Öffentlicher Dienst: Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik in Niedersachsen
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) ist einer der größten Arbeitgeber im Bereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). Gemeinsam mit engagierten Kolleg:innen setzt sich die WSV für lebendige Wasserstraßen ein. Hier wird Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie durch moderne Technik verknüpft, um die vielschichtigen Funktionen der Wasserstraßen und der Schifffahrt nachhaltig zu sichern und zu verbessern.
Wenn Sie aktiv an diesen Zielen mitwirken möchten, dann sind Sie hier genau richtig. Zu Ihren Aufgaben gehört die Mitwirkung bei der Betreuung und Instandhaltung von Wasserfahrzeugen, insbesondere Laderaumsaugbaggern. Außerdem unterstützen Sie bei der Vorbereitung, Ausschreibung und Abwicklung von jährlichen Werftinstandsetzungen.
Ihr Profil sollte Folgendes umfassen: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechnikerin/Elektrotechniker. Ein Führerschein der Klasse B ist ebenso erforderlich, da die Bereitschaft besteht, einen Dienst-Pkw zu führen. Wünschenswert sind umfangreiche elektrotechnische Kenntnisse sowie Erfahrungen in der Instandhaltung von Schiffselektrik und -elektronik. Ebenso sollten Sie gute Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz mitbringen.
Ein sicherer Umgang mit PC-Standardsoftware (Word, Excel, Outlook) und Grundkenntnisse in SAP MM/PM sind ebenfalls von Vorteil. Auch Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragswesen wären wünschenswert.
Unser Angebot? Eine Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach TVöD und eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a—sofern die tarifvertraglichen Voraussetzungen erfüllt sind. Sie dürfen sich auf eine Jahressonderzahlung von 80 % des Monatsentgelts freuen und profitieren von einer zusätzlichen Altersvorsorge. Flexible Arbeitszeitmodelle helfen Ihnen, Beruf und Familie in Einklang zu bringen.
Für weitere Informationen stehen Ihnen folgende Kontakte zur Verfügung: Heiko.Juergens2@wsv.bund.de oder Bewerbungbeschaeftigung.W802@wsv.bund.de. Besuchen Sie auch unsere offiziellen Seiten für mehr Infos. Kommen Sie zu uns und gestalten Sie die Zukunft der Wasserstraßen aktiv mit!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik m
Unternehmen
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Ihre Aufgaben Mitwirkung bei Betreuung und Instandhaltung von Wasserfahrzeugen (Laderaumsaugbagger) Unterstützung bei der Vorbereitung, Ausschreibung, Abwicklung und Nachbearbeitung von alljährlichen Werftinstandsetzungen Ihr Profil Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Elektrotechnikerin/Elektrotechniker Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Pkw Das wäre wünschenswert: Gründliche und vielseitige elektrotechnische Fachkenntnisse Erfahrung in der Instandhaltung Schiffselektrik/-elektronik Gute Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung Gute Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Gute Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware (Word, Excel, Outlook) Grundkenntnisse in SAP MM/PM Grundkenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragswesen (VOL/B, VgV, UVgO) Kenntnisse und Erfahrungen im Aufstellen von Vergabeunterlagen Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Schwimmzeugnis/-nachweis Bereitschaft zu Dienstreisen und Fortbildungsmaßnahmen Belastbarkeit und Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Gutes Planungs- und Organisationsvermögen Fähigkeit, Mitarbeiter zu führen und in Entscheidungen mit einzubinden Unser Angebot Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen Zahlung einer Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld) in Höhe von 80 % des Monatsentgelts Zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente) Fortbildungen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch Flexible, moderne Arbeitszeitmodelle Verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung Homeoffice und mobiles Arbeiten Hier Bewerben Ansprechperson: Fachliche Auskünfte zu dem Stellenangebot erfragen Sie bitte unter: Heiko.Juergens2@wsv.bund.de , Tel.: 04421 489-240 Auskünfte zu dem Stellenangebot erfragen Sie bitte unter: Bewerbungbeschaeftigung.W802@wsv.bund.de Weitere Informationen unter: Https://www.wsa-weser-jade-nordsee.wsv.de https://www.bav.bund.de
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Niedersachsen
Veröffentlichungsdatum
Sat, 04 Oct 2025 22:42:01 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Medizinische Fachangestellte / Sekretärin (m/w/d) – Gefäßzentrum Vollzeit / Teiltzeit in Bayern von Klinikum Landkreis Erding gesucht - 5. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: EUTB Berater/Beraterinnen (w/m/d) Itzehoe und Lübeck in Itzehoe, Schleswig-Holstein vongesucht - 5. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Consultant Datenschutz (w/m/d) in Baden-Württemberg von Komm.ONE gesucht - 5. Oktober 2025