Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Schulsekretariat an Gemeinschaftsschule Bühlschule und Lina-Hähnle-Schule (m/w/d) in Giengen an der Brenz, Baden-Württemberg von Stadt Giengen an der Brenz gesucht

Die Große Kreisstadt Giengen an der Brenz mit etwa 20.000 Einwohner*innen bietet ein attraktives Umfeld für Wirtschaft und Handwerk sowie eine ausgezeichnete Infrastruktur. Mit allen Schularten und vielfältigen Kinderbetreuungseinrichtungen ist Giengen ein idealer Standort für Familien. Die Freizeit- und Naherholungsangebote laden zum Verweilen ein und fördern die Lebensqualität.

Aktuell sucht die Stadt Giengen eine/n Mitarbeitende/n für das Schulsekretariat an der Gemeinschaftsschule Bühlschule und Lina-Hähnle-Schule (m/w/d). Der Aufgabenbereich umfasst viele spannende Tätigkeiten. Dazu gehören die Erledigung von Schriftverkehr, die Kommunikation über Telefon und E-Mail sowie die Schnittstelle zum Schulträger. Auch das Management der Schülerdaten in digitaler und schriftlicher Form fällt in Ihren Verantwortungsbereich, ebenso wie die Aktenablage und das Haushaltswesen.

Die Koordination von Terminen und die Organisation der Schülerbeförderung sowie Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabegesetz sind ebenso wichtige Aufgaben. Des Weiteren erstellen Sie amtliche Statistiken und kümmern sich um allgemeine Verwaltungsaufgaben.

Was die Stadt von Ihnen erwartet? Ein sicherer Umgang mit dem PC und gängigen Office-Anwendungen ist unerlässlich. Erfahrung im Schulsekretariat und mit dem Schulverwaltungsprogramm „ASV“ ist von Vorteil. Sie sollten selbstständig und engagiert arbeiten sowie flexibel und belastbar sein. Interkulturelle Kompetenz und ein freundliches Auftreten im Kontakt mit Schülern, Eltern, Lehrern und dem Schulträger sind ebenfalls wichtig.

Die Stelle bietet Ihnen eine zunächst befristete Beschäftigung bis zum Ende des Schuljahres 2025/2026 mit Möglichkeit auf unbefristete Anstellung. Neben einer spannenden und vielseitigen Tätigkeit erwarten Sie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die eingruppierte Entlohnung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD.

Für Rückfragen steht Frau Szimeth, kommissarische Amtsleitung für Bildung und Soziales, unter Tel.-Nr. 07322/952-2730 zur Verfügung. Bewerbungen sind online über das Bewerberportal bis Sonntag, 10.08.2025, einzureichen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Schulsekretariat an Gemeinschaftsschule Bühlschule und Lina-Hähnle-Schule (m/w/d)

Unternehmen

Stadt Giengen an der Brenz

Vollständige Stellenbeschreibung

Die Große Kreisstadt Giengen an der Brenz mit rund 20.000 Einwohner*innen verfügt über zahlreiche Wirtschafts- und Handwerksbetriebe, eine gute Infrastruktur, alle Schularten, vielfältige Kinderbetreuungseinrichtungen und attraktive, vielseitige Freizeit- und Naherholungsangebote.Als Ergänzung unseres Teams im Amt für Bildung und Soziales haben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • die Erledigung von Schriftverkehr, telefonischer und elektronischer Kommunikation,
  • die Schnittstelle zum Schulträger,
  • die digitale und schriftliche Verwaltung der Schülerdaten,
  • die Aktenablage und -pflege,
  • Haushalts-/Kassen- und Rechnungswesen, insbesondere die Abwicklung der Kassengeschäfte im Budget der Schule,
  • die Terminkoordination,
  • die Abwicklung der Schülerbeförderung und der Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabegesetz,
  • die Erstellung der amtlichen Statistiken und Erhebungen,
  • allgemeine Verwaltungsaufgaben.

Wir erwarten von Ihnen:

  • einen sicheren Umgang mit dem PC und den gängigen Office-Anwendungen,
  • idealerweise haben Sie Erfahrung im Schulsekretariat und mit dem Schulverwaltungsprogramm „ASV“,
  • selbstständiges und engagiertes Arbeiten,
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Eigenverantwortung,
  • interkulturelle Kompetenz,
  • ein sicheres, geübtes und freundliches Auftreten im Umgang mit den Schülern, Eltern, Lehrern und der Schulleitung sowie den Kolleg*innen und dem Schulträger.

Wir bieten Ihnen:

  • eine zunächst befristete Beschäftigung bis zum Schuljahresende 2025/2026, mit Aussicht auf eine eventuelle unbefristete Weiterbeschäftigung,
  • eine sehr spannende und vielseitige Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • Gesundheitsförderung,
  • bei entsprechender Qualifikation die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD,
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Zusatzrente, Entgeltumwandlung).

Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Szimeth, kommissarische Amtsleitung für Bildung und Soziales, Tel.-Nr. 07322/952-2730, gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerberportal bis Sonntag, 10.08.2025. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Giengen an der Brenz, Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Sat, 26 Jul 2025 22:23:19 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung