*Öffentlicher Dienst: Community Managerin bei letsact e.V. in Berlin gesucht**
Letsact ist Deutschlands größte Ehrenamts-App und eine innovative Plattform für junges, digitales Engagement. Als gemeinnütziger Remote-First-Verein verknüpfen wir junge Menschen mit Non-Profits – einfach, effektiv und digital. Aktuell suchen wir für unser spannendes Projekt "Engagement 2.0 – digital vernetzt, gemeinsam engagiert" eine*n *Community Managerin*, derdie junge Menschen für freiwilliges Engagement begeistert.
Du bringst Neugier für neue Formate sowie ein Gespür für junge Zielgruppen mit und entwickelst kreative Ideen für Kanäle wie TikTok oder Twitch. Dabei denkst du strategisch und arbeitest eigenverantwortlich. Ein wichtiges Ziel der Stelle ist die Projektleitung, inkl. Budgetverwaltung, Zeitmanagement und Zielerreichung. Du wirst Strategien zur Ansprache junger Zielgruppen entwickeln und in enger Zusammenarbeit mit unserem Product Team digitale Angebote weiterentwickeln, basierend auf Nutzerfeedback.
Zu deinen Aufgaben gehören auch Outreach-Maßnahmen, bei denen du Non-Profits und Freiwillige gewinnst und Organisationen im digitalen Engagement berätst. Zudem planst und führst du Events & Webinare für die Community durch und begleitest Freiwillige in ihrer Projektfindung. Die Entwicklung neuer Community-Formate und die Konzeption von Marketingkampagnen runden dein Aufgabenfeld ab.
Was solltest du mitbringen? Erfahrung im Projektmanagement und im Aufbau von Communities sowie ein gutes technisches Verständnis sind unerlässlich. Du solltest zudem über große Kommunikationsstärke und ein gutes Gespür für die Lebenswelten junger Menschen verfügen. Die Begeisterung für freiwilliges Engagement ist ein weiteres Plus.
Was dich erwartet:
Du erhältst Gestaltungsspielraum und Verantwortung, arbeitest an einem Projekt mit echtem Impact und profitierst von einem diversen Team sowie flexiblen Arbeitsbedingungen. Wir bei letsact setzen auf eine inklusive Arbeitsumgebung und freuen uns, wenn du dich bewirbst und Teil unseres Teams wirst!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Community Manager*in bei letsact e.V. (m/w/d)
Unternehmen
letsact e.V.
Vollständige Stellenbeschreibung
Einleitung Letsact ist Deutschlands größte Ehrenamts-App – und eine Plattform für junges, digitales Engagement. Als gemeinnütziger Remote-First-Verein vernetzen wir junge Menschen mit Non-Profits – niederschwellig, digital und wirkungsvoll. Für unser neues Projekt „Engagement 2.0 – digital vernetzt, gemeinsam engagiert“ suchen wir eine_n Community Manager_in, die*der junge Menschen für freiwilliges Engagement begeistert. Du bringst Neugier für neue Formate mit, hast ein gutes Gespür für junge Zielgruppen und entwickelst kreative Ideen – auch für Kanäle wie TikTok oder Twitch. Du denkst gerne strategisch, arbeitest eigenverantwortlich und behältst Projektziele und Timings im Blick. Bei uns bekommst du viel Gestaltungsspielraum, ein starkes Team im Rücken und eine klare Projektstruktur – fehlst nur noch du! Die Stelle ist befristet vom 1.9.2025 bis 31.7.2027. Eine Weiterbeschäftigung darüber hinaus ist gewünscht. Arbeitsort: Remote mit Anbindung an Berlin oder München. Aufgaben Projektleitung & Strategie Steuerung des Projekts inkl. Budget, Zeitplan und Zielerreichung Entwicklung von Strategien zur Ansprache junger Zielgruppen Weiterentwicklung digitaler Angebote mit dem Product Team – basierend auf Nutzerfeedback und Best Practices Community & Netzwerk Outreach: Gewinnung von Non-Profits und Freiwilligen Beratung von Organisationen zu digitalem Engagement Planung und Umsetzung von Events & Webinaren für die Community Begleitung von Freiwilligen bei der Projektfindung Entwicklung neuer Community-Formate Marketing & Kampagnen Konzeption & Umsetzung zielgruppenorientierter Kommunikationsmaßnahmen KPI-Tracking & Performance-Monitoring Weiterentwicklung des Newsletters (in Zusammenarbeit mit Partnermanagement) Briefing und Koordination externer Content-Creator Evaluation & Reporting Erstellung und Auswertung von Feedback-Formaten (z. B. Umfragen, Interviews) Monitoring & Optimierung der Maßnahmen Reporting & Verwendungsnachweise für Fördermittelgeber Qualifikation Was du mitbringen solltest: Erfahrung im Projektmanagement und im Aufbau sowie der Begleitung von Communities Sicherer Umgang mit Fördermitteln , Budgetverwaltung und idealerweise erste Erfahrung mit Wirkungsmessung Technisches Verständnis und Freude an digitalen Tools (z. B. Notion, Figma, Slack) sowie Interesse an technischer Innovation ( Automatisierung, MVPs) Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Eigeninitiative Ein gutes Gespür für die Lebenswelten junger Menschen und Lust, neue Kommunikationswege wie TikTok oder Twitch zu erschließen Offenheit, Verantwortung zu übernehmen und unsere klare Projektstruktur aktiv mit Leben zu füllen Begeisterung für freiwilliges Engagement – Ehrenamt ist auch für dich eine Herzenssache Eine Startup-Mentalität mit viel Eigeninitiative und Hands-on-Mentalität Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl mündlich als auch schriftlich Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise Leidenschaft für soziales Engagement und die Fähigkeit, andere dafür zu begeistern Benefits Was dich bei uns erwartet: Gestaltungsspielraum & Verantwortung: Du bringst deine Ideen aktiv ein und gestaltest Maßnahmen und Kampagnen eigenständig – mit kreativem Freiraum und eigenem Budget. Wirkung & Sinn: Du arbeitest an einem gesellschaftlich relevanten Projekt mit echtem Impact und entwickelst dich dabei persönlich und fachlich weiter. Team & Kultur: Dich erwartet ein diverses, motiviertes Team mit flachen Hierarchien, Offenheit und Leidenschaft für gemeinsames Engagement. Faire Vergütung: Die Bezahlung orientiert sich am TVöD. Unlimitierte Corporate Volunteering Policy — Engagiere dich so viel du möchtest während der Arbeitszeit Flexibles Arbeiten aus der ganzen Welt — Home office, Zugang zu Offices in München und Berlin, oder ein Platz in einem Coworking-Space deiner Wahl 2x Team Trips pro Jahr Noch ein paar Worte zum Schluss Dein Weg zu uns: Der Bewerbungsprozess läuft in drei Schritten ab: Ein erstes telefonisches/online Kennenlerngespräch (ca. 30-45 Minuten) Ein vertiefendes Gespräch, ca. 60-90 Minuten, inkl. case study Auf gegenseitigen Wunsch Kennenlernen des erweiterten Teams Wir bei letsact setzen uns für eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung ein. Daher ermutigen wir ausdrücklich FLINTA*, queere Menschen, Menschen mit Behinderung sowie Personen mit unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben. Vielfalt bereichert unser Team und stärkt unsere Mission: „Gemeinsam einfach Gutes tun”. Solltest du individuelle Bedürfnisse oder Anforderungen im Bewerbungsprozess haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren und wir finden gemeinsam eine Lösung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Berlin
Veröffentlichungsdatum
Wed, 02 Jul 2025 22:45:27 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Leitung der Tagespflege für Seniorinnen und Senioren in Dreis-Tiefenbach (m/w/d) in Siegen, Nordrhein-Westfalen von DRK-Rettungsdienst KV Siegen- Wittgenstein e. V. gesucht - 18. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Debitorenbuchhalter/-in Finanzabteilung (m/w/d) in Reichen, Baden-Württemberg von Vitos gesucht - 18. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) mit Praxisanleitung in Gauting, Bayern vongesucht - 18. August 2025