Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Techniker für die koordinierende Stelle Infrastrukturelles Gebäudemanagement (m/w/d) in Bayern von Gemeinde Karlsfeld gesucht

Öffentlicher Dienst: Techniker für die koordinierende Stelle infrastrukturelles Gebäudemanagement (m/w/d) in Bayern in der Gemeinde Karlsfeld gesucht

Die Gemeinde Karlsfeld, gelegen an der südlichen Grenze Münchens, bietet mit ihren etwa 23.000 Einwohnern eine dynamische Umgebung für Unternehmen und Familien. Sie ist die zweitgrößte Kommune im Landkreis Dachau und beeindruckt durch zahlreiche Naherholungsgebiete, großzügige Sportanlagen sowie ein aktives Vereinsleben. Ein Leben hier bedeutet Freizeitgestaltung für jeden Geschmack – von Rad- und Wanderwegen bis hin zu kulturellen Veranstaltungen.

Ihre Gemeinde – Ihre Zukunft – Ihr neuer Job!

Haben Sie Lust auf eine moderne Verwaltung? Sind Sie ein echter Teamplayer, der gerne Verantwortung übernimmt und selbstständig arbeitet? Wenn ja, dann könnte die Stelle als Techniker für die koordinierende Stelle im infrastrukturellen Gebäudemanagement (m/w/d) genau das Richtige für Sie sein! Diese Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) bietet Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen.

In Ihrer neuen Position führen Sie das Team des infrastrukturellen Gebäudemanagements und fungieren als wichtige Schnittstelle zwischen verschiedenen Fachbereichen. Ihre Aufgaben umfassen die Sicherstellung des Instandhaltungsmanagements für alle Liegenschaften, die Dokumentation wichtiger Wartungen sowie die technische und kaufmännische Rechnungsprüfung. Zudem arbeiten Sie an der Einführung eines CAFM-Tools mit und unterstützen Bauprojekte in enger Zusammenarbeit mit Technikern und Ingenieuren.

Um uns zu überzeugen, bringen Sie einen Fachwirt für Gebäudemanagement oder eine vergleichbare Ausbildung mit. Wenn Sie zudem sehr gute technische Kenntnisse in verschiedenen TGA-Gewerken haben und einen Führerschein der Klasse B besitzen, sind Sie genau der Mensch, den wir suchen!

Inklusivleistungen: Sie erwarten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, leistungsgerechte Bezahlung und zahlreiche Sozialleistungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 14.09.2025 bei Herr Mühlenhoff. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Techniker für die koordinierende Stelle Infrastrukturelles Gebäudemanagement (m/w/d)

Unternehmen

Gemeinde Karlsfeld

Vollständige Stellenbeschreibung

Die Gemeinde Karlsfeld ist ein sehr vielseitiger Ort, sowohl für Unternehmen als auch für Familien und liegt an der Ortsgrenze München im Süden Bayerns. Sie ist mit ihren ca. 23.000 Einwohnern die zweitgrößte Kommune im Landkreis Dachau. Karlsfeld bietet mit Naherholungsgebieten, großzügigen Sportanlagen, einem breit gefächerten Vereinsleben sowie überregionalen Rad- und Wanderwegen eine attraktive Freizeitgestaltung. Ihre Gemeinde – Ihre Zukunft – Ihr neuer Job Sie möchten in einer modernen Verwaltung arbeiten? Sie sind freundlich und ein Teamplayer? Sie übernehmen gerne Verantwortung? Sie arbeiten gerne selbstständig? Wenn Sie diese Fragen mit einem Ja beantworten können dann sind Sie bei uns genau richtig! Ab sofort suchen wir Sie als Techniker für die koordinierende Stelle Infrastrukturelles Gebäudemanagement (m/w/d) In Vollzeit (39 Wochenstunden) Hier können Sie sich einbringen Führung des Teams infrastrukturelles Gebäudemanagement, Schnittstelle zwischen Sachgebietsleitung, Team Gebäudemanagement infrastrukturell und Team Gebäudemanagement Technik Sicherstellung des Instandhaltungsmanagements über alle Liegenschaften über den gesamten Prozess dabei insb. Sicherstellung der jährlichen Wartungen, Rechnungs- und Protokollprüfung, Dokumentation Beauftragung der Beseitigung von Mängeln aus Wartungen, Nachverfolgung der Mängelabstellung, Sicherstellung der Umsetzung, Abnahme, technische und kaufmännische Rechnungsprüfung Erstellung / Optimierung von Instandhaltungslisten sowie objektübergreifenden TGA-Gewerkeübersichten mit technischen Daten und Kosten als Grundlage für Ausschreibungen im Vertragsmanagement Sicherstellung des Vertragsmanagements, sowie Ausarbeitung von Rahmenverträgen und Wartungsverträgen über alle Liegenschaften auf Grundlage der TGA-Gewerkübersichten in Absprache mit der Sachgebietsleitung; Ausschreibungen nach VOL Begleitung der Einführung eines CAFM-Tools Selbstständige Veranlassung von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an der TGA von gemeindlichen Gebäuden, Bauleitung / Bauherrenvertretung sowie Bauaktenführung in Abstimmung mit dem Team Gebäudemanagement Technik Unterstützung und Beratung der Techniker des Hochbaus bei laufenden Projekten in Bezug auf die umzusetzende TGA, dabei Sicherstellung der Vorgaben der Sachgebietsleitung Sicherstellung der Schnittstelle zwischen Hochbau und Gebäudemanagement im Planungs- und Bauprozess in Bezug auf die TGA Ggf. Zusammenarbeit mit Architekten- und Ingenieurbüros bei gemeindlichen Bauvorhaben, Kontrolle der Rechnungen und Schlussrechnungen Gebrauchsbegehungen von Objekten in Bezug auf die TGA So überzeugen Sie uns Fachwirt für Gebäudemanagement oder abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, vorzugsweise als Elektroniker / Industrieelektriker / Elektroinstallateur / Elektroniker für Betriebstechnik / Elektroniker für Gebäudetechnik (m/w/d) oder HLS-Installateur/Anlagenmechaniker mit immobilienspezifischer Zusatzqualifikation oder vergleichbare Qualifikation (absolvierte Ausbildungen im Ausland müssen in Deutschland anerkannt sein) Sehr gute gewerkübergreifende technische Kenntnisse Umfassende Kenntnisse in den TGA spezifischen Gewerken, insbesondere Elektrik, Heizungs- und Sanitäranlagen, Lüftungs- und Klimaanlagen, Brandschutzsysteme sowie sonstige Gebäudetechnik Erfahrung im gesamten Instandhaltungsprozess von Gebäuden und Anlagen Führerschein Klasse B ist zwingend erforderlich, Klasse BE wäre wünschenswert Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise mit eigenständiger Arbeitsplanung Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Flexibilität Kommunikations- und Teamfähigkeit Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen Sie glauben, Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Bei uns gilt: Nicht zögern und sich trotzdem bewerben! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Das erwartet Sie bei uns Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis Ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Eine leistungsgerechte Bezahlung bis zu Entgeltgruppe 9a TVöD (je nach Erfahrungsstufe von 3.558,96 € bis 4.844,33 € brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit, nachzurechnen z. B. auf den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung i. H. v. 70,28 %, Leistungsentgelt Zusätzlich erhalten Sie bis zu 270 € / Monat eine Großraumzulage München und ggf. bis zu 50 € / Monat einen Kinderbetrag je Kind Eine Betriebliche Altersversorgung – die Beiträge bezahlen im Wesentlichen wir für Sie 30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester zusätzlich frei Teilnahme am Corporate Benefit Programm Möglichkeit eines Fahrradleasings Möglichkeit zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 14.09.2025 per E-Mail im PDF-Format an Herr Mühlenhoff, Telist für Ihre Fragen gerne da. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden. Sie werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Vorstellungsgesprächen keine Reisekosten übernehmen können.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Bayern

Veröffentlichungsdatum

Mon, 04 Aug 2025 22:28:26 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung