Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Büro des Oberbürgermeisters
Die Stadtverwaltung Worms sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Büro des Oberbürgermeisters. Diese unbefristete Stelle in der Entgeltgruppe 10 TVöD / Besoldungsgruppe A11 LBesG bietet eine regelmäßige Arbeitszeit von 39 bzw. 40 Stunden pro Woche.
Das Büro des Oberbürgermeisters (BOB) spielt eine zentrale Rolle in der Organization der städtischen Belange. Zu den Hauptaufgaben gehören die Bürgerberatung, die Bearbeitung von Beschwerden sowie die Vorbereitung von Ehrungen. Sie werden als Schnittstelle zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der Stadtverwaltung agieren, Anliegen entgegennehmen und umsetzen. Dabei wird Ihre Fähigkeit zur Kommunikation und empathischen Problemlösung gefragt sein.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auch auf dem Gratulationsmanagement des Oberbürgermeisters. Dies umfasst das Verfassen von Glückwunsch- und Kondolenzschreiben sowie die Organisation von Feierstunden zur Verleihung von Auszeichnungen. Hierbei sind exzellente Organisationsfähigkeiten und ein gutes Gespür für Protokolle erforderlich.
Um diese anspruchsvolle Position zu besetzen, sollten Sie ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Verwaltungs- oder Kommunikationswissenschaften, vorweisen. Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, idealerweise im erwähnten Aufgabengebiet, ist von Vorteil. Gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen und eine hohe Flexibilität sowie Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Zur Attraktivität der Stelle gehören ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, ein kreatives Arbeitsumfeld sowie verschiedene Gesundheits- und Weiterbildungsangebote. Die Stadt Worms fördert aktiv die Chancengleichheit und begrüßt besonders die Bewerbung von qualifizierten Frauen. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wenn Sie ein vielfältiges, verantwortungsvolles Aufgabengebiet suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Büro des Oberbürgermeisters mit den Aufgabenschwerpunkten Bürgerberatung, Ehrungen, Repräsentation
Unternehmen
Stadtverwaltung Worms
Vollständige Stellenbeschreibung
Bei der Stadtverwaltung Worms ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Büro des Oberbürgermeisters eine Stelle in der
- Entgeltgruppe 10 TVöD / Besoldungsgruppe A11 LBesG
- unbefristet
- mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von z. Zt. 39 bzw. 40 Stunden zu besetzen.
Das Büro des Oberbürgermeisters (BOB) organisiert und koordiniert alle unmittelbaren Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und unterstützt diesen in all seinen Funktionen. Hierzu zählen u. a. die Vorbereitung von Gesprächen und öffentlichen Auftritten, die Entgegennahme von Wünschen zu Schirmherrschaften, die Erstellung von Grußworten und Redeentwürfen sowie das städtische Gratulationsmanagement. Die Bearbeitung von Ehrungen auf kommunaler und staatlicher Ebene, die Organisation von Veranstaltungen und Empfängen mit den damit verbundenen protokollarischen Aufgaben sind weitere Beispiele des vielfältigen Aufgabenspektrums. Ferner ist die zentrale Bürgerberatung, das Beschwerdemanagement und der städtische Mängelmelder, die Städtepartnerschaften, die Kulturkoordination sowie die Ehrenamtskoordination im BOB angesiedelt.
AufgabenSie sind für die Bürgerberatung zuständig und betreuen den städtischen Mängelmelder. Sie verstehen sich als zentraler Ansprechpartner für die Belange der Bürgerinnen und Bürger und bearbeiten Bürgeranliegen und Beschwerden, die an den Oberbürgermeister und an die Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz herangetragen werden. Auf Basis von Stellungnahmen aus den Fachbereichen setzen Sie diese in unterschriftsreife Vorlagen um.Darüber hinaus sind Sie für die Vorbereitung und Durchführung von Ehrungen auf kommunaler und staatlicher Ebene verantwortlich. Sie organisieren Feierstunden und Empfänge für die Verleihung der Auszeichnungen und verfassen Redevorlagen sowie Stellungnahmen zu Ehrungsvorschlägen. Ferner wirken Sie beim Gratulationsmanagement des Oberbürgermeisters mit und verfassen insbesondere Glückwunsch- und Kondolenzschreiben an Geehrte wie an besondere Persönlichkeiten der Stadt. Sie sind zuständig für das Trauerzeremoniell, diesen Personenkreis betreffend.Zu Ihren Aufgaben zählt ferner die jährliche Konzeption und Vorbereitung des Jahresempfangs des Oberbürgermeisters, den Sie in enger Zusammenarbeit mit der Büroleitung und dem gesamten Team durchführen. Protokollarische Aufgaben sind bei Besuchen von in- und ausländischen (Staats-)Gästen wahrzunehmen unter Berücksichtigung der verschiedenen kulturellen Hintergründe. Einträge von Ehrengästen in das Goldene Buch der Stadt Worms werden von Ihnen koordiniert und begleitet.
Profil
- umfassende Kenntnisse in der Verwaltungsgliederung und entsprechender Zuständigkeiten
- sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere beim Verfassen von offiziellen Schreiben und dienstlicher Korrespondenz
- ausgeprägte Organisationsfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- hohe Auffassungsgabe, Empathie und Vermittlungsgeschick
- sehr gute Arbeitsorganisation sowie die Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichem Arbeiten
- praktische Erfahrungen und Kenntnisse im Veranstaltungsmanagement bzw. in der Protokollarbeit sind von Vorteil
- sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
- Teamfähigkeiten und Flexibilität
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und die Bereitschaft, sich in fachspezifische Software (u. a. Mängelmelder, Dokumentenmanagementsystem) einzuarbeiten
- Fähigkeit zur Diskretion und zum vertraulichen Umgang mit sensiblen Informationen
Ihre Voraussetzungen:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor) in der Fachrichtung Verwaltungswissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen mit verwaltungs- oder kommunikationsbezogenem Schwerpunkt
- oder erfolgreich abgeschlossenes Studium für die Laufbahn des dritten Einstiegsamtes als Diplom-Verwaltungswirt bzw. Bachelor of Arts vorzugsweise in der Fachrichtung Verwaltung
- oder erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung II als Verwaltungsfachwirt
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im genannten Aufgabengebiet
- alternativ Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, vorzugsweise im öffentlichen Dienst oder in einer politischen Organisation
Wir bieten
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bzw. die Übernahme ins Beamtenverhältnis
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Worms
- verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- betriebliche Sozialberatung
- attraktive Weiterbildungsangebote
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen für Beschäftigte
- Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch flexible Arbeitszeiten oder Telearbeit
- arbeitgebergefördertes Deutschlandticket sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung
- Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
Die Stadt Worms setzt sich für Chancengleichheit ein und ist daher insbesondere an der Bewerbung von Frauen mit entsprechender Qualifikation interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Staats, Sachsen-Anhalt – Rheinland-Pfalz
Veröffentlichungsdatum
Thu, 07 Aug 2025 07:56:01 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Hauswirtschaftsleiter:in (m/w/d) in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg von Vinzenz Pflege gGmbH gesucht - 7. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Teamleitung (w-m-d) für das Team der Eingliederungshilfe in Dietzenbach, Hessen von Kreis Offenbach gesucht - 7. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Gesundheits- und Krankenpfleger / GKP (m/w/d) in Stuttgart, Baden-Württemberg vongesucht - 7. August 2025