Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Physicist or Engineer (all genders) for the department Linac Reference: 25.57 in Darmstadt, Hessen von GSI Helmholtzzentrum fur Schwerionenforschung GmbH gesucht

Öffentlicher Dienst: Physicist or Engineer (all genders) für die Abteilung Linac

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt, Hessen, ist eine der führenden Institutionen im Bereich der Teilchenforschung. Aktuell wird die FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, ein riesiges internationales Forschungsprojekt. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem inspirierenden Team zu arbeiten, das sich der Weltklasse-Wissenschaft verschrieben hat.

Für die Abteilung Linac (LIN) suchen wir einen Physicist or Engineer (all genders) (Referenz: 25.57-6680), der an der Entwicklung des supraleitenden linearen Beschleunigers HELIAC (HElmholtz LInear ACcelerator) mitwirkt. Momentan befindet sich das erste kryogene Modul von HELIAC im Testbetrieb, während zwei weitere Module in der Fertigung sind.

Aufgaben:

  • Überwachung der Herstellung von supraleitenden Kavitäten
  • Kryogene Tests von RF-Kavitäten, inklusive Entwicklung eines digitalen Low-Level RF-Systems

Zusätzlich gehören folgende Aufgaben zu Ihrem Verantwortungsbereich:

  • Betrieb des ersten kryogenen Moduls
  • Mitwirkung während der Beam Times
  • Entwicklung und Validierung von Beam-Dynamics-Code
  • Betrieb der kryogenen Infrastruktur

Profil:

Der ideale Kandidat hat einen Masterabschluss in Physik oder Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation. Die Fähigkeit und das Interesse, mit mechanischen Systemen und Beschleunigeranlagen zu arbeiten, sind unerlässlich. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in Bereichen wie Radio Frequency, Vakuumtechnik und Beam-Dynamics. Teamarbeit und ein sicherer Arbeitsstil sind ebenfalls von Bedeutung, ebenso wie gute Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch.

Wir bieten:

Eine interessante, facettenreiche Position in einer international führenden Forschungsinstitution mit einem Drei-Jahres-Vertrag. Das Gehalt orientiert sich am Tarifvertrag für öffentliche Beschäftigte (TVöD Bund). Bewerbungen aus der internationalen Gemeinschaft sind herzlich willkommen. Besonders Frauen und Menschen mit Behinderungen werden ermutigt, sich zu bewerben.

Wenn Sie sich in einem dynamischen und forschungsorientierten Umfeld weiterentwickeln möchten, könnte dies die Chance für Sie sein!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Physicist or Engineer (all genders) for the department Linac Reference: 25.57

Unternehmen

GSI Helmholtzzentrum fur Schwerionenforschung GmbH

Vollständige Stellenbeschreibung

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. Currently, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) one of the world’s largest research projects, is being built in international cooperation. GSI and FAIR offer the opportunity to work in this international environment with a team of employees committed to world-class science.For the department Linac (LIN) we are looking for aPhysicist or Engineer (all genders)Reference: 25.57-6680to participate in development of the superconducting linear accelerator HELIAC (HElmholtz LInear ACcelerator). Currently at GSI the first cryogenic module of HELIAC is in test operation, further two cryogenic modules are in manufacturing phase.
Aufgaben

  • Supervision of manufacturing of superconducting cavities
  • Cryogenic test of rf-cavities including development of digital low level rf-system

Other tasks include:

  • Operation of first cryogenic module
  • Participation in beam times
  • Participation in development and validation of beam dynamics code
  • Operation of cryogenic infrastructure

Profil

  • University Master Degree in physics or engineering sciences or comparable qualification
  • Ability and interest to work with mechanical systems and accelerator installations
  • Knowledge in one or more of these fields: Radio Frequency, vacuum technology, beam dynamics
  • Knowledge and interest in the design and construction of RF accelerator cavities and in the design of linear accelerators
  • Team-oriented and safe working methods
  • Good language skills in English and German

The following qualifications and skills are desirable:

  • A PhD in accelerator science or physics
  • Experience in Python programming
  • Experience with analog and digital electronics

Wir bietena multifaceted and interesting position within an internationally leading research institution.For these positions we offer 3 year contract. Salary is as specified in the collective agreement for public employees (TVöD Bund), effective at GSI. Applications from the international community are invited.GSI supports the vocational development of women. Therefore, women are especially encouraged to apply for the position.Handicapped persons will be preferentially considered when equally qualified.CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Darmstadt, Hessen

Veröffentlichungsdatum

Fri, 16 May 2025 06:53:26 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung