Öffentlicher Dienst: Medizinische Fachkraft (m/w/d) / Koordinative Assistenz (m/w/d) für die neurologische Ambulanz in Brandenburg von der Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH gesucht!
Ab sofort suchen wir engagierte Mitarbeiterinnen in Teil- oder Vollzeit für die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV), speziell im Bereich "Neuromuskuläre Erkrankungen". In den letzten Jahren haben spezialisierte Versorgungsangebote für Patienteninnen mit seltenen und komplexen Erkrankungen an Bedeutung gewonnen. An unserem Standort, unter der Leitung von Prof. Dr. Berit Jordan, bieten wir eine umfangreiche Betreuung für Patienten*innen mit chronischen Erkrankungen der Nerven und Muskeln. Unsere Infusionsambulanz ist ein zentraler Bestandteil dieser Struktur.
Wir überzeugen Sie mit einem facettenreichen, herausfordernden und selbstverantwortlichen Tätigkeitsfeld, das durch die *Zufriedenheit unserer Patienteninnen geprägt ist. Hier profitieren Sie von der Kombination aus patientennaher Arbeit und administrativen Aufgaben. Zudem bieten wir die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung sowie eine Vergütung gemäß TVöD-K (Entgeltgruppe 8), inklusive betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen. Eine offene Arbeitsatmosphäre und etablierte Strukturen runden unser Angebot ab. Außerdem haben Sie die Möglichkeit zur Weiterbildung in der neurophysiologischen Diagnostik (Neurographien)**.
Was wir von Ihnen erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische Fachkraft, Pflegefachperson oder Gesundheits- und Krankenpfleger. Ebenso wichtig sind Motivation, Eigenverantwortung und ein strukturierter Arbeitsstil. Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Mitgestaltung sind ebenfalls unerlässlich.
Zu Ihren Aufgaben gehören die Koordination der Termine und Sprechstundenabläufe, die Sprechstundenassistenz, sowie die enge Kommunikation mit internen und externen Partnern. Sie sorgen dafür, dass Dokumentation und Abrechnung in der ASV stets vollständig sind.
Haben Sie Fragen? Frau Katja Hecke, Koordinatorin Ambulanz und Tagesklinik, steht Ihnen unter der Telefonnummer 0331. 241 – 3 6056 gerne zur Verfügung. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie uns, die Versorgung für unsere Patienten*innen zu verbessern!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Medizinische Fachkraft (m/w/d) /Koordinative Assistenz (m/w/d) für die neurologische Ambulanz, Schwe
Unternehmen
Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH
Vollständige Stellenbeschreibung
Medizinische Fachkraft (m/w/d) /Koordinative Assistenz (m/w/d) für die neurologische Ambulanz, Schwerpunkt „Neuromuskuläre Erkrankungen“ Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeitbeschäftigung eine für die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) eine Spezialisierte ambulante Versorgungsangebote für Patienten*innen mit seltenen und komplexen Erkrankungen haben in den letzten Jahren zunehmend die Krankenhauslandschaft bereichert. In der ASV (ambulante spezialisierte fachärztliche Versorgung) für neuromuskuläre Erkrankungen am Klinikum EvB (Teamleitung Prof. Dr. Berit Jordan) werden Patient*innen mit seltenen chronischen Erkrankungen der Nerven und Muskeln diagnostiziert und langfristig engmaschig betreut. Eine Infusionsambulanz ist Teil der Struktur. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurologie, der neurologischen Poliklinik und niedergelassenen Kollegen*innen. Wir überzeugen Sie mit: einer abwechslungsreichen, anspruchsvollen und eigenverantwortlichen Tätigkeit bei spürbarer Zufriedenheit der Patienten*innen der Kombination von patientennaher Tätigkeit und Administration der Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung der Vergütung gemäß TVöD-K (Entgeltgruppe 8), sowie betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen einer offenen Arbeitsatmosphäre in etablierter Struktur der Möglichkeit der Weiterbildung in neurophysiologischer Diagnostik (Neurographien) Weitere Informationen zu unseren Benefits finden Sie hier: https://www.evb-gesundheit.de/arbeitswelt-kliniken/klinikumevb-potsdam Deshalb passen Sie zu uns: Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Pflegefachperson (m/w/d) oder zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Sie bringen die Motivation und Eignung für eigenständige, strukturierte und anspruchsvolle Tätigkeit in der Versorgung der Patienten*innen und Strukturbildung mit Sie haben einen verantwortungsbewussten und zuverlässigen Arbeitsstil Sie sind eine freundliche teamfähige Persönlichkeit mit Bereitschaft zur Integration und Mitgestaltung Sie verstärken uns hier: eigenständige Koordination der Terminierung und Sprechstundenabläufe Sprechstundenassistenz und engmaschige/r Ansprechpartner*in für Belange dauerhaft angebundener Patient*innen Sicherstellung der Verzahnung mit Infusionsambulanz und ggf. deren Unterstützung Kommunikationsschnittstelle mit internen und externen Kooperationspartnern Überwachung der Vollständigkeit der Dokumentation und Abrechnung im Hinblick auf die ASV selbstständige Planung und Koordination der notwendigen internen Prozesse für Zertifizierungen und Studientätigkeit Erste Fragen beantwortet Ihnen Frau Katja Hecke, Koordinatorin Ambulanz und Tagesklinik, Tel. 0331. 241 – 3 6056.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Brandenburg
Veröffentlichungsdatum
Mon, 10 Nov 2025 23:12:04 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Vermessung, Geoinformatik oder Geografie in Baden-Württemberg von Stadt Kornwestheim gesucht - 12. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Spezialist gewerbliche Kreditsachbearbeitung risikorelevant (m/w/d) in Niedersachsen von Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg gesucht - 12. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Volljurist*in (w/m/d) vorrangig für die Beschlusskammer 7 »Regulierung Gas- und Wasserstoffnetze« in Nordrhein-Westfalen von Bundesnetzagentur gesucht - 12. November 2025














