*Öffentlicher Dienst: Sozialpädagogein in Goslar**
Liegt Ihnen das Wohl von jungen Menschen am Herzen? Dann könnte die Stelle als Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge im Landkreis Goslar genau das Richtige für Sie sein! Der Landkreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Familie, Jugend und Soziales eine engagierte Fachkraft (w/m/d), die den Allgemeinen Sozialdienst unterstützt.
Ihre Aufgaben sind vielseitig und verantwortungsvoll. Im Mittelpunkt steht die Kinder- und Jugendhilfe gemäß SGB VIII. Sie tragen maßgeblich dazu bei, Kinder, Jugendliche und Familien zu beraten und zu unterstützen. Das bedeutet konkret, dass Sie Hilfsangebote für verschiedene Zielgruppen installieren und mit unbegleiteten minderjährigen geflüchteten Menschen arbeiten. Auch die Bearbeitung von Mitteilungen im Rahmen des Kinderschutzes ist Teil Ihrer Tätigkeit, inklusive der Mitarbeit in Verfahren vor dem Familiengericht.
Um diesen wichtigen Job zu stemmen, bringen Sie ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium mit, idealerweise kombiniert mit Berufserfahrung in der behördlichen Sozialarbeit. Grundkenntnisse über das SGB VIII sind unerlässlich, während vertiefte Kenntnisse von Vorteil wären. Neben der Beherrschung von MS-Office sind auch Kommunikationsfähigkeit und Sensibilität in der Arbeit mit den verschiedenen Zielgruppen gefragt.
Was bieten wir Ihnen? Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen, digitalen Arbeitsumfeld. Ihre Einarbeitung wird sorgfältig gestaltet, und regelmäßige kollegiale Beratungen unterstützen Sie dabei, Ihre Kompetenzen kontinuierlich auszubauen. Zudem kommen Sie in den Genuss flexibler Arbeitszeiten und umfangreicher Fortbildungsmöglichkeiten.
Nutzen Sie die Chance, Teil eines erfahrenen Teams zu werden, das Ihre Talente schätzt und fördert. Bewerbungen von Menschen verschiedener Nationen sind herzlich willkommen! Treten Sie in den Dienst der sozialen Arbeit – es erwartet Sie eine erfüllende Aufgabe im Sinne junger Menschen!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sozialpädagoge*in
Unternehmen
Landkreis Goslar
Vollständige Stellenbeschreibung
Liegt Ihnen das Wohl von jungen Menschen am Herzen?Unterstützen Sie uns in der sozialen Arbeit!
Der Landkreis Goslar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Familie, Jugend und Soziales eine/-n Sozialpädagogin/Sozialpädagogen Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (w/m/d) – Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE – für den Fachdienst Sozialpädagogische Dienste mit Einsatz im Allgemeinen Sozialdienst im Rahmen einer bis zum 31.12.2026 befristeten Voll- bzw. Teilzeitbeschäftigung.
AufgabenIhre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit stehen Aufgaben nach dem SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfe.Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung und zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und Familien im Landkreis Goslar.Konkret bedeutet das:• Beratung und Unterstützung von Familien und jungen Volljährigen.
- Installation von Hilfsangeboten für Kinder, Jugendliche und Familien sowie unbegleitete minderjährige geflüchtete Menschen.
Bearbeitung von Mitteilungen gemäß § 8a SGB VIII (Kinderschutz).
- Einleitung und Begleitung von Hilfen gemäß §§ 19, 27 ff.,41 SGB VIII.
- Mitwirkung in Verfahren vor dem Familiengericht.
- Durchführung von Hausbesuchen alleine und zu zweit.
- Kooperation mit Netzwerkpartnern.
- Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen.
- Dokumentationswesen, digitale Aktenführung.
ProfilDas bringen Sie mit• Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium (Diplom/Bachelor of Arts) mit staatlicher Anerkennung zur Dipl.-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin bzw. zum Dipl.-Sozialarbeiter/Sozialpädagoge bzw. Bachelor of Arts Soziale Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss (Master of Arts).
- Grundkenntnisse des Achten Buchs des Sozialgesetzbuches (SGB VIII), insbesondere
- § 8a, §§ 16-21, §§ 27-35; § 35a SGB VIII sind erforderlich.Vertiefte Kenntnisse sind wünschenswert.
- Berufserfahrung in der behördlichen Sozialarbeit – insbesondere als Bezirkssozialarbeiterin/Bezirkssozialarbeiter – sind von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten.
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Fachdienstes „Sozialpädagogische Dienste“ außerhalb der Dienstzeiten
- Fahrerlaubnis der Klasse B. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihren privaten PKW für dienstliche Zwecke nutzen.Selbstverständlich erhalten Sie hierfür eine Erstattung nach Reisekostenrecht.
Neben einem hohen Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Engagement und Belastbarkeit wird besonderer Wert auf die Merkmale Sensibilität im Umgang mit Kindern, Eltern und Pflegeeltern sowie Verhandlungsgeschick, Überzeugungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfreude und Kooperations- und Teamfähigkeit gelegt.
Sie arbeiten mit einem erfahrenen Team von Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen zusammen, welches Sie während der strukturierten Einarbeitung und auch im späteren Berufsalltag unterstützt.Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Hausbesuche
Wir bietenWas wir Ihnen bieten• Eine interessante und verantwortungsbewusste Tätigkeit.
- Eine gründliche Einarbeitung und regelmäßige kollegiale Beratung.
- Ein modernes, krisensicheres und digitales Arbeitsumfeld.
- Umfangreiche interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Die Möglichkeit auf Leistungsorientierte Bezahlung (LoB).
- Im Beschäftigtenverhältnis werden Sie vom ersten Tag der Beschäftigung an über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) in der VBLklassik angemeldet.Damit profitieren Sie von der betrieblichen Altersvorsorge der VBL.
- Regelmäßiges Feedback in Form von Jahresgesprächen.Darauf sind wir stolz Als doppelt ausgezeichneter Arbeitgeber – audit berufundfamilie und Zukunftsfest 2021 – bieten wir familiengerechte Arbeitsbedingungen mit Kinderbetreuungsmöglichkeit (für Kinder von 1 bis 3 Jahren) und flexible Arbeitszeiten und vieles mehr.Hinweise: Wir streben in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes an.Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.Eine Schwerbehinderung beziehungsweise Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.
Bewerbungen von Menschen aller Nationen mit guten Deutschkenntnissen, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich willkommen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten.Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter .CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Goslar, Niedersachsen
Veröffentlichungsdatum
Sun, 06 Jul 2025 07:17:37 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Elektroniker/in (m|w|d) in Rastatt, Baden-Württemberg von Abwasserverband Murg gesucht - 8. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: IT-Administrator (m/w/d) Technische Administration Infrastruktur in Saarlouis, Saarland von Landkreis Saarlouis gesucht - 8. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Sozialpädagogen, Pädagogen, Psychologen oder vgl. (m/w/d) in Ahlen, Nordrhein-Westfalen von Innosozial gGmbH gesucht - 8. Juli 2025