Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Betriebsleitung (m/w/d) in Hessen von Kreisverwaltung Wetteraukreis gesucht

Öffentlicher Dienst: Betriebsleitung (m/w/d) in Hessen gesucht

Bei uns im Wetterauer Eigenbetrieb Informationstechnologie (WEBIT) dreht sich alles um moderne Informations- und Kommunikationstechnologie für die Kreisverwaltung Wetteraukreis. Als zentraler Dienstleister betreuen wir nicht nur unsere eigenen IT-Systeme, sondern auch zahlreiche andere Einrichtungen, wie das Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH (GZW) und einige Kommunen. Mit einem Umsatz von knapp 10 Mio. € und einer jährlichen Steigerung von etwa 10% sind wir auf einem soliden Wachstumskurs.

In einer dynamischen Umgebung, die stark von technologischen Entwicklungen geprägt ist, ist der IT-Betrieb im Wetteraukreis hoch virtualisiert und wird in unseren Rechenzentren in Friedberg effektiv gesteuert. Unser engagiertes Team von 45 Fachkräften sorgt für den reibungslosen Betrieb von ca. 3000 Clientsystemen an 50 Kundenstandorten. Der Ausbau eines professionellen Mobilitäts- und Sicherheitsmanagements spielt dabei eine zentrale Rolle.

Als Betriebsleitung übernehmen Sie eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der IT und Telekommunikation im Wetteraukreis. Durch innovative e-Governmentprojekte erwarten Sie spannende Herausforderungen. Sie sind nicht nur für die laufende Betriebsführung verantwortlich, sondern auch für die Erstellung des Wirtschaftsplanes und den Jahresabschluss.

Ein fundiertes Studium mit IT-Bezug ist Ihr Grundstein. Darüber hinaus bringen Sie umfassende Führungserfahrung und Kenntnisse im IT-Management mit. Idealerweise haben Sie bereits in der öffentlichen Verwaltung gearbeitet. Ihre Fähigkeit, technische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verknüpfen und diese verständlich zu präsentieren, ist entscheidend.

Wir bieten eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 15 TVöD, Jahressonderzahlungen und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge. Zudem unterstützen wir Ihre Fahrtwege mit einem PremiumJobTicket oder Jobradleasing für unsere Tarifbeschäftigten. Werden Sie Teil unseres zukunftsorientierten Teams!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Betriebsleitung (m/w/d)

Unternehmen

Kreisverwaltung Wetteraukreis

Vollständige Stellenbeschreibung

Über uns Bei uns… gold.richtig. Der „Wetterauer Eigenbetrieb Informationstechnologie (WEBIT)“ ist der zentrale Dienstleister für die Informations- und Kommunikationstechnolgie der Kreisverwaltung des Wetteraukreises. Im Rahmen interkommunaler Kooperationen betreut er die IT in weiteren Kreisgesellschaften, im Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH (GZW) und in einigen Kommunen des Kreises. Die IT-Entwicklung in den Kommunen und im Gesundheitssektor ist äußerst zukunftsorientiert, dynamisch, abhängig von neuen technologischen Entwicklungen und erweitert sich von Jahr zu Jahr. Der Umsatz des Eigenbetriebes liegt derzeit bei knapp 10 Mio. € und weist seit Jahren jährliche Steigerungen von ca. 10% auf. Der IT-Betrieb im Wetteraukreis ist zentral organisiert, hoch virtualisiert und erfolgt synergetisch in den Rechenzentren des Eigenbetriebs am Standort Friedberg. 45 qualifizierte Fachkräfte steuern den Rechenzentrumsbetrieb, das Management aller Applikationen sowie die Betreuung von ca. 3000 Clientsystemen an 50 Kundenstandorten. WEBIT hat ein hochprofessionelles Mobilitäts- und -Sicherheitsmanagement. Aufgaben Als Betriebsleitung verantworten Sie die Entwicklung der Informationstechnologie und Telekommunikation im Wetteraukreis. Vor allem durch die vielschichtigen e-Governmentprojekte kommen in den nächsten Jahren viele spannende und herausfordernde Aufgaben auf die IT zu. Aufgrund der hohen Bedeutung einer funktionalen und hochverfügbaren IT sind Sie in alle wichtigen Prozesse der Verwaltungen auf technischer Seite aktiv eingebunden und vertreten den Eigenbetrieb in den politischen Kreisgremien. Ihr Tätigkeitsfeld ist im Wesentlichen durch das Eigenbetriebsgesetz sowie die Satzung des Eigenbetriebes definiert und beinhalten insbesondere folgende Punkte: Leitung des Eigenbetriebes, insbesondere die laufende Betriebsführung, die Aufstellung des Wirtschaftsplanes, des Jahresabschlusses und der Zwischenberichtserstattung Personalmanagement Ausrichtung der IT-Strategie des Kreises an sich verändernde Aufgaben und technische Entwicklungen im Kommunal- und Gesundheitssektor Management, Überwachung und Steuerung vielschichtiger IT-Projekte Schaffung der technischen Voraussetzungen einer hochverfügbaren IT Ausbau der IT-Sicherheit Profil Nach Ihrem technischen, betriebswirtschaftlichen, naturwissenschaftlichen oder anderen Studium mit fachlichem IT-Bezug haben Sie fundierte Erfahrungen im IT-Management gesammelt und verfügen über ein tiefgehendes und umfassendes IT-Know-how sowie die betriebswirtschaftlichen Kenntnisse, die zur Steuerung eines Eigenbetriebes notwendig sind. Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung ist hierbei von Vorteil. Sie verfügen bereits über mehrjährige Führungserfahrung. Sie verfolgen aktiv die aktuelle IT-Entwicklung und sind in der Lage, diese strategisch im eigenen Verantwortungsbereich umzusetzen. Sie sind damit vertraut, technische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verknüpfen und diese anschaulich zu präsentieren. Ihre Managementkompetenz zeigt sich vor allem in Ihrer Eigeninitiative und Innovationsoffenheit. Sie haben Spaß an Teamarbeit und fördern diese aktiv. Wir bieten Die Vergütung erfolgt, je nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe 15 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD. Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge. Ihre Fahrtwege – ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit – unterstützen wir mit einem PremiumJobTicket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot „Jobradleasing“ für Tarifbeschäftigte.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Hessen

Veröffentlichungsdatum

Wed, 11 Jun 2025 22:57:25 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung