Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Projektmanager (m/w/d) Fördermittelmanagement für Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte in Baden-Württemberg von Stadt Heilbronn gesucht

Öffentlicher Dienst: Projektmanager (m/w/d) Fördermittelmanagement für Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte in Heilbronn gesucht

Heilbronn am Neckar, als dynamisches Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken, bietet eine spannende Gelegenheit im Öffentlichen Dienst. Mit dem neu geschaffenen Urban Sustainability Office bündelt die Stadt die zentralen Aktivitäten im Bereich Klimaschutz, Nachhaltigkeit und zukunftsorientierte Stadtentwicklung. Hier werden innovative Strategien entwickelt, beispielsweise die Bewerbung als European Green Capital 2027 oder die Entwicklung einer kommunalen Nachhaltigkeitsstrategie.

Werden Sie Teil dieses engagierten Teams und bringen Sie Ihre Ideen ein! Zu den Hauptaufgaben eines Projektmanagers (m/w/d) im Fördermittelmanagement gehört die Identifikation und Beantragung von Fördermitteln. Dabei recherchieren Sie geeignete Programme auf europäischer, nationaler und Landesebene und bereiten Anträge gekonnt vor.

Beratung und Unterstützung sind ebenfalls zentrale Elemente Ihrer Rolle: Sie stehen den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung und externen Partnern zur Seite, helfen bei Anträgen und der Umsetzung geförderter Projekte. Die Verwaltung und das Monitoring der Fördermittel begleiten Sie ebenfalls, wobei Sie darauf achten, dass alle Fristen eingehalten werden.

Vernetzung und Kommunikation sind entscheidend! Sie fördern den Austausch mit internen und externen Akteuren, bauen Netzwerke auf und schaffen Synergien zwischen verschiedenen Projekten. Zusätzlich sind Sie die zentrale Ansprechperson für Fördermittelgeber.

Um diese Stelle auszufüllen, benötigen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Bereich sowie Erfahrung in der Akquise und Verwaltung von Fördermitteln. Darüber hinaus sollten Sie fließend Deutsch und Englisch sprechen, um effektiv mit internationalen Partnern zu kommunizieren.

Was wacht auf Sie? Ein transparentes Gehalt, flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung erwarten Sie in einem anregenden Arbeitsumfeld.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich bis zum 27. Juli 2025 über unser Onlineportal!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Projektmanager (m/w/d) Fördermittelmanagement für Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte

Unternehmen

Stadt Heilbronn

Vollständige Stellenbeschreibung

Projektmanager (m/w/d) Fördermittelmanagement für Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft, und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Mit dem neu geschaffenen Urban Sustainability Office bündelt die Stadt Heilbronn zentrale Aktivitäten rund um Klimaschutz, Nachhaltigkeit und zukunftsorientierte Stadtentwicklung. In einem dynamischen, interdisziplinären Team werden innovative Strategien entwickelt und umgesetzt – von der Koordination der Bewerbung als European Green Capital 2027 über die Entwicklung einer kommunalen Nachhaltigkeitsstrategie bis hin zur Stärkung der internationalen Präsenz Heilbronns im Umweltbereich. Werden Sie Teil dieses engagierten Teams und bringen Sie Ihre Ideen und Expertise in ein spannendes und wachsendes Arbeitsfeld ein. Ihr wichtiger Beitrag Identifikation und Beantragung von Fördermitteln: Sie recherchieren und analysieren geeignete Förderprogramme (auf europäischer, nationaler und Landesebene) für kommunale Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte und bereiten entsprechende Anträge vor. Beratung und Unterstützung: Sie beraten Mitarbeitende der Stadtverwaltung und externe Partner zu Fördermöglichkeiten und unterstützen bei der Antragstellung sowie bei der Umsetzung geförderter Projekte. Verwaltung und Monitoring: Sie begleiten die fachlich umsetzenden Kollegen bei der administrativen Verwaltung der Fördermittel, begleiten das Monitoring des Mitteleinsatzes und die fristgerechte Berichterstattung an Fördermittelgeber. Vernetzung und Kommunikation: Sie pflegen den Austausch mit internen und externen Akteuren, bauen Netzwerke auf und fördern die Zusammenarbeit zur effektiven Mittelverwendung. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf dem Schaffen von Synergien zwischen verschiedenen Projekten und Partnern. Schnittstellenmanagement: Sie fungieren als zentrale Ansprechperson für Fördermittelgeber und koordinieren die Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Was Sie mitbringen sollten Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Umweltwissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre bzw. ein Europastudium absolviert oder einen vergleichbaren Abschluss. Sie verfügen über nachweisliche Erfahrung in der Akquise und Verwaltung von Fördermitteln, idealerweise im kommunalen oder öffentlichen Kontext. Sie besitzen fundiertes Wissen über relevante Förderprogramme im Umwelt- und Nachhaltigkeitssektor sowie über die entsprechenden Antragsverfahren. Sie beherrschen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift sehr gut, um eine effektive Kommunikation mit internationalen Partnern und Förderinstitutionen zu gewährleisten. Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Fähigkeit zur Koordination komplexer Projekte aus und arbeiten erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammen. Sie erkennen Querschnittspotenziale zwischen Projekten, bündeln Bedarfe und schaffen Synergien zwischen kommunalen Fachbereichen, Projektpartnern und Fördergebern. Was wir Ihnen bieten HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 11 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.102.0002 bis spätestens 27. Juli 2025 einreichen. Die Stelle ist zunächst bis 31. März 2028 befristet. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Herr Haun, Telefon 07131 56-4784, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Mon, 14 Jul 2025 22:24:43 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung