Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Vermessungstechniker*in für den Bereich Tiefbauvermessung in Nordrhein-Westfalen von Bundesstadt Bonn gesucht

*Öffentlicher Dienst: Vermessungstechnikerin für den Bereich Tiefbauvermessung in Nordrhein-Westfalen gesucht**

Die Bundesstadt Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihr Tiefbauamt eine*n *Vermessungstechnikerin (Entgeltgruppe 6 TVöD) für den spannenden Bereich der Tiefbauvermessung. Bonn, die Stadt mit rund 338.000 Einwohnern**, ist bekannt als Standort zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Einrichtungen, darunter auch bedeutende Bundesministerien.

In der Abteilung für Tiefbauvermessung arbeiten Sie mit einem engagierten Team von sechs Kolleg*innen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den aktuellen Zustand von Straßen, Wegen, Kanälen und weiteren Infrastrukturen zu dokumentieren. Mit modernen Vermessungsinstrumenten wie Totalstationen und GNSS-Rovern liefern Sie präzise Daten, die für die Planung und Durchführung von Tiefbauprojekten unverzichtbar sind.

Was Ihnen die Stadt bietet:

  • Eine attraktive Vergütung (3042,04 € – 3708,02 € brutto, je nach Erfahrung)
  • 30 Urlaubstage sowie freies Wochenende an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
  • Sichere Anstellung und flexible Arbeitszeiten
  • Weiterbildungen und betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der Vorbereitung von Vermessungsdaten
  • Durchführung von topografischen Vermessungen
  • Auswertung der Vermessungsdaten im Innendienst

Anforderungen:

Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker*in haben, einen PKW-Führerschein der Klasse B besitzen und bereit sein, regelmäßig im Außendienst tätig zu sein. Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind ebenso wichtig wie fließende Deutschkenntnisse.

Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit elektronischen Geräten der Vermessungstechnik und Kenntnisse in grafischen Datenverarbeitungssystemen.

Die Bundesstadt Bonn fördert ein diverses Arbeitsumfeld und ermutigt insbesondere Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, sich zu bewerben.

Interesse geweckt? Bewerben Sie sich direkt über unser Online-Stellenportal: www.karriere.bonn.de. Die Bewerbungsfrist endet am 03.08.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Vermessungstechniker*in für den Bereich Tiefbauvermessung

Unternehmen

Bundesstadt Bonn

Vollständige Stellenbeschreibung

Die Bundesstadt Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Tiefbauamt eine*n Vermessungstechniker*in – Entgeltgruppe 6 TVöD – für den Bereich Tiefbauvermessung Über uns: Die Bundesstadt Bonn, in der rund 338 000 Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region. Das Team der Tiefbauvermessung umfasst sechs Mitarbeitende und befasst sich mit der Bestandsaufnahme und Dokumentation des aktuellen Zustands von Straßen, Wegen, Plätzen, Kanälen, Leitungen und anderen unterirdischen Infrastrukturen im gesamten Stadtbereich. Der Einsatz moderner Vermessungsinstrumente ermöglicht die Bereitstellung von präzisen Vermessungsdaten und unterstützt maßgeblich die Planung und den Entwurf von Tiefbauprojekten und spielt darüber hinaus eine wichtige Rolle bei der Durchführung von Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im städtebaulichen Umfeld. Das bieten wir: Attraktive Vergütung nach TVöD EG 6 (3042,04 Euro – 3708,02 Euro brutto, je nach Erfahrung) 30 Urlaubstage + frei an Rosenmontag, Heiligabend & Silvester Sicherer Job + unbefristete Anstellung Flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit Regelmäßige Tariferhöhungen Zuschläge & Extras : Jahressonderzahlung Zusätzliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Fahrrad-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement &umfangreiche Weiterbildungen Ein tolles Team & gutes Betriebsklima mit gemeinsamen Aktivitäten Aufgabenschwerpunkte: Mitwirkung an der Vorbereitung von Vermessungsdaten für die außendienstliche Bearbeitung Mitwirkung an topografischen Vermessungen mit elektronischen Instrumenten wie Totalstationen, Digitalnivellieren und GNSS-Rover Auswertung und Berechnung von Vermessungsdaten im Innendienst Durchführung von Vermessungen in Abwasserkanälen sowie bauliche Aufmaße von Abwasserwirtschaftsgebäuden mittels Tachymetrie oder 3D-Laserscanning Erwartet werden: Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker*in sowie der Besitz des PKW-Führerscheins der Klasse B. Des Weiteren ist die Bereitschaft zu regelmäßigem Vermessungsaußendienst im gesamten Stadtgebiet, ebenso wie die Bereitschaft und Befähigung in Abwasserkanäle und Abwasseranlagen einzusteigen, erforderlich. Darüber hinaus werden Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sowie Bereitschaft zu ständiger Weiterbildung erwartet. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sind für die reibungslose Kommunikation mit Fremdfirmen, Anwohner*innen und anderen internen sowie externen Dienstleistern erforderlich. Wünschenswert sind: Gewünscht werden ein geübter Umgang mit elektronischen Messgeräten für den vermessungstechnischen Außen- und Innendienst (Nivelliere, Tachymeter, GNSS – Rover, optional Laserscanner), Kenntnisse in der Anwendung grafischer Datenverarbeitungssysteme, idealerweise mit GEOgraf ® sowie Erfahrung in der Anwendung von von MS Office ®. Von Vorteil wären erste Erfahrungen oder Kenntnisse im Bereich des 3D-Laserscannings, diese können aber auch im Zuge des Dienstes erworben werden. Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, dass Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet. Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Das klingt spannend? Dann bewerben Sie sich jetzt! Bewerbungen sind insbesondere auch von Berufsstartern bzw. von Jungtechniker*innen herzlich Willkommen. Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn: www.karriere.bonn.de Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei: Anschreiben & Lebenslauf Abschlusszeugnis (Ausbildung) Arbeitszeugnisse (soweit vorhanden) Sie haben Fragen? Wir beantworten sie gerne! Auskünfte zum Aufgabengebiet : Christian Francken – Fachamt: Telefonnummer: 0228 / 77 41 78 Auskünfte zum Bewerbungsverfahren : Nele Schmedding – Personal- und Organisationsamt: Telefonnummer: 0228 / 77 22 21 Die Bewerbungsfrist endet am 03.08.2025 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Thu, 10 Jul 2025 22:30:15 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung