Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Brandschutzbeauftragte*r (m/w/d) in Darmstadt, Hessen von GSI gesucht

Der Öffentliche Dienst in Darmstadt hat eine spannende Herausforderung ausgeschrieben: die Position des Brandschutzbeauftragten (m/w/d) beim GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung. Dieses Zentrum ist bekannt für seine wegweisenden Teilchenbeschleunigeranlagen und arbeitet aktuell an dem beeindruckenden Projekt FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), das zu den größten internationalen Forschungsvorhaben zählt.

In der Stabsabteilung Sicherheit und Strahlenschutz, in der Gruppe „Sicherheit & Entsorgung“, wird eine dynamische Persönlichkeit gesucht, die sowohl beratend als auch operativ tätig sein kann. Zu den Hauptaufgaben gehören die sicherheitstechnische Beratung, die Durchführung von Brandschutzbegehungen sowie das Organisieren von Schulungen, etwa zur Brandschutzhelfer-Ausbildung gemäß DGUV.

Die Qualifikationen sind vielfältig: Ein technischer Ausbildungsabschluss ist ebenso Voraussetzung wie eine ggf. bestehende Weiterbildung zum Brandschutzbeauftragten. Mehrjährige Erfahrung im vorbeugenden Brandschutz und eine Führungsqualifikation in der Freiwilligen Feuerwehr sind wünschenswert. Zudem sollten teamfähige Kommunikationsfähigkeiten vorhanden sein, und gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.

Das GSI bietet nicht nur ein abwechslungsreiches berufliches Umfeld, sondern auch zahlreiche Vorteile wie Flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Weiterbildung. Ein unbefristeter Vertrag sowie ein Gehalt nach dem TVöD (Bund) runden das Paket ab.

Die Stelle ist eine hervorragende Gelegenheit für engagierte Fachkräfte, die sich für eine Karriere in einem außergewöhnlichen, technologieorientierten Umfeld interessieren. Bewerbungen sind bis zum 20.06.2025 über das GSI Bewerberportal willkommen. Das GSI fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen und setzt sich für Chancengleichheit für alle Bewerber*innen ein.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Brandschutzbeauftragte*r (m/w/d)

Unternehmen

GSI

Vollständige Stellenbeschreibung

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.Wir suchen für die Stabsabteilung Sicherheit und Strahlenschutz, Gruppe „Sicherheit & Entsorgung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nBrandschutzbeauftragte*n (m/w/d)Kennz.: 25.59- 9850Schwerpunkte der Tätigkeit sind die Beratung sowie operative Aufgaben im Bereich des Brandschutzes und des Notfallmanagements.Ihre Aufgaben:

  • Sicherheitstechnische Beratung, insbesondere in Bezug auf Brandschutz und Sicherheitseinrichtungen (Gaswarngeräten, etc.)
  • Unterstützung und Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen bezüglich des Brandschutzes
  • Organisation und Durchführung von Brandschutzbegehungen
  • Organisieren von Prüfungen und Wartungen. Dazu gehören insbesondere:
  • tragbare Gaswarngeräte
  • sonstiges Brandschutzequipment (z.B. Atemschutzgeräte, Atemschutzmasken, mobile Großventilatoren, mobile Brandmeldeanlagen)
  • Planen, Organisieren und ggf. Durchführen von Schulungen und Unterweisungen, wie
  • Brandschutzhelfer*in-Ausbildung gemäß DGUV Information 205-023
  • Evakuierungshelfer*in-Ausbildung
  • Brandschutzunterweisungen
  • Überwachen der Einhaltung von sicherheitsrelevanten Vorschriften, z.B. Freihalten von Flucht- und Rettungswegen, Sicherheitskennzeichnungen
  • Kontrolle der Wirksamkeit und Einhaltung von festgelegten Schutzmaßnahmen für Heißarbeiten und der Abschaltung von Brandmeldern
  • Mitwirkung bei der Notfallrufbereitschaft.

Ihr Profil:

  • abgeschlossene technische Berufsausbildung sowie idealerweise eine einschlägige Weiterbildung zum/zur Meister*in oder Techniker*in
  • möglichst eine Ausbildung zum/zur Brandschutzbeauftragten gem. vfdb-Richtlinie 12/09-01 oder gleichwertig, bzw. die Bereitschaft diese Ausbildung nachzuholen
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im vorbeugenden Brandschutz ist wünschenswert
  • Führungsqualifikation der Freiwilligen Feuerwehr, mindestens Gruppenführer*in, mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst oder vergleichbar
  • idealerweise weitere relevante Ausbildungen und Fachkunden, z.B. für Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungspläne, Strahlenschutz, tragbare Gaswarngeräte, Feuerwehrgerätewart, etc.
  • idealerweise Atemschutzgerätetauglichkeit nach G26.3
  • Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten und gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten Ihnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit an einem überdurchschnittlich gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben. Teamarbeit und der Wille zur Weiterbildung sind für uns unerlässlich.GSI bietet weiterhin verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, betriebliche Sozialberatungsangebote, persönliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, Job-Ticket, Leistungen zur Rentenzusatzversorgung, zusätzliche Betriebliche Freizeit, sowie einen Betriebssportverein „Schnelle Ionen“.Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.Weitere Informationen über GSI und FAIR erhalten Sie unter sowie .Wenn Sie das beschriebene Aufgabenfeld als persönliche Herausforderung ansehen und Interesse haben, in einem außergewöhnlichen internationalen, stark technisch geprägten Umfeld zu arbeiten, senden Sie bitte ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen mit Angabe ihres frühestmöglichen Eintrittstermins unter Angabe der Kennziffer 25.59- 9850 bis spätestens 20.06.2025über unser Bewerberportal:GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbHABTEILUNG PERSONALPLANCKSTRASSE 164291 DARMSTADT

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Darmstadt, Hessen

Veröffentlichungsdatum

Sun, 25 May 2025 00:00:02 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung