung oder Migrationshintergrund, sich zu bewerben. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie aktiv die Lebensqualität von Menschen in Schleswig-Flensburg!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Teilhabemanager*innen in der Eingliederungshilfe SGB IX Verwaltung, Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie

Unternehmen

Kreis Schleswig-Flensburg

Vollständige Stellenbeschreibung

Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit für 30 Stunden/Woche mehrereTeilhabemanager*innen in der Eingliederungshilfe SGB IX Verwaltung, Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologieim Sachgebiet Teilhabemanagement ErwachseneWir sind ein multiprofessionelles Team, das von und miteinander lernt. Der Schlüssel zur erfolgreichen Arbeit mit Menschen liegt nach unserer Überzeugung darin, sein Gegenüber in seinen Bedürfnissen wahrzunehmen. Wir stellen uns täglich den Herausforderungen der Arbeit in der Eingliederungshilfe. Dazu ist es unsere Idee und Aufgabe als Behörde, den Menschen mit Behinderungen sowie allen im System handelnden Akteur*innen beratend, unterstützend und verlässlich zur Seite zu stehen. Sie wollen das auch? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben

  • Bearbeitung von Erstanträgen auf Eingliederungshilfe im Rahmen des Teilhabemanagements
  • Durchführung des Teilhabemanagements in laufenden Fällen nach SGB IX
  • Mitwirkung im Case Management durch regionale Netzwerkarbeit und Einbindung des Sozialraums
  • Weitergabe relevanter Entscheidungen an die Leistungssachbearbeitung zur anschließenden Umsetzung

Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.
Profil

  • Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung/Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) (Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allg. Dienste, ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) bzw. Angestelltenlehrgang II oder
  • Bachelor of Arts Soziale Arbeit bzw. Dipl.-Sozialpädagog*in oder Heilpädagog*in mit abgeschlossener Hochschulbildung jeweils mit staatlicher Anerkennung (Bewerbende ohne die geforderte staatliche Anerkennung kommen nur mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung in Betracht)
  • Fachhochschul-/Bachelor-/Masterstudium mit sozialwissenschaftlicher, pädagogischer oder psychologischer Ausrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und mit entsprechenden Erfahrungen von Sozialarbeiter*innen bzw. Sozialpädagog*innen mit staatlicher Anerkennung (z.B. Studiengänge Pädagogik, Erziehungswissenschaften, bzw. Kindheitspädagogik, Bildung und Erziehung im Kindesalter, Frühpädagogik, Sonderpädagogik, pädagogische Psychologie)
  • Leistungsbereitschaft und Initiative
  • Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
  • Bereitschaft, mit Menschen mit Behinderung zu arbeiten

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beizufügen. Den Anforderungen dieser Stellen entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.Wir weisen darauf hin, dass bei einer Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis abgefordert wird.
Wir bieten

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
  • 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche und bis zu 4 Regenerations- und Umwandlungstage für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
  • moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
  • gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
  • Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
  • verschiedene Mitarbeitenden-Events
  • einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
  • Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
  • kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen

Arbeitszeit: Teilzeit (30 Stunden/Woche); diese Stellen sind nicht weiter teilbar, da es sich um Teilzeitstellen handelt. Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.Vergütung: Entgeltgruppe 9c bzw. S12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 SHBesODabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen.Arbeitsbeginn: ab sofortBefristung: unbefristetSonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Schleswig, Schleswig-Holstein

Veröffentlichungsdatum

Wed, 03 Sep 2025 07:39:58 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung