Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Leiter/in (w/m/d) für den Bereich Daten- und Flächenmanagement in Oldenburg, Niedersachsen von Stadt Oldenburg gesucht

Leiter/in (w/m/d) für Daten- und Flächenmanagement in Oldenburg

Die Stadt Oldenburg, eine dynamische Universitätsstadt im Nordwesten Deutschlands mit über 175.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leiter/in (w/m/d) für den Bereich Daten- und Flächenmanagement. Der Arbeitsplatz gehört zum Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau innerhalb der Abteilung für Infrastrukturelles Gebäudemanagement.

In dieser zukunftsorientierten Rolle sind Sie für die digitale Erfassung sowie Analyse und Optimierung von Gebäudeflächen verantwortlich. Ihre Aufgabe ist es, innovative Lösungen zu entwickeln und einen effizienten Einsatz unserer CAFM-Systeme (Computer-Aided Facility Management) zu gewährleisten. Dies trägt dazu bei, alle Flächenressourcen transparent und nachhaltig zu verwalten.

Zusätzlich sind Sie auch für die Verwaltung des städtischen Fuhrparks und die Betreuung der Versicherungsangelegenheiten zuständig. Dabei führen Sie ein engagiertes Team von zehn Mitarbeitenden und stehen in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.

Wichtige Anforderungen sind ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie Wissen in der Immobilienbewirtschaftung, Projektmanagement und der Betreuung von datenbankbasierter Software. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in CAD und BIM mit.

Die Stelle bietet nicht nur eine qualifizierte Einarbeitung und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, sondern auch sichere Bezahlung und flexible Arbeitszeiten – inklusive der Möglichkeit von Homeoffice. Zudem profitieren Sie von sechs Wochen Urlaub, einer betrieblichen Altersvorsorge und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Bewerbungsfrist ist der 23. November 2025. Nutzen Sie die Chance, Teil einer modernen und zukunftsfähigen Stadtverwaltung zu werden, die den Fokus auf das Gemeinwohl legt und sich stetig weiterentwickelt!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Leiter/in (w/m/d) für den Bereich Daten- und Flächenmanagement

Unternehmen

Stadt Oldenburg

Vollständige Stellenbeschreibung

Die Universitätsstadt Oldenburg, Zentrum im Nordwesten mit mehr als 175.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:Leiter/in (w/m/d) für den Bereich Daten- und FlächenmanagementDie Stelle auf einen BlickBetrieb: Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau
Abteilung: Infrastrukturelles Gebäudemanagement
Bereich: Daten- und Flächenmanagement
Funktion: Bereichsleitung (w/m/d)
Entgeltgruppe: EG 12 TVöD
Wochenarbeitszeit: Vollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist
Termin der Einstellung: nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Ende der Bewerbungsfrist: 23. November 2025
AufgabenDer Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau befindet sich im Aufbruch: Prozesse werden neu gedacht, Strukturen zukunftsfähig ausgerichtet, die Organisation am Gemeinwohl orientiert.Zu den Aufgaben des Eigenbetriebs Gebäudewirtschaft und Hochbau gehört, alle städtischen Organisationseinheiten mit geeigneten Räumen und gebäudebezogenen Dienstleistungen zu versorgen – sei es durch eigene oder angemietete Gebäude.Als Bereichsleitung Daten- und Flächenmanagement sind Sie die zentrale Steuerungsinstanz für die digitale Erfassung, Analyse und Optimierung unserer Gebäudeflächen. Mit Ihrem fundierten Know-how verantworten Sie den effizienten Einsatz und die Weiterentwicklung unserer CAFM-Systeme (Computer-Aided Facility Management), um alle Flächenressourcen transparent und zukunftsorientiert zu verwalten. Darüber hinaus übernehmen Sie die Verantwortung für Versicherungsangelegenheiten sowie die Verwaltung und Organisation unseres Fuhrparks.Sie führen ein engagiertes Team und arbeiten eng mit internen Fachbereichen sowie externen Partnern zusammen, um innovative Lösungen für die Flächenplanung und -nutzung zu entwickeln. Dabei gestalten Sie aktiv die digitale und strategische Ausrichtung und setzen nachhaltige Standards für ein modernes, datenbasiertes Flächenmanagement.Ihr Beitrag sichert nicht nur eine optimale Raumauslastung, sondern unterstützt auch wichtige Entscheidungen zur Gebäudewirtschaftlichkeit und zur Zukunftsfähigkeit unseres Immobilienbestands.Ihre Aufgaben

  • Organisationsverantwortung für den Bereich sowie Personalverantwortung für die zehn Mitarbeitenden des Bereichs
  • Weiterentwicklung der Fachlichkeit des Bereichs hinsichtlich fachlicher und rechtlicher Neuerungen sowie des aktuellen Stands der Technik
  • Projektkonzeption und –Umsetzung zur Implementierung digitaler Lösungen für den EGH, insbesondere für die Themenbereiche
  • Fachverfahrensbetreuung
  • Building Information Modeling (BIM)
  • Einführung der neuen CAFM-Software „waveware“
  • Bearbeitung von Fällen mit besonderer Bedeutung aus den Aufgabenfeldern Daten- und Flächenmanagement, Versicherungen und Fuhrpark

ProfilFormale Voraussetzungen

  • ein abgeschlossenes Informatikstudium (zum Beispiel Wirtschaftsinformatik, Bau-/Gebäudeinformatik, Geoinformatik) oder einer vergleichbaren Fachrichtung

Fachliche /// Persönliche /// Soziale Kompetenzen

  • Wünschenswert sind Kenntnisse
  • in der Immobilienbewirtschaftung (insbesondere Facility Management)
  • im Projektmanagement
  • in der Einführung und Betreuung von datenbankbasierter Software (idealerweise CAFM hier: waveware) und Schnittstellen zu Fremdsoftwares
  • Grundlagenwissen CAD und BIM
  • sicherer Umgang mit Instrumenten der Termin- und Kostenkontrolle sowie den Office-Anwendungen
  • Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten, Teamfähigkeit und organisatorische Fähigkeiten

Wir bieten

  • eine qualifizierte Einarbeitung
  • abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
  • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • flexible Arbeitszeiten und -formen (zum Beispiel Homeoffice)
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Betreuung für Kinder von Mitarbeitenden bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
  • Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
  • Corporate Benefits – Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende
  • Rad-Leasing

Wir haben noch mehr zu bieten! .CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Oldenburg, Niedersachsen

Veröffentlichungsdatum

Fri, 07 Nov 2025 08:08:48 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung