Öffentlicher Dienst in Merseburg: Sachbearbeiter (m/w/d) Projektmanagement gesucht
Der Landkreis Saalekreis ist auf der Suche nach einem engagierten Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Projektmanagement. Diese unbefristete Stelle in Vollzeit, die ab sofort zu besetzen ist, bietet spannende Aufgaben und die Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung der Kreisverwaltung beizutragen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Zentraler Bestandteil der Rolle ist das Multiprojektmanagement. Hierzu gehören:
- Entscheidungsgrundlagen zu Standards und Prozessen der Projektarbeit zu erarbeiten.
- Entscheidungsträger in Fragen des Ressourcenmanagements sowie der strategischen Ausrichtung zu beraten.
- Strategische Planung und Überwachung mehrerer Projekte, stets unter Berücksichtigung der definierten Ziele.
Zusätzlich umfassen Ihre Tätigkeiten die Projektinitiierung und -planung. Das heißt, Sie erkennen den Projektbedarf, führen Marktanalyse durch und definieren die Projektziele.
Im Bereich der Projektleitung sind Sie verantwortlich für die Koordination des Projektteams und die Einhaltung von Zeitplänen und Budgets. Die Überprüfung der Ergebnisse und die Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen runden Ihr Aufgabenspektrum ab.
Ihr Profil
Wir suchen eine zuverlässige Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss in den Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften. Ein Abschluss in Projektmanagement oder ein B II-Lehrgang sind ebenfalls willkommen. Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung mit, einschließlich Kenntnisse der Prozessmodellierung nach BPMN 2.0.
Das bieten wir
Als moderner öffentlicher Arbeitgeber bieten wir eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden und eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA. Bei einem Wechsel innerhalb des öffentlichen Dienstes haben Sie die Möglichkeit zur Erprobung.
Bewerbung und Kontakt
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens zum 04.11.2025 unter www.saalekreis.de. Bei Fragen stehen Herr Markhoff und Frau Wohlleben gerne zur Verfügung.
Möchten Sie Teil eines engagierten Teams werden und die Verwaltung besser und effizienter gestalten? Dann sind Sie hier genau richtig!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeiter (m/w/d) Projektmanagement
Unternehmen
Landkreis Saalekreis
Vollständige Stellenbeschreibung
in Vollzeit zu besetzen. Das unbefristete Arbeitsverhältnis beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.Ihre AufgabenschwerpunkteMultiprojektmanagement u.a.:
- Entscheidungsgrundlagen zu Standards und Managementprozessen der Projektarbeit erarbeiten
- Entscheidungsträger in Fragen des Ressourcenmanagements, der strategischen Ausrichtung sowie Projektauswahl und -priorisierung beraten
- Strategische Planung, Steuerung, Überwachung und Klassifizierung mehrerer Projekte innerhalb der Kreisverwaltung unter Berücksichtigung der Ziele durchführen
- Geschäftsprozesse analysieren
- Optimierungspotenziale identifizieren und die Organisationseinheiten bei der Umsetzung begleiten
- Change-Management-Strategien zur Unterstützung von Veränderungsprozessen entwickeln und begleiten
Projektinitiierung und -planung u. a.
- Projektbedarf erkennen
- Marktanalyse potenzieller Anbieter durchführen
- Projektziele definieren und erarbeiten
- Projektbeteiligte (externe Anbieter, Verantwortliche in der Kreisverwaltung u.a.) analysieren und bestimmen
Projektleitung, -koordination und -durchführung u. a.:
- Projektteam leiten
- Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Teammitglieder koordinieren
- Einhaltung von Zeitplänen, Ressourcen und Budgets überwachen ggf. Anpassungen im Projektverlauf einleiten
- Prozessaufnahme und -modellierung im Rahmen des Projektes durchführen
Projektabschluss u. a.:
- Schulungen für alle betreffenden Führungskräfte und Mitarbeiter durchführen
- Abschlussberichte und -präsentationen zur Dokumentation erstellen
Qualitätsmanagement:
- Verbesserungspotenzialen für zukünftige Projekte identifizieren (Review)
- Qualitätsstandards nach Erfordernis sicherstellen, überarbeiten und anpassen
- Fehleranalysen durchführen und Verbesserungsmaßnahmen basierend auf Feedback und Ergebnissen implementieren
Ihr ProfilWir suchen eine engagierte, zuverlässige und vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss:
- im Bereich der Verwaltungswissenschaften mit Fachrichtung öffentliche Verwaltung oder
- im Bereich der Wirtschaftswissenschaften mit Fachrichtung bzw. Hauptfach Betriebswirtschaftslehre oder
- in der Fachrichtung Projektmanagement.
Alternativ verfügen Sie über einen abgeschlossenen B II-Lehrgang.Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und haben fachliche Erfahrungen im Bereich Projekt- und Prozessmanagement. Vorhandende Kenntnisse zur Prozessmodellierung nach BPMN 2.0 sind ebenso wünschenswert.Sie verfügen über logisches, analytisches und konzeptionelles Denken, Kommunikationsfähigkeit, Kritik- und Konfliktfähigkeit. Teamfähigkeit, eine hohe Kundenorientierung sowie Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit runden Ihr Profil ab.Ein Führerschein der Klasse B wäre von Vorteil.Vorausgesetzt werden mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens sowie gute Englischkenntnisse.Das können wir Ihnen als moderner, öffentlicher Arbeitgeber bietenArbeitszeit und Vergütung/EingruppierungDie wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA.Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA bzw. der beamtenrechtlichen Vorschriften.Bewerbung und KontaktWenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (www.saalekreis.de) bis zum 04.11.2025. Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Herr Markhoff unter der Telefonnummer 03461 40-2151.Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Wohlleben unter der Telefonnummer 03461 40-2144 gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.i.A. Nancy Schönfelder
Amtsleiterin PersonalamtSie wünschen sich eine moderne, effiziente und bürgerfreundliche Verwaltung? Sie arbeiten gern mit Menschen, wollen gestalten und dabei Ihr Wissen und Ihre Erfahrung in Veränderungsprozesse einbringen? Sie können begeistern und haben Freude daran, neue Verfahren, Denkweisen und Arbeitsabläufe zu gestalten? Dazu bringen Sie im besten Fall eine ausgeprägte IT-Affinität und Erfahrung in der Leitung von Organisationsprojekten mit?Dann sind Sie bei uns richtig!In der Stabsstelle Organisation des Dezernates I ist am Dienstort Merseburg eine Stelle alsIhre AufgabenschwerpunkteMultiprojektmanagement u.a.:
- Entscheidungsgrundlagen zu Standards und Managementprozessen der Projektarbeit erarbeiten
- Entscheidungsträger in Fragen des Ressourcenmanagements, der strategischen Ausrichtung sowie Projektauswahl und -priorisierung beraten
- Strategische Planung, Steuerung, Überwachung und Klassifizierung mehrerer Projekte innerhalb der Kreisverwaltung unter Berücksichtigung der Ziele durchführen
- Geschäftsprozesse analysieren
- Optimierungspotenziale identifizieren und die Organisationseinheiten bei der Umsetzung begleiten
- Change-Management-Strategien zur Unterstützung von Veränderungsprozessen entwickeln und begleiten
Projektinitiierung und -planung u. a.
- Projektbedarf erkennen
- Marktanalyse potenzieller Anbieter durchführen
- Projektziele definieren und erarbeiten
- Projektbeteiligte (externe Anbieter, Verantwortliche in der Kreisverwaltung u.a.) analysieren und bestimmen
Projektleitung, -koordination und -durchführung u. a.:
- Projektteam leiten
- Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Teammitglieder koordinieren
- Einhaltung von Zeitplänen, Ressourcen und Budgets überwachen ggf. Anpassungen im Projektverlauf einleiten
- Prozessaufnahme und -modellierung im Rahmen des Projektes durchführen
Projektabschluss u. a.:
- Schulungen für alle betreffenden Führungskräfte und Mitarbeiter durchführen
- Abschlussberichte und -präsentationen zur Dokumentation erstellen
Qualitätsmanagement:
- Verbesserungspotenzialen für zukünftige Projekte identifizieren (Review)
- Qualitätsstandards nach Erfordernis sicherstellen, überarbeiten und anpassen
- Fehleranalysen durchführen und Verbesserungsmaßnahmen basierend auf Feedback und Ergebnissen implementieren
Ihr ProfilWir suchen eine engagierte, zuverlässige und vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss:
- im Bereich der Verwaltungswissenschaften mit Fachrichtung öffentliche Verwaltung oder
- im Bereich der Wirtschaftswissenschaften mit Fachrichtung bzw. Hauptfach Betriebswirtschaftslehre oder
- in der Fachrichtung Projektmanagement.
Alternativ verfügen Sie über einen abgeschlossenen B II-Lehrgang.Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und haben fachliche Erfahrungen im Bereich Projekt- und Prozessmanagement. Vorhandende Kenntnisse zur Prozessmodellierung nach BPMN 2.0 sind ebenso wünschenswert.Sie verfügen über logisches, analytisches und konzeptionelles Denken, Kommunikationsfähigkeit, Kritik- und Konfliktfähigkeit. Teamfähigkeit, eine hohe Kundenorientierung sowie Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit runden Ihr Profil ab.Ein Führerschein der Klasse B wäre von Vorteil.Vorausgesetzt werden mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens sowie gute Englischkenntnisse.Das können wir Ihnen als moderner, öffentlicher Arbeitgeber bietenArbeitszeit und Vergütung/EingruppierungDie wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA.Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA bzw. der beamtenrechtlichen Vorschriften.Bewerbung und KontaktWenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (www.saalekreis.de) bis zum 04.11.2025. Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Herr Markhoff unter der Telefonnummer 03461 40-2151.Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Wohlleben unter der Telefonnummer 03461 40-2144 gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Merseburg, Sachsen-Anhalt
Veröffentlichungsdatum
Wed, 08 Oct 2025 22:32:38 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Medizinischer Technologe (MTA) oder MFA (m/w/d) in der Neurologie in Rendsburg in Schleswig, Schleswig-Holstein vongesucht - 10. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft mit Bachelorabschluss oder vergleichbarer Weiterbildung / Master für die Wundversorg in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 10. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegehilfskraft (m/w/d) für Affalterbach gesucht Voll- oder Teilzeit in Affalterbach, Baden-Württemberg von Kleeblatt Pflegeheime gesucht - 10. Oktober 2025