Die Stadtverwaltung Nürnberg sucht eine/n Meister/in (w/m/d) für Veranstaltungstechnik im Bereich der technischen Leitung in der renommierten Meistersingerhalle. Diese Einrichtung ist nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein Dreh- und Angelpunkt für zahlreiche Veranstaltungen, von Konzerten bis Theateraufführungen. Mit über 2.100 Sitzplätzen gehört der Große Saal der Meistersingerhalle zu den größten Veranstaltungsorten in Deutschland und zieht jährlich rund 340.000 Besucher an.
In dieser Rolle übernimmst du die Leitung und Organisation der Veranstaltungen, insbesondere im bühnentechnischen Bereich. Dazu gehört die Steuerung von Beleuchtungs-, Ton- und Medientechnik sowie die Übernahme der Veranstaltungsleitung gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Du entwickelst technische Konzepte, erstellst Bühnen- und Lichtpläne mit CAD und koordinierst die digitale Steuerungstechnik.
Für diese spannende Herausforderung benötigst du eine Qualifikation als staatlich geprüfte/r Meister/in für Veranstaltungstechnik. Zusätzlich sind fundierte Kenntnisse in Licht- und Tontechnik, Teamfähigkeit und ein gutes Verständnis für technische sowie künstlerische Prozesse unerlässlich. Du solltest auch bereit sein, in höheren Bereichen zu arbeiten und über gute Englischkenntnisse verfügen.
Die Stadt Nürnberg bietet dir ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit unbefristeter Anstellung. Neben einem sicheren Arbeitsplatz erhältst du Vorteile wie Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersversorgung und Zuschüsse für das Deutschlandticket. Darüber hinaus gibt es attraktive Rabatte für Mitarbeitende und die Möglichkeit, ein Fahrrad- oder E-Bike-Leasing in Anspruch zu nehmen.
Werde Teil des Teams, das die kulturelle Vielfalt Nürnbergs aktiv mitgestaltet!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Meister/in (w/m/d) für Veranstaltungstechnik – Technische Leitung
Unternehmen
Stadt Nürnberg
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.Die Meistersingerhalle Nürnberg ist eine bedeutende Kultureinrichtung und ein vielseitiger Veranstaltungsort für Konzerte, Theateraufführungen und Kongresse aller Art. Sie ist Garant für die kulturelle Vielfalt und Innovationskraft Nürnbergs. Mit über 2.100 Sitzplätzen zählt allein der Große Saal der Meistersingerhalle zu den größten Veranstaltungsorten in Deutschland. In der Meistersingerhalle finden jährlich rund 800 Veranstaltungen statt mit insgesamt 340.000 Besuchenden. Der denkmalgeschützte Veranstaltungskomplex verbindet Tradition mit Moderne und bildet ein kulturelles Herzstück der Stadt.Besoldungsgruppe EGr. 9b TVöD
Einsatzbereich: für die Meistersingerhalle
Aufgaben
- Leitung und Organisation von Veranstaltungen in der Meistersingerhalle, Schwerpunkt auf bühnentechnischen Betrieb
- Steuerung der technischen Anlagen für Beleuchtung, Ton und Medientechnik
- Übernahme der Veranstaltungsleitung und der Betreiberverantwortung gemäß §§ 38 – 40 VStättV
- Entwicklung, Kalkulation und Beratung zu technischen Konzepten und Projekten
- Erstellung von Bühnen-, Bestuhlungs-, Licht- und Tonplänen mit CAD
- Koordination und Ausbau der digitalen Steuerungssysteme im Bereich Netzwerk- und Medientechnik
- Personalplanung, Einsatzkoordination und Sicherstellung der technischen Betreuung bei Veranstaltungen
- Übertragung der VStättV-Pflichten an das Team entsprechend Veranstaltungsprofil und Sicherheitsanforderungen sowie Erfolgskontrolle der Arbeitsergebnisse
- Erarbeitung von Richtlinien und Arbeitsanweisungen zur Gewährleitung der Aufgabenqualität
- Budgetplanung und -überwachung sowie Unterstützung bei der Planung von Bauvorhaben im veranstaltungstechnischen Bereich
- Arbeiten in größeren Höhen (z.B. das Besteigen von Leitern zum Verlegen von Signalkabeln oder zur Überprüfung von Lampen)
Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
- Qualifikation als staatlich geprüfte/r Meister/in (w/m/d) für Veranstaltungstechnik
- Fähigkeit in nicht barrierefreier Einsatzumgebung zu arbeiten (z.B. Leitern besteigen in teils schwer zugänglichen Bereichen der Halle (UG/OG/Obermaschinerie))
Daneben verfügen Sie über
- Fundierte Kenntnisse in Licht-, Bühnen-, Projektions- und Tontechnik sowie in Netzwerk- und Medientechnik
- Gute Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software und digitaler Steuerungstechnik
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe interkulturelle Kompetenz und gute Englisch-Kenntnisse
- Gutes Verständnis für die Verbindung zwischen technischen und künstlerischen Prozessen
- Flexibilität und Bereitschaft, in den Abendstunden, an Wochenenden, Feiertagen sowie im Schichtdienst zu arbeiten
- Führerschein der Klasse B wünschenswert
Wir bieten
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Unbefristete Einstellung
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
- Rabatte für Mitarbeiter/innen
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Nürnberg, Bayern
Veröffentlichungsdatum
Sat, 02 Aug 2025 07:36:01 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Elektronik Ingenieur*in (w/m/d) für das Satellitenprojekt eXTP in Bayern vongesucht - 16. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Bachelor-Absolvent*innen (w/m/d) für den IT-Betrieb in Baden-Württemberg von Bundesanstalt fur Finanzdienstleistungsaufsicht gesucht - 16. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Verwaltungsfachangestellte im Einwohnermeldeamt (m/w/d) in Baden-Württemberg von Gemeinde Bretzfeld gesucht - 16. September 2025