Integrationsbeauftragte/-r für internationale Pflegekräfte im Klinikum Worms gGmbH
Das Klinikum Worms gGmbH, ein akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Integrationsbeauftragte/-n (m/w/d). Ziel ist die Begleitung internationaler Pflegefachkräfte in ihrem neuen Arbeitsumfeld. Mit 696 Betten und über *2.000 Mitarbeiterinnen gehört das Klinikum zu den größten Einrichtungen in Rheinland-Pfalz und behandelt jährlich circa 32.000 stationäre und 40.000 ambulante Patienten**.
Die Aufgabe der Integrationsbeauftragten umfasst eine Vielzahl von verantwortungsvollen Tätigkeiten. Dazu gehört das Onboarding ausländischer Pflegekräfte, wodurch diese in den ersten Monaten professionell unterstützt werden. Die Planung und Koordination der Einreise, einschließlich der Relocation-Tage, steht hierbei im Vordergrund. Hierbei ist nicht nur organisationelles Geschick gefragt, sondern auch die individuelle Unterstützung im Alltag der neuen Mitarbeiter*innen, um eine schnelle und langfristige Integration zu gewährleisten.
Ein essenzieller Aspekt dieser Rolle ist die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, einschließlich der Stationsleitungen und der Pflegedirektion. Anforderungen an Bewerber*innen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder entsprechende Qualifikationen sowie eine hohe Empathie, Geduld und interkulturelle Kompetenzen.
Das Klinikum bietet eine freundliche Arbeitsatmosphäre, eine hervorragende Vereinbarkeit von Beruf und Familie und umfangreiche Mitarbeiterbenefits. Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD-K. Interessierte Bewerber*innen sollten ihre Unterlagen bis zum 14.09.2025 einreichen, um Teil eines engagierten Teams zu werden, das aktiv zur Integration internationaler Fachkräfte beiträgt.
Bei Fragen können Sie sich gerne an die Pflegedirektorin, Frau Brigitte Ahrens-Frieß, wenden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Integrationsbeauftragte/-r (m/w/d) für die Begleitung von internationalen Pflegefachkräften
Unternehmen
Klinikum Worms gGmbH
Vollständige Stellenbeschreibung
Klinikum Worms gGmbH Integrationsbeauftragte/-r (m/w/d) für die Begleitung von internationalen Pflegefachkräften Worms Festanstellung Vollzeit unbefristet Jetzt bewerben Die Klinikum Worms gGmbH (Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz) ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 696 Betten, verteilt auf 12 Hauptfachabteilungen und Fachbereiche sowie eine Belegabteilung. Aktuell kümmern sich über 2.000 Mitarbeiter*innen um jährlich rund 32.000 stationär und über 40.000 ambulant behandelte Patient*innen. Das Klinikum Worms gehört zu den fünf größten Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n: Integrationsbeauftragte/-n (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für die Begleitung von internationalen Pflegefachkräften. Ihre Aufgaben: Onboarding ausländischer Pflegefachkräfte und Begleitung in den ersten Monaten Planung, Koordination und Unterstützung bei der Einreise sowie die Organisation und Begleitung von Relocation-Tagen inklusive deren Vor- und Nachbereitung Individuelle Unterstützung im Alltag, um eine schnelle und nachhaltige Integration zu ermöglichen Koordination der Praxiseinsätze Koordination der Dienstplanung der Mitarbeitenden in Anerkennung Wir wünschen uns von Ihnen: Hohe Empathie, Geduld und interkulturelle Kompetenzen für die Begleitung internationaler Pflegekräfte Ausgeprägte Teamfähigkeit Sehr hohe zeitliche Flexibilität und Organisationsgeschick Zusammenarbeit mit Stationsleitungen, Praxisanleitenden, der Pflegedirektion sowie Sprach- und Pflegedozenten Grundvoraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung als examinierte/-r Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in, Altenpfleger/-in, Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Einen Führerschein der Klasse B (Schaltwagen) Wir bieten Ihnen: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit, bei der Sie aktiv zur Integration internationaler Pflegekräfte beitragen und bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen einbringen können Sympathische Kolleg*innen und eine freundliche Arbeitsatmosphäre Fachbereichsbezogene Einführung und Einarbeitung Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Eine Vergütung nach TVöD-K mit den damit verbundenen Leistungen des Öffentlichen Dienstes sowie eine Vielfalt an Mitarbeiterbenefits Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Pflegedirektorin, Frau Brigitte Ahrens-Frieß, Tel. 06241/501-4400, wenden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 14.09.2025 an unsere Bewerbungsanschrift richten. Klinikum Worms gGmbH | Pflegedirektion | Gabriel-von-Seidl-Str. 81 | 67550 Worms E-Mail: bewerbung@klinikum-worms.de oder über unser Online-Bewerberportal. Jetzt bewerben Klinikum Worms gGmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1024663/lgoo_google.png 2025-10-28T21:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR 40000.0 55000.0 2025-08-29 Worms 67550 Gabriel-von-Seidl-Straße 81 49.64949259999999 8.3192998
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Rheinland-Pfalz
Veröffentlichungsdatum
Sun, 31 Aug 2025 22:10:52 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Bautechnikerin/Bautechniker in Baden-Württemberg von Stadt Friedrichshafen gesucht - 1. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für Freiberg am Neckar in Vollzeit/Teilzeit in Freiberg am Neckar, Baden-Württemberg von Kleeblatt Pflegeheime gesucht - 1. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Spezialisierte Fachkraft für Sprach- und Kommunikationsrehabilitation (m/w/d) in Bayreuth, Bayern vongesucht - 1. September 2025