Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (all genders welcome) in Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern von DRK Kreisverband Neubrandenburg e. V. gesucht

Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (all genders welcome) in Neubrandenburg

Werde Teil des Teams beim DRK Kreisverband Neubrandenburg e. V.! Wir suchen engagierte Pflegefachkräfte, die bereit sind, in einem positiven Umfeld zu arbeiten und einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.

Aufgaben der Pflegefachkraft umfassen die Durchführung und Anleitung von körperbezogenen pflegerischen Maßnahmen sowie die Betreuung nach ärztlichen Vorgaben. Interne und externe Kommunikation sind dabei ebenso wichtig wie die Einarbeitung und Anleitung neuer Mitarbeiter, Praktikanten und Auszubildenden. Du wirst dich aktiv an der qualitätssichernden Arbeit im Team beteiligen. Zudem ist die Dokumentation der Pflegeprozesse wichtig, um die lückenlose Versorgung der Pflegekunden sicherzustellen.

Qualifikationen, die du mitbringen solltest, sind die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung, sei es als Krankenschwester, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger.

Was wir dir bieten? Ein krisensicherer Arbeitsplatz, der an den TVöD angelehnt ist, plus Weihnachtsgeld im November. Genieße die flexible Dienstplangestaltung und mindestens 30 Tage Urlaub – bei Wechselschicht sogar bis zu 32 Tage! Auch die betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung stehen dir zur Verfügung. Mit vergünstigten Jahrestickets für den Stadtverkehr kannst du auch dein Pendeln entspannter gestalten.

Bewirb dich und werde Teil eines Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und Wohlfühlen legt. Gemeinsam gestalten wir die Pflege in Neubrandenburg menschlich und nahbar!

Für weitere Informationen stehe ich dir gerne zur Verfügung. Schick uns deine Bewerbung und lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Pflegefachkraft (all genders welcome)

Unternehmen

DRK Kreisverband Neubrandenburg e. V.

Vollständige Stellenbeschreibung

Werde auch Du ein Teil von uns!Aufgaben

  • Durchführung, Anleitung und Beratung zu körperbezogenen pflegerischen Maßnahmen
  • Durchführung von ärztlich verordneten behandlungspflegerischen Maßnahmen
  • Durchführung, Anleitung und Beratung zu prophylaktischen Maßnahmen
  • Kommunikation intern und extern
  • Mithilfe bei der Einarbeitung und Anleitung von neuen Mitarbeitern, Praktikanten , FSJ`ler und Auszubildenden in Zusammenarbeit mit dem Praxisanleiter
  • Durchführung einer kontinuierlichen, lückenlosen und einwandfreien Dokumentation
  • Eigenverantwortliche Steuerung der Pflegeprozesse der zugeordneten Pflegekunden im Sinne der Bezugspflege
  • Mitarbeit an der internen Qualitätssicherung
  • Sterbebegleitung

QualifikationErlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung:

  • Krankenschwester/ Krankenpfleger
  • Kinderkrankenschwester, Kinderkrankenpfleger
  • Gesundheits- und Krankenpfleger/ -in und Kindergesundheitspfleger/ -in
  • Altenpflegerin/ Altenpfleger
  • Pflegefachfrau/Pflegefachman

Benefits

  • Stets krisensicherer Arbeitsplatz
  • Gehalt an den TVöD angelehnt sowie Weihnachtsgeld im November
  • Flexible Dienstplangestaltung
  • Mind. 30 Tage Urlaub (je nach Wechselschicht bis zu 2 Tage zusätzlich)
  • Betriebliche Altervorsorge
  • Betriebliche Gesundheitsförderung für zertifizierte Präventionskurse
  • Vergünstigtes Jahresticket für den Stadtverkehr Neubrandenburg
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Regelmäßige Teamsitzungen
  • Betriebliche Feiern und Mitarbeiterfeste

Information zur Verarbeitung Ihrer BewerberdatenHiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den DRK Kreisverband Neubrandenburg e. V. und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und wer ist Datenschutzbeauftragter?Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:DRK Kreisverband Neubrandenburg e. V.Robert-Blum-Straße 3417033 NeubrandenburgTelefon: 0395 – 56039-0Fax: 0395 – 56039-29Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgtName: Steffen GrabowskiE-Mail: info(at)grabowski-beratung.deTelefon: 0395 70 79 114Welche Datenkategorien nutzen wir und woher stammen diese?Zu den verarbeiteten Kategorien personenbezogener Daten gehören insbesondere Ihre Stammdaten (wie Vorname, Nachname, Namenszusätze, Staatsangehörigkeit), Kontaktdaten (etwa private Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse), die bei der Nutzung der IT-Systeme anfallenden Protokolldaten sowie weitere Angaben aus Ihrer Bewerbung (z.B. Qualifikations-Daten, Inhaltsdaten, Sozialdaten). Hierunter können auch besondere Kategorien personenbezogener Daten wie Gesundheitsdaten und Ihre Religionszugehörigkeit fallen.Ihre personenbezogenen Daten werden in aller Regel direkt bei Ihnen im Rahmen des Bewerbungsprozesses erhoben. Daneben können wir Daten von Dritten (z. B. Stellenvermittlung) erhalten haben.Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden Daten verarbeitet?Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze (z.B. BetrVG, ArbZG, etc.).In erster Linie dient die Datenverarbeitung der Begründung des Beschäftigungsverhältnisses bzw. dem Finden passender Bewerber für zu besetzende Stellen. Die vorrangige Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO i. V. m. § 26 Abs. 1 BDSG.Zudem kann die Verarbeitung von Gesundheitsdaten für die Beurteilung Ihrer Arbeitsfähigkeit gem. Art. 9 Abs. 2 h) i. V. m. § 22 Abs. 1 b) BDSG erforderlich sein.Daneben kann die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 a) und Art. 9 Abs. 2 a) DS-GVO i. V. m. § 26 Abs. 2 BDSG beruhen (z. B. bei Ihrer Einwilligung, dass wir Ihre Bewerbung für einen längeren Zeitraum vorhalten dürfen). Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen oben nicht genannten Zweck verarbeiten wollen, werden wir Sie zuvor darüber informieren.Wer bekommt Ihre Daten?Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur die Personen und Stellen Ihre personenbezogenen Daten, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten an weitere Empfänger außerhalb des Unternehmens übermitteln, soweit dies rechtlich zulässig und notwendig ist (IT-Dienstleister)Welche Datenschutzrechte können Sie als Betroffener geltend machen?Sie können unter der o. g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkungen der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen. Widerspruchsrecht Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen ohne Angabe von Gründen zu widersprechen. Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.Wo können Sie sich beschweren?Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den oben genannten Datenschutzbe-auftragen oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:Aufsichtsbehörde Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-VorpommernLennéstraße 1, Schloss Schwerin19053 SchwerinWie lange werden Ihre Daten gespeichert?Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle einer Einstellung werden Ihre Daten mindestens bis zum Ende des Beschäftigungsverhältnisses gespeichert. Es kann jedoch sein, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, Ihre Daten länger zu speichern (z.B. durch die Abgabenordnung). Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahre.Bei einer Entscheidung gegen ein Arbeitsverhältnis mit Ihnen, speichern wir Ihre Daten bis zu 3 Monate nach der Entscheidung. Die Aufbewahrungszeit richtet sich nach der Klagemöglichkeit gem. §15 Allgemeines Gleichstellungsgesetz (AGG) und den damit verbundenen Einspruchsfristen. Eine längere Aufbewahrung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.Außerdem kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der noch weitere Ansprüche gegen uns geltend gemacht werden können.Sind Sie verpflichtet, Ihre Daten bereitzustellen?Sie sind nicht verpflichtet uns Ihre Daten bereitzustellen. Um eine Entscheidungsgrundlage im Bewerbungsverfahren zu ermöglichen ist es jedoch durchaus sinnvoll, dass Sie uns die entsprechenden Daten zur Verfügung stellen. Ohne Ihre Daten oder bei einer Übersendung unvollständiger Bewerbungen kann es dazu kommen, dass wir Sie im Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigen können.Nutzung des JOIN-Bewerber-ManagementtoolsWir nutzen ein Bewerber-Managementtool des Anbieters JOIN Solutions AG mit Sitz in der Schweiz. Dabei kommt es zu einer Weitergabe Ihrer Daten in ein Drittland. Für die Schweiz liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU vor, der ein gleichwertiges Datenschutzniveau wie in der EU gewährleistet. Zusätzlich haben wir mit dem Anbieter einen sogenannten Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO geschlossen, der den Schutz Ihrer Daten gewährleistet.Wir nutzen dieses Tool, um unsere Stellenangebote zentral zu verwalten, auf verschiedenen Portalen zu veröffentlichen sowie Bewerber zu verwalten und mit ihnen zu kommunizieren. Sofern eine Einwilligung von Ihnen eingeholt wird, bildet diese Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a sowie Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. In allen anderen Fällen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie §26 Abs. 3 BDSG die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung.Stand: 21.11.2022DRK Kreisverband Neubrandenburg e. V.Der DRK Kreisverband Neubrandenburg e. V. ist ein etablierter Anlaufpunkt für Menschen, die Unterstützung in den unterschiedlichen Bereich und Lebenslagen benötigen. Wenn beispielsweise pflegende Angehörige die notwendigen Hilfestellungen nicht mehr allein übernehmen können, bieten wir professionelle Pflege und Betreuung in unseren 6 Pflegeeinrichtungen. Dazu zählen: zwei ambulante Pflegedienste, drei Pflegeheime und eine Tagespflege.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Veröffentlichungsdatum

Sun, 27 Jul 2025 22:38:33 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung