Öffentlicher Dienst: Regionalleitung im Fachdienst Jugendhilfe (m/w/d) in Büdingen, Hessen – Friedberg, Hessen vom Wetteraukreis
Der Wetteraukreis sucht eine engagierte Regionalleitung im Fachdienst Jugendhilfe (m/w/d), und das Angebot ist wirklich spannend! Wer gerne die Zukunft aktiv mitgestalten möchte, hat hier die Chance. Neben einer Vielzahl an Aufgaben, die einfach Sinn machen und unserer Region zugutekommen, bietet der Wetteraukreis als Arbeitgeber zahlreiche Vorteile.
Die Regionalleitung leitet eine Region und trägt die fachliche Gesamt- und Steuerungsverantwortung für die wichtigen Aufgabenbereiche. Dies umfasst den Allgemeinen Sozialen Dienst gemäß SGB VIII, die Eingliederungshilfe sowie die Projektkoordination. Das blaue Licht der SGB VIII-Reform verspricht innovative Ansätze wie „Hilfen aus einer Hand“. Hierbei wird ein bürger*innenorientierter Service gewährleistet, der eine flexible Reaktion auf sich ändernde Rahmenbedingungen ermöglicht.
Eine mittelbare Personalverantwortung für bis zu 65 Mitarbeitende sorgt für ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Kreativität und Teamarbeit gefragt sind. Abgesehen von der konzeptionellen Umsetzung sind auch die Netzwerkarbeit und die Mitwirkung an der Entwicklung regionaler Angebote von großer Bedeutung.
Was das Profil anbelangt, sollten Bewerber*innen ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialarbeit oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen können. Zudem sind fundierte Kenntnisse der Sozialgesetzbücher und mehrjährige Leitungserfahrung unerlässlich. Es wird ein strategisches Denken sowie eine hohe Verantwortungsbereitschaft gefordert.
Der Wetteraukreis bietet nicht nur eine marktgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD, sondern auch Jahressonderzahlungen und attraktive Altersvorsorgeoptionen. Und für die täglichen Wege gibt es hervorragende Angebote wie das PremiumJobTicket oder Jobradleasing.
Insgesamt ist die Position eine spannende Herausforderung für kreative Köpfe, die etwas bewegen können und wollen!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Regionalleitung im Fachdienst Jugendhilfe (m/w/d)
Unternehmen
Wetteraukreis
Vollständige Stellenbeschreibung
Neben einer Vielfalt an Aufgaben, die einfach Sinn machen und unserer Region zu Gute kommen hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber noch viel mehr zu bieten. Daher unterstützen auch Sie unser Leitungsteam alsRegionalleitung im Fachdienst Jugendhilfe (m/w/d)39,0 Std./Woche, unbefristetDer Fachdienst Jugendhilfe (Jugendamt) befindet sich nach einer Restrukturierung auf dem Weg in die Zukunft: die neue Struktur ermöglicht Hilfen aus einer Hand, ist bürger/-innenorientiert und lässt ein flexibles Reagieren auf sich ändernde Rahmenbedingungen zu. Angemessene Leitungsspannen ermöglichen eine gute fachliche Steuerung und Begleitung der Mitarbeitenden.Den Regionalleitungen an den Dienstorten Friedberg und Büdingen sind jeweils multiprofessionelle Fachstellen unterstellt, in denen verschiedenste Leistungen der Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien aus einer Hand erbracht werden.Wir suchen engagierte und erfahrene Führungskräfte zur strategischen Leitung und fachlichen Koordination unserer drei Regionen (Nord, Ost, Süd) mit fachlicher Gesamt- und Steuerungsverantwortung für die Aufgabenfelder Allgemeiner Sozialer Dienst gem. SGB VIII, Eingliederungshilfe gem. § 35a SGB VIII und gem. SGB IX, Wirtschaftliche Jugendhilfe, Jugendgerichtshilfe, Unterhaltsvorschuss, Beistandschaft und Amtsvormundschaft.
Aufgaben
- Strategische Leitung einer Region mit fachlicher Gesamt- und Steuerungsverantwortung für die Aufgabenerledigung in den zugeordneten pädagogischen und administrativen Fachstellen (mittelbare Personalverantwortung für bis zu 65 Mitarbeitende), Budgetverantwortung
- konzeptionelle Erarbeitung und fachliche Umsetzung der SGB VIII-Reform, Entwicklung der „Hilfen aus einer Hand“
- Koordination von Projekten, Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Angebote und Leistungen in der Region
- Aufbau und Pflege der Netzwerke
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Sozialarbeit/Sozialpädagogik (mit staatl. Anerkennung), Erziehungswissenschaften oder Allgemeine Verwaltung bzw. vergleichbarer Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse der Sozialgesetzbücher VIII und IX sowie in der Jugendhilfe
- Mehrjährige Leitungserfahrung, idealerweise in der Leitung von Sozialdiensten, großen Verwaltungseinheiten oder komplexen Projekten
- Sie besitzen des Weiteren ausgeprägte Fähigkeiten in strategischer Steuerung und systemischem Denken und zeichnen sich durch Innovationsfreude und Gestaltungswillen aus.
- Sie weisen eine hohe Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung sowie eine ausgeprägte Veränderungs-, Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz auf und verfügen über die für diese Leitungsaufgabe erforderliche Resilienz.
Wir bieten
- Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 12 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD. Ein bestehendes Beamtenverhältnis im gehobenen Dienst (bis A 13) kann fortgeführt werden.
- Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
- Ihre Fahrtwege – ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit – unterstützen wir mit einem PremiumJobTicket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot „Jobradleasing“ für Tarifbeschäftigte.
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Büdingen, Hessen – Friedberg, Hessen
Veröffentlichungsdatum
Sun, 20 Jul 2025 07:48:52 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: KFZ-Mechatroniker/in Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) in Celle, Niedersachsen von Zweckverband Abfallwirtschaft Celle gesucht - 20. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Gemeindearbeiters / Gemeindearbeiterin (m/w/d) in Kastellaun, Rheinland-Pfalz von Rhein-Hunsruck-Kreis gesucht - 20. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Zwei Vertretungskräfte (m/w/d): Stadt Steinheim an der Murr in Steinheim an der Murr, Baden-Württemberg von Stadt/ Stadtverwaltung Steinheim gesucht - 20. Juli 2025