Öffentlicher Dienst: Verkehrsingenieur/-in (m/w/d) für die Straßenverkehrsabteilung in Regensburg gesucht
Die Stadt Regensburg sucht mit Stellen-Nr. 32-13:3346 eine/-n Verkehrsingenieur/-in für das Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr. Diese unbefristete Vollzeitstelle (BesGr. A 10/A 11 bzw. EG 10 TVöD) bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Zukunft dieser dynamischen Stadt mitzuwirken.
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Planung von Lichtsignalanlagen (LSA) gemäß § 37 StVO sowie die Federführung bei Simulationen in VISSIM. Zudem übernehmen Sie die Signaltechnische und sicherheitstechnische Abnahme von Lichtsignalanlagen und sind der Ansprechpartner für größere Verkehrsprojekte. Auch die Bearbeitung von Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs fällt in Ihren Verantwortungsbereich.
Um sich zu bewerben, benötigen Sie die Befähigung für die dritte Qualifikationsebene in den Fachgebieten Straßen- oder Ingenieurbau. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Verkehrstechnik oder verwandten Fachrichtungen ist ebenfalls erforderlich. Wünschenswert sind Erfahrungen in der Verkehrssteuerung sowie Kenntnisse in Excel-VBA und MatLab.
Die Stadt Regensburg zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus. Mit ca. 177.000 Einwohnern und einem großen Studentenanteil bietet sie ein reichhaltiges Freizeit-, Kultur- und Bildungsangebot. Wir setzen auf flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern.
Zusätzlich können sich Beschäftigte auf attraktive finanzielle Vorteile wie eine monatliche Arbeitsmarktzulage und betriebliche Altersvorsorge freuen. Die Stadt legt großen Wert auf Gleichstellung und unterstützt Bewerbungen aller Geschlechter.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.07.2025! Für Fragen steht Ihnen Herr Stefan Männicke zur Verfügung.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Verkehrsingenieur /-in (m/w/d) für die Straßenverkehrsabteilung
Unternehmen
Stadt Regensburg
Vollständige Stellenbeschreibung
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte „technisch notwendige Cookies“, welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Verkehrsingenieur /-in (m/w/d) für die Straßenverkehrsabteilung Stellen-Nr. 32-13:3346 Datum: 26.06.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr, Abteilung Straßenverkehr, Sachgebiet Straßenverkehrstechnik eine/-n Verkehrsingenieur/-in (m/w/d). Stellenausweisung: BesGr. A 10/A 11 BayBesG bzw. EG 10 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Durchführung aller Tätigkeiten im Rahmen der LSA-Planung gem. § 37 StVO und RiLSA Federführende Bearbeitung aller Matlab-Anwendungen zur Daten-, Netzanalyse und Simulation Federführender Ansprechpartner aller Simulationsvorhaben in VISSIM Federführende Bearbeitung aller LSA-Themen zur Einführung größerer Verkehrsprojekte im Stadtgebiet Signaltechnische und sicherheitstechnische Abnahme an Lichtsignalanlagen gem. StVO und RiLSA Bearbeitung von baustellenbedingen Sonderlösungen an Lichtsignalanalgen gem. § 37 StVO und § 46 StVO und RiLSA Bearbeitung von Fördermaßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs im LSA-Bereich Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, in den Fachgebieten Straßen- und Ingenieurbau, Verkehrsmanagement, Elektrotechnik oder Maschinenbau, oder Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-FH/Bachelor of Engineering) in den Fachrichtungen Verkehrstechnik, Tiefbau, Elektrotechnik, oder Maschinenbau Zudem erwarten wir: Kenntnisse in Excel-VBA und MatLab Die Fähigkeit zu analytischem Denken, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Kreativität Technisches Verständnis, Zuverlässigkeit und hohe Einsatzbereitschaft Mit der Tätigkeit ist Außendienst im Stadtgebiet Regensburg verbunden Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Besitz des Führerscheins Klasse B (Nachweis) Wünschenswert sind: Berufliche Erfahrungen im Bereich der Verkehrssteuerung bzw. Planung von Lichtsignalanlagen Fundierte Kenntnisse im Bereich verkehrstechnischer Hochsprachen (TRELAN, Traffic Language, LISA +) Gute Kenntnisse aus dem Fachbereich Regelungstechnik Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Im Tarifbeschäftigtenbereich eine Arbeitsmarktzulage von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030) Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge im Tarifbeschäftigtenbereich Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen und familienfreundlichen Gestaltungspielräumen Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen der Sachgebietsleiter Straßenverkehrstechnik, Herr Stefan Männicke, Tel. (0941) 507-3380, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 32-13:3346 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 21.07.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bayern
Veröffentlichungsdatum
Tue, 01 Jul 2025 22:34:50 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Mechatroniker*in für Kältetechnik in Hessen von Deutsche Bundesbank gesucht - 3. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Medizincontroller/in (w/m/d) in Bayern von Klinikum Main Spessart gesucht - 3. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Bauingenieurin (M/W/D) für den Bauwerksunterhalt in Baden-Württemberg von Stadt Konstanz gesucht - 3. Juli 2025