Öffentlicher Dienst: Projektingenieur (m/w/d) Radverkehr für das Amt für Straßenwesen in Baden-Württemberg
Die Stadt Heilbronn am Neckar, als dynamisches Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken, geht entschlossen in die Zukunft – und sucht Sie! Wenn Sie sich für Radverkehr begeistern und einen wertvollen Beitrag zur Heilbronner Mobilitätswende leisten möchten, dann könnte diese Stelle genau das Richtige für Sie sein.
In einem motivierten Team von Fachleuten erwarten Sie spannende Aufgaben. Sie erstellen Konzepte zur Erhöhung des Radverkehrsanteils und unterstützen die Klimaschutzziele der Stadt. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Planung und den Bau von kommunalen Radverkehrsinfrastrukturen sowie die Weiterentwicklung des städtischen Radroutennetzes. Hierbei haben Sie die Möglichkeit, die innovativen Radverkehrsprojekte, wie die Erschließung des KI-Innovationsparks in den Steinäckern, aktiv zu gestalten.
Ein weiteres Highlight Ihrer Tätigkeit wird die Zuständigkeit für die Radwegweisung, das Fahrradparken und die Erarbeitung von Radschulwegplänen sein. Gemeinsam mit Ihrem Team organisieren Sie Aktionen, Kampagnen und Workshops zur Förderung des Radverkehrs. Ihre Mitwirkung im städtischen Arbeitskreis Rad- und Fußverkehr sowie in der AGFK-BW wird nicht nur Ihre Expertise erweitern, sondern auch einen wertvollen Austausch mit anderen Experten ermöglichen.
Was sollten Sie mitbringen? Ein Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Raumplanung oder Geografie ist von Vorteil. Berufserfahrung im kommunalen Bereich ist wünschenswert, aber auch engagierte Berufseinsteiger sind willkommen. Kreativität, Flexibilität und eine gute Kommunikationsfähigkeit sind unerlässlich, um in dieser Position erfolgreich zu sein.
Ein transparentes Gehalt, flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung in Ihrer persönlichen Weiterentwicklung sind nur einige der Vorteile, die Ihnen die Stadt Heilbronn bieten kann. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Reichen Sie Ihre Unterlagen über unser Onlineportal ein und werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Projektes, das die Heilbronner Infrastruktur nachhaltig gestaltet.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Projektingenieur (m/w/d) Radverkehr für das Amt für Straßenwesen
Unternehmen
Stadt Heilbronn
Vollständige Stellenbeschreibung
Projektingenieur (m/w/d) Radverkehr für das Amt für Straßenwesen Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft, und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Schauen Sie gerne über den Tellerrand hinaus? Dann denken Sie mit uns die Infrastruktur in Heilbronn im Sinne des Klimaschutzes und der Klimaanpassung neu und interdisziplinär. Hierzu suchen wir leidenschaftliche Ingenieure/-innen für die operative Projektarbeit im Bereich Radverkehr. Ein vielfältiges Spektrum an spannenden zukunftsweisenden Aufgaben und ein motiviertes Team warten auf Sie, um gemeinsam mit Ihnen den Weg in eine nachhaltige mobile Zukunft zu gehen. Bereiten Sie mit uns gemeinsam den Weg für die Heilbronner Mobilitätswende! Ihr wichtiger Beitrag Sie erstellen in einem engagierten Radverkehrsteam gemeinsam Konzeptionen zum Radverkehr zur Erhöhung des Radverkehrsanteils und Erreichung der Klimaschutzziele in Heilbronn Sie planen und bauen die kommunale Radverkehrsinfrastruktur und entwickeln das städtische Radroutennetz weiter Sie koordinieren und betreuen die Planungen von attraktiven Radverkehrsprojekten, wie z. B. der Erschließung des modernen KI-Innovationsparks in den Steinäckern oder des Radwegs auf der stillgelegten Bottwarbahntrasse durch den Lerchenbergtunnel sowie weiterer städtischer Radrouten Sie sind zuständig für die Radwegweisung, das Fahrradparken und die Radschulwegpläne Sie unterstützen das Team bei der Umsetzung von begleitenden Aktionen, Kampagnen, Veranstaltungen und Workshops zur Radverkehrsförderung Sie wirken im städtischen Arbeitskreis Rad- und Fußverkehr sowie in der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen Baden-Württemberg (AGFK-BW) mit Was Sie mitbringen sollten Sie sind begeistert für das Thema Radverkehr Sie haben ein Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Straßenplanung / Straßenbau oder ein vergleichbares Studium (Raumplanung / Stadtplanung / Geografie o. Ä.) abgeschlossen Sie verfügen idealerweise über vertieftes Fachwissen im Bereich Straßenplanung, Schwerpunkt Radverkehr. Sie bringen Berufserfahrung, bevorzugt im kommunalen Bereich, mit oder sind ein/e engagierte/r Berufseinsteiger/in, die/der sich die einschlägigen Kenntnisse und Fähigkeiten schnell aneignen kann Sie denken innovativ und zielorientiert und möchten für Heilbronn neue Maßstäbe im Radverkehr setzen Sie gehen Fragestellungen eigenständig, engagiert und strukturiert, geprägt von einem hohen Maß an Kreativität und Flexibilität, an Sie treten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern sowie Gremien kooperativ und überzeugend auf und besitzen eine gute Kommunikationsfähigkeit Sie arbeiten gerne konstruktiv im Team und interdisziplinär zusammen Was wir Ihnen bieten HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 11 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. Wir investieren in das Wohl unserer Mitarbeitenden durch ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.66.0015 bis spätestens 17. August 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 |Heilbronn | www.heilbronn.de
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Mon, 04 Aug 2025 22:31:06 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Qualifizierte Hilfskraft (m/w/d) in Schwifting, Bayern von Sozialtherapeutisches Netzwerk gesucht - 21. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Hausmeister*in (m/w/d) mit Herz, Hand und Humor gesucht in München, Bayern von Christophorus-Schulverein Munchen e.V. gesucht - 21. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Teamleitung Wohnassistenzen (m/w/d) Stadtgebiet Neustadt in Dresden, Sachsen von Lebenshilfe OV Dresden e.V. gesucht - 21. September 2025