Teamleitung für den Bereich Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (M/W/D) in Heilbronn
Das Landratsamt Heilbronn sucht eine engagierte Teamleitung für den Bereich Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Diese verantwortungsvolle Position ist im Amt 40 – Jugendamt Besondere Dienste – angesiedelt und bietet eine spannende Herausforderung für Menschen mit einem Herz für die öffentliche Verwaltung.
Ihre Aufgaben in dieser Rolle sind vielfältig und anspruchsvoll: Sie leiten das Team Ausbildungsförderung, prüfen komplexe Einzelfälle und treffen fundierte Grundsatzentscheidungen. Zudem sind Sie für die Bewilligung von Leistungen nach dem BAföG und anderen relevanten Gesetzen zuständig. Auch Widersprüche und Leistungsanträge fallen in Ihren Zuständigkeitsbereich.
Was bringt Sie weiter in dieser Position? Eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst oder als Verwaltungsfachangestellte/r ist Voraussetzung, idealerweise gepaart mit soliden Kenntnissen im Sozial- und Verwaltungsverfahrensrecht. Sie sollten fit in den MS-Office-Programmen sein, während Kenntnisse in Dialog21 von Vorteil sind.
Und was haben Sie von dieser Stelle? Arbeiten in einem modernen und motivierten Umfeld, das Ihnen eine unbefristete Vollzeittätigkeit und flexible Arbeitszeitgestaltung bietet. Das Landratsamt fördert Ihre Entwicklung durch viele interne und externe Fortbildungsangebote.
Neugierig geworden? Bewerben Sie sich bis zum 24. August 2025 über das Online-Bewerberportal. Bei Fragen können Sie gerne Herrn Inci oder Frau Bleymeyer kontaktieren. Nutzen Sie diese Chance und gestalten Sie die Zukunft der Bildungsförderung mit uns!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
TEAMLEITUNG FÜR DEN BEREICH LEISTUNGEN NACH DEM BUNDESAUSBILDUNGSFÖRDERUNGSGESETZ (M/W/D)
Unternehmen
Landkreis Heilbronn
Vollständige Stellenbeschreibung
Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen StellenausschreibungFür die Benutzung des Bewerberportals ist Javascript erforderlich.2025-08-05T07:54:44+02:00 https://www.mein-check-in.de/landkreis-heilbronn?position=483530 stellenangebote 2025-08-24T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p483530 Landratsamt Heilbronn https://www.mein-check-in.de/landkreis-heilbronn Verwaltungsfachangestellte/r (M/W/D) Lerchenstraße 40 Heilbronn 74072 baden_württemberg DETEAMLEITUNG FÜR DEN BEREICH LEISTUNGEN NACH DEM BUNDESAUSBILDUNGSFÖRDERUNGSGESETZ (M/W/D)Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.Unterstützen Sie unser Sachgebiet Unterhaltsvorschusskasse im Amt 40 – Jugendamt Besondere Dienste – zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsTeamleitung für den Bereich Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (m/w/d)Das Sachgebiet mit aktuell 26 Mitarbeitenden umfasst zwei Teams, die Unterhaltsvorschusskasse und die Ausbildungsförderung (BAföG). Die Unterhaltsvorschusskasse zahlt Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz für Kinder von alleinerziehenden Elternteilen aus, stellt die Unterhaltspflicht des anderen Elternteils fest und macht ggf. die ausgezahlten Leistungen beim anderen Elternteil geltend. Im Team BAföG werden Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz und dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz gewährt.IHRE AUFGABEN
- Sie leiten fachlich das Team Ausbildungsförderung mit sechs Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern
- Sie treffen Grundsatzentscheidungen und prüfen schwierige Fälle
- Sie bearbeiten Widersprüche
- Sie prüfen und geben leistungsrelevante Eingaben in den Fachprogrammen frei
- Sie bearbeiten die Vermögensfälle im Rahmen des Datenabgleichs gem. § 41 Abs. 4 BAföG
- Sie bewilligen Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz und Aufstiegsfortbildungsgesetz
- Sie prüfen Erstattungsansprüche anderer Leistungsträger
IHR PROFIL
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst oder zur/ m Verwaltungsfachangestellten oder abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang I
- Sie haben gute Kenntnisse im Sozial- und Verwaltungsverfahrensrecht und in den MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook). Kenntnisse im Bereich Dialog21 und AFBiD wären von Vorteil.
- Zuverlässigkeit, eine sorgfältige Arbeitsweise sowie gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sind für Sie selbstverständlich.
- Sie arbeiten selbständig, eigenverantwortlich und gut strukturiert und haben ein gutes Zeitmanagement.
- Sie besitzen Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude.
- Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen jeder Gesellschaftsschicht auch in Konfliktsituationen.
UNSER ANGEBOT
- Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 10 mD LBesGBW besetzbar
- Ihre Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9a TVöD
- Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeittätigkeit
- Sie profitieren von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielter Personal- und Führungskräfteentwicklung
- Wir bieten Ihnen individuelle Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Erleben Sie eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
- Nehmen Sie an Gesundheitstagen teil und nutzen Sie die regelmäßig stattfindenden Sportangebote
- Genießen Sie einen Verpflegungszuschuss für unsere Kantine und attraktive Corporate Benefits
- Nutzen Sie ein umfassendes Mobilitätskonzept (z.B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus)
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 24. August 2025.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Freitag, 19. September 2025 vormittags statt.NOCH FRAGEN?Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Inci (Tel.: 07131/994-466) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bleymeyer (Tel.: 07131/994- 1041) zur Verfügung.Kreistag und Innere VerwaltungPersonalLerchenstraße 4074072 Heilbronn
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Heilbronn, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Thu, 07 Aug 2025 07:12:54 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Hauswirtschaftlicher Dienst – Facility Management – Klinikum am Europakanal Erlangen in Erlangen, Bayern von Bezirkskliniken Mittelfranken gesucht - 8. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Haustechniker (m/w/d) in Calw, Baden-Württemberg von Stadt Calw gesucht - 8. August 2025
- Öffentlicher Dienst: 101/25 Mitarbeiter/in im Bereich Mahnung, Vollstreckung und Zahlungsverkehr (m/w/d) in Göppingen, Baden-Württemberg – Stuttgart, Baden-Württemberg von Landkreis Göppingen gesucht - 8. August 2025