Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Sachbereichsleiter*in Reinigung in Schleswig-Holstein von Landeshauptstadt Kiel gesucht

Sachbereichsleiter*in Reinigung gesucht: Frische Köpfe für die Landeshauptstadt Kiel

Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht motivierte Menschen für die Position als *Sachbereichsleiterin Reinigung. In einer aufstrebenden Stadt wie Kiel, die nicht nur für ihre hohe Lebensqualität, sondern auch für ihre dynamische Immobilienwirtschaft bekannt ist, bieten wir Ihnen eine spannende Herausforderung, bei der Ihre Expertise und Ideen** gefragt sind.

Mit mehr als *6.000 Mitarbeiterinnen in 27 Ämtern und Einrichtungen gehören wir zu den größten Arbeitgebern im Norden. Wir setzen auf Flexibilität und Familienfreundlichkeit: Arbeiten Sie bei uns gern in Teilzeit oder mobil an abwechslungsreichen Projekten! Zudem fördern wir aktiv die persönliche Entwicklung über ein umfangreiches Fortbildungsprogramm und bieten ein starkes Gesundheitsprogramm**.

In Ihrer neuen Rolle leiten Sie den Sachbereich und übernehmen verschiedene Aufgaben, wie das Führen von Mitarbeiterinnen und die Organisation der städtischen Reinigungsdienste. Sie sind verantwortlich für die Optimierung von Prozessen und die Erstellung eines qualitätsgesicherten Berichtswesens. Außerdem planen Sie den Einsatz der Mitarbeiterinnen und kümmern sich um die Verwaltung der Haushaltsmittel.

Was sollten Sie mitbringen? Eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur *Gebäudereinigermeisterin sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung. Ein Führerschein der Klasse B rundet Ihr Profil ab. Sie sind es gewohnt, Verantwortung zu übernehmen, können Konflikte konstruktiv lösen und zeichnen sich durch Motivation* Ihrer Mitarbeiterinnen aus.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. November 2025! Geben Sie bitte die Referenznummer 01161 an und fügen Sie Ihr Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse bei. Bei Fragen helfen Ihnen unsere Ansprechpartner Tim Rittler und Dennis Straßburg gerne weiter.

Kiel – Wohnen und Arbeiten am Meer!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Sachbereichsleiter*in Reinigung

Unternehmen

Landeshauptstadt Kiel

Vollständige Stellenbeschreibung

Kieler Immobilienwirtschaft sucht frische Köpfe Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten – gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer – und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde. Starten Sie bei uns als Sachbereichsleiter*in Reinigung (Eingruppierung nach EG 9a TVöD) und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Dienstleistung unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Was zu tun ist Leitung des Sachbereichs: Mitarbeiter*innen führen, insbesondere Dienst- und Fachaufsicht wahrnehmen Eingänge nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad beurteilen, Bearbeitungsform und Termine verfügen Sachbereich gegenüber anderen Ämtern, Behörden und Gremien vertreten, soweit nicht der Abteilungsleitung oder Amtsleitung vorbehalten Mitarbeiter*innen durch Weitervermittlung von Kenntnissen und Erfahrungen fortbilden Einsatz der Mitarbeiter*innen planen Über den Einsatz der Haushaltsmittel entscheiden Organisations- und Grundsatzaufgaben: Organisation der städtischen Reinigungsdienste durch stetige Fortentwicklung, Prozess- und Kostenoptimierung Optimierung des Einsatzes der Reinigungskräfte Aufbau und Pflege eines kennzahlengestützten Berichtswesens Fachberatung für Kunden und Mitarbeiter*innen Aufbau und Pflege eines umfassenden Qualitätsmanagements Vergabeangelegenheiten: Vergabeangelegenheiten: Organisation bzw. Überwachung und auch eigene Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen für die Vergabe von Reinigungsarbeiten Was Sie mitbringen Ausbildung. Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Gebäudereinigermeister*in Erfahrung. Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung. Führerschein. Führerschein Klasse B. Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein. Was Sie auszeichnet Sie erledigen die Ihnen übertragenen Aufgabeneigenverantwortlich.Einer Ihrer Stärken ist es Kritik sachlich zu äußern, hinzunehmen und konstruktiv damit umzugehen.Siekönnen Ihre Mitarbeiter*innen motovieren und können auch Konfliktsituationen angemessen handhaben. Sie begreifen Verantwortung für Mitarbeitende ganzheitlich und wertschätzend. Ihre Führungskompetenz setzen Sie verbindlich anhand der Führungsgrundsätze der Landeshauptstadt Kiel um und nehmen für die kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung in diesem Themenfeld an Schulungen teil. Gut zu wissen Die Stelle ist unter der Voraussetzung der ganztägigen Besetzung teilbar. Die Einsatzorte sind nicht immer barrierefrei begehbar. Was wir bieten Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Eigenbetrieben Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen Interessiert? – Wir auch. Gern möchten wir Sie kennenlernen! Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Tim Rittler, Tel. 0431 901-2961 zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Dennis Straßburg, Tel. 0431 901-5284 weiter. Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 16. November 2025 die Referenznummer 01161 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Schleswig-Holstein

Veröffentlichungsdatum

Sat, 25 Oct 2025 22:18:39 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung