Öffentlicher Dienst: Leitung (m/w/d) der Abteilung Verkehrstechnik in Düsseldorf gesucht
Die Landeshauptstadt Düsseldorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Leitung (m/w/d) der Abteilung Verkehrstechnik im Amt für Verkehrsmanagement. Mit etwa 350 Beschäftigten ist dieses Amt eines der größeren und familienfreundlichen Arbeitgeber in der Region. Die Abteilung 66/6 „Verkehrstechnik“ spielt eine zentrale Rolle in der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Verkehrsanlagen. Hierzu zählt auch das Management von Verkehrssystemen, die Linientechnik sowie die öffentliche Beleuchtung.
Ein bedeutender Aspekt dieser Stelle ist die *Leitung eines Teams von 53 Mitarbeiterinnen in fünf Sachgebieten. Sie sind verantwortlich für die Steuerung von Prozessen in enger Kooperation mit internen sowie externen Partnern, wie etwa der Rheinbahn. Zudem umfasst Ihre Aufgabe die Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln** in Höhe von rund 30 Millionen Euro jährlich. Dies schließt sowohl investive als auch konsumtive Mittel ein.
Darüber hinaus stellen Sie sicher, dass die vorhandene Kritis-konforme Verkehrstechnik kontinuierlich weiterentwickelt wird. Als Vorsitzende*r der kommunalen Unfallkommission agieren Sie auch als Straßenverkehrsbehörde für den Bereich der verkehrstechnischen Anlagen.
Ihr Profil sollte ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ingenieurin (TH/TU) oder Dipl.-Geographin sowie langjährige relevante Berufserfahrung umfassen. Gegenseitige Kommunikation und Führungskompetenz sind für diesen Job unerlässlich. Analytische Fähigkeiten, eine hohe Entscheidungsbereitschaft und ein dienstleistungsorientiertes Handeln runden Ihr Profil ab.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wenn Sie also an einer herausfordernden Position interessiert sind, die nicht nur verantwortungsvoll, sondern auch innovativ ist, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Leitung (m/w/d) der Abteilung Verkehrstechnik
Unternehmen
Landeshauptstadt Düsseldorf
Vollständige Stellenbeschreibung
…. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nLeitung (m/w/d)
der Abteilung Verkehrstechnik
im Amt für VerkehrsmanagementEG 15 TVöDm Amt für Verkehrsmanagement arbeiten zurzeit circa 350 Beschäftigte und es ist damit eines der großen Ämter der familienfreundlichen Arbeitgeberin: Landeshauptstadt Düsseldorf. Wir sind vornehmlich zuständig für die Planung, den Bau und den Betrieb von Verkehrsanlagen.In unserer Abteilung 66/6 „Verkehrstechnik“ liegt der Aufgabenbereich für Planung, Bau und Betrieb der verkehrstechnischen Anlagen, das Verkehrssystemmanagement, die Linientechnik, die öffentliche Beleuchtung, die Straßenmarkierung und das Parkleitsystem. Durch die Abteilung erfolgt zudem der 24/7 Betrieb der Verkehrs- und Tunnelleitzentrale, dieser Bereich ist als Kritische Infrastruktur (Kritis) eingestuft.Der Abteilungsleitung stehen für diese spannenden Aufgaben derzeit 53 Stellen im Stellenplan zur Verfügung, 52 davon sind mit kompetenten und engagierten Kolleg*innen besetzt.
Aufgaben
- Leitung der Abteilung mit derzeit 53 Stellen in fünf Sachgebieten
- Steuerung der in Federführung der Abteilung liegenden Prozesse mit internen und externen Schnittstellen (zum Beispiel Rheinbahn)
- Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln in Höhe von rund 30 Millionen Euro pro Jahr (investiv und konsumtiv)
- technische und digitale Weiterentwicklung der vorhandenen Kritis-konformen Verkehrstechnik
- Vorsitz der kommunalen Unfallkommission
- Straßenverkehrsbehörde für den Bereich verkehrstechnische Anlagen.
Profil
- abgeschlossenes Studium Dipl.-Ingenieur*in (TH/TU), Dipl.-Geograph*in beziehungsweise Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Verkehrswesen oder vergleichbare Qualifikation
- langjährige einschlägige Berufserfahrung und hohe Führungskompetenz sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- fundierte Kenntnisse im Vergaberecht, weiteren relevanten Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien
- ausgeprägte analytische und organisatorische Fähigkeiten sowie ausgeprägte Entscheidungs-, Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft
- dienstleitungsorientiertes Handeln und strategisches Verständnis für kommunalpolitische Mechanismen.
Wir bietenDie Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Mon, 04 Aug 2025 07:13:33 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d) Beschäftigungsumfang: wahlweise 25-30 Wochenstunden (62,5 in Baden-Württemberg von Gemeinde Umkirch gesucht - 6. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Sozialarbeiter/-pädagoge als Teamleitung Schulbegleitung / Inklusionsassistenz (m/w/d) in Euskirchen, Nordrhein-Westfalen von GFI – Gesellschaft fur Inklusion mbH gesucht - 6. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Sozialarbeiter*in gesucht: Ambulante Jugendhilfe im Kreis Minden-Lübbecke in Lübbecke, Nordrhein-Westfalen von Solution4U gesucht - 6. August 2025