Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Sozialarbeiter (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst in Merseburg, Sachsen-Anhalt von Landkreis Saalekreis gesucht

Öffentlicher Dienst: Sozialarbeiter (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst in Merseburg, Sachsen-Anhalt

Der Landkreis Saalekreis, entstanden aus der Kreisfusion im Jahr 2007, umschließt die kreisfreie Stadt Halle (Saale) und ist ein lebenswerter Ort, der Tradition und Moderne vereint. Historische Zeugen und innovative Industrieanlagen erzählen von der Kreativität der Menschen, und es gibt viel zu entdecken.

Aktuell wird im Gesundheitsamt in Merseburg eine Stelle als Sozialarbeiter im Sozialpsychiatrischen Dienst gesucht. Diese Teilzeitstelle beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt und ist bis zum 31.12.2026 befristet. Die Aufgaben sind vielfältig: Sie beraten und unterstützen seelisch beeinträchtigte Menschen, deren Angehörige und das soziale Umfeld. Dabei erstellen Sie individuelle Hilfepläne und begleiten Klienten bei Behörden- und Amtsbesuchen.

Zu Ihren Kernaufgaben gehören auch die Krisenintervention, das Durchführen von Hausbesuchen sowie die Zusammenarbeit mit lokalen Dienstleistern, wie Ärzten und Wohlfahrtsverbänden. Dabei ist es wichtig, sowohl präventive als auch nachgehende Hilfen zu gewähren. Sie werden auch in die Organisation und Durchführung von Selbsthilfegruppen einbezogen, was eine wertvolle Unterstützung für psychisch erkrankte Erwachsene darstellt.

Für diese Position suchen wir eine engagierte Person mit einem Hochschulabschluss (mindestens Bachelor) in Sozialer Arbeit, Psychologie oder verwandten Fachbereichen. Fachliche Erfahrung und Kenntnisse im Sozialpsychiatrischen Dienst sind von Vorteil. Zudem sollten Sie über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Teamgeist verfügen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden, und die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung und berücksichtigt Menschen mit Schwerbehinderung angemessen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil dieses dynamischen Teams im Saalekreis zu werden!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Sozialarbeiter (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst

Unternehmen

Landkreis Saalekreis

Vollständige Stellenbeschreibung

Der Saalekreis, im Zuge der Kreisfusion im Jahr 2007 entstanden, schließt sich wie ein Ring um die kreisfreie Stadt Halle (Saale). In ihm verbinden sich Tradition und Moderne, werden vergangene Zeugen bewahrt und berichten futuristisch anmutende Industriekomplexe vom Ideenreichtum der Menschen. Er ist ein lebens- und vor allem liebenswerter Landkreis, den es zu entdecken gilt. So vielfältig wie unsere Aufgaben sind auch unsere Jobmöglichkeiten.Im Gesundheitsamt ist am Dienstort Merseburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsin Teilzeit zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt und ist befristet bis zum 31.12.2026.
AufgabenBeratende und aufsuchende Tätigkeiten für seelisch und geistigBehinderte oder Erkrankte oder bei denen Anzeichen einersolchen Behinderung oder Erkrankung vorliegen

  • Beratung von Hilfesuchenden, Angehörigen u. Personen des sozialen Umfeldes einschl. betreuender oder behandelnder Institutionen
  • Einzelfallhilfe bei Problemen in allen Lebensbereichen, Erstellen eines individuellen Hilfeplanes
  • Unterstützung und Beratung bei Antragstellungen aller Art sowie erforderliche Begleitung zu Ämtern und Behörden
  • Durchführung vorsorgender und nachgehender Hilfen durch individuelle Betreuung, Beratung und Einleitung geeigneter Maßnahmen der Wiedereingliederung in die Gemeinschaft
  • Krisenintervention
  • Vermittlung in ergänzende und begleitende Hilfen der ärztlichen, psychotherapeutischen, ambulanten, teilstationären oder stationären Behandlung, ggf. Begleitung, Organisation und Koordination anderer sozialer Dienste
  • Durchführung von Hausbesuchen
  • Zusammenarbeit mit allen Diensten, Einrichtungen und Institutionen der Versorgungsregion, u.a. Ärzten, Krankenkassen, Versicherungsträgern, Heimen Wohlfahrtsverbänden, Selbsthilfegruppen, die mit der Betreuung und Behandlung des Personenkreises befasst sind
  • Mitarbeit und Zuarbeit bei Einweisungen nach PsychKG und Unterbringungen durch den Betreuer
  • Durchführung und Begleitung der Klientenclubs (psychisch erkrankter Erwachsener) und Betreuung von Selbsthilfegruppen
  • Ausstellen von Bescheinigungen zur Vorlage bei öffentl. Dienststellen
  • Falldokumentation in Akten und EDV, Erledigung aller anfallenden Schreibarbeiten im SpDi
  • Zuarbeit für Gutachten, Erstellen von Sozialberichten

Beratung von Personen mit ausschließlicher Suchterkrankung

  • Durchführung von Erstberatung im Amt oder Hausbesuch
  • Vermittlung in Behandlung, Suchtberatungsstellen u. Selbsthilfegruppen

ProfilWir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluß mindestens auf Bachelorniveau einer der folgenden Fachrichtungen:

  • Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
  • Rehabilitationspädagogik
  • Heilpädagogik
  • (Bildungs- und) Erziehungswissenschaf
  • Psychologie
  • einem sonstigen gleichwertigen Hochschulabschluß mit mindestens 4-jähriger Berufserfahrung in der sozialen Arbeit bzw. einem Sozialpsychiatrischen Dienst
  • Sie haben bereits fachliche Erfahrungen und Spezialkenntnisse im Aufgabengebiet. Sie verfügen über ausgeprägte Organisations- und Moderationsfähigkeit sowie Medienkompetenz. Kommunikationsstärke, Teamgeist, Kundenorientierung, Verhandlungsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit, sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit runden Ihr Profil ab.
  • Sie besitzen einen Führerschein mit Fahrerlaubnisklasse B.
  • Vorausgesetzt werden mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.

Wir bietenArbeitszeit und Vergütung/EingruppierungDie wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Wochenstunden.Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE.Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten und Beamten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA bzw. der beamtenrechtlichen Vorschriften.Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Merseburg, Sachsen-Anhalt

Veröffentlichungsdatum

Sun, 05 Oct 2025 07:36:24 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung