Öffentlicher Dienst: PhD-Position in experimenteller Hadronenphysik
Die GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH sucht zur Verstärkung ihres Teams einen PhD-Studenten (m/w/d) in der experimentellen Hadronenphysik, angesiedelt im neu gestarteten Projekt PRIMA. Diese spannende Position ist Teil der Zusammenarbeit zwischen dem Helmholtz Institute Mainz (HIM), der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und dem GSI, einem prestigeträchtigen Zentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt, Hessen.
Im Rahmen des Projekts wird die Pion-Übergangsformfaktor in doppelt virtueller Primakoff-Kinematik untersucht. Der experimentelle Aufbau nutzt den rückwärtigen Endkappen des PANDA-Kalorimeters, das an der A1-Anlage des Elektronenbeschleunigers MAMI in Mainz installiert ist. Die gewonnenen Daten sind für die Berechnung theoretischer Korrekturen zum anomalen magnetischen Moment des Myons (g-2) von Bedeutung.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Simulationen zur vertieften Kenntnis des experimentellen Setups.
- Teilnahme an Datenerfassungs-Kampagnen für das PRIMA-Experiment.
- Entwicklung eines Analyse-Software-Frameworks.
- Auswertung und Analyse der experimentellen Daten.
- Unterstützung von Bachelor- und Master-Studenten.
Ihr Profil:
- Ein M.Sc. oder gleichwertiger Abschluss in experimenteller Kernphysik.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Erfahrung in der Kern-, Hadronen- oder Teilchenphysik.
- Wünschenswert sind Kenntnisse in Softwareentwicklung für Datenerfassung und -analyse.
Die Stelle ist auf 36 Monate befristet und bietet ein Gehalt nach dem TVöD (Bund). GSI und HIM setzen sich für die berufliche Förderung von Frauen ein und ermutigen deshalb besonders Frauen zur Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleichwertigen Qualifikationen bevorzugt.
Wenn Sie Interesse haben, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 25.78-4311 bis spätestens zum 18. August 2025 an die GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH, Abteilung Personal, Planckstraße 1, 64291 Darmstadt, Deutschland.
Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Frank Maas gerne zur Verfügung. Informieren Sie sich auch über die Zukunft des FAIR-Projekts, um mehr über eines der größten Forschungsprojekte weltweit zu erfahren. Werden Sie Teil einer aufregenden wissenschaftlichen Gemeinschaft!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
PhD student (all genders) position in experimental hadron physics
Unternehmen
GSI
Vollständige Stellenbeschreibung
The Helmholtz Institute Mainz (HIM) is an institutional cooperation of the Johannes Gutenberg-Universität Mainz and the GSI Helmholtz Centre for Heavy Ion Research GmbH in Darmstadt. It links the academic world of a university with the scientific possibilities of an internationally renowned unique large-scale accelerator center for ions. In the coming years the new international accelerator facility FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the largest research projects worldwide, will be built in Darmstadt.The HIM research section Electromagnetic Processes invites outstanding candidates to apply for aPhD student (all genders) position in experimental hadron physicsReference number: 25.78-4311part-time 65%The position is embedded in the project PRIMA on the measurement of the Pion transition form factor in doubly virtual Primakoff-Kinematics. The experimental setup uses the backward endcap of the PANDA electromagnetic calorimeter. The calorimeter is installed at the three-spectrometer facility A1 of the electron accelerator MAMI in Mainz. The measurement yields an important input for the calculation of theoretical corrections to the anomalous magnetic moment of the muon (g-2).Your Responsibilities:
- develop a detailed understanding of the experimental setup by running simulations
- participate in the experiment data taking campaigns of the PRIMA experiment at the MAMI accelerator
- set up an analysis software framework
- work on the analysis of the experimental data
- contribute to the supervision of Bachelor and Master students.
Your profile:
- a M.Sc. or equivalent degree in experimental nuclear physics
- and good communication skills in English (both verbal and written).
- Experience in the field of nuclear, hadron or particle physics
- knowledge in software development for data acquisition, experiment control, and data analysis are desirable.
We offer:the duration of the position is limited to an initial term of 36 months.The salary is based on the German civil service employees (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – TVöD (Bund)).GSI and HIM supports the professional development of women. Therefore, women are especially encouraged to apply for the position.Severely disabled persons are given preference when equally qualified.For more information about FAIR and GSI is available at and .Inquiries concerning the position can be sent to Prof. Dr. Frank Maas ( ).If you find this position interesting, please send us your full application documents, stating the Posting ID25.78-4311, to the following address by 18th of August 2025at the latest:Via our:GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbHAbteilung PersonalPlanckstraße 164291 DarmstadtGermany
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Darmstadt, Hessen
Veröffentlichungsdatum
Mon, 21 Jul 2025 03:01:53 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegehilfskraft mit Ausbildung (m/w/d) in Dresden, Sachsen von Caritasverband Bistum Dresden-Meissen e. V. gesucht - 6. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft Anästhesie (m/w/d) in Rendsburg in Ellerdorf, Schleswig-Holstein vongesucht - 6. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) für unsere Jugendwohngemeinschaft in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 6. September 2025