Öffentlicher Dienst: Wasserbauerin / Wasserbauer oder Binnenschifferin / Binnenschiffer in Landesbergen
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser sucht engagierte Wasserbauerinnen und Wasserbauer oder Binnenschifferinnen und Binnenschiffer (m/w/d) für den Außenbezirk Windheim. Dieser spannende Job bietet nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Erhaltung und Verbesserung unserer Wasserstraßen beizutragen, die für die Daseinsvorsorge essentiell sind. Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Bereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV) und vereint über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Ihre Aufgaben sind vielfältig: Sie sind zuständig für die Unterhaltung des Gewässerbettes und der Ufer sowie die Instandhaltung wasserbaulicher Anlagen. Dazu gehören unter anderem das Durchführen von Gehölz- und Landschaftspflegearbeiten, das Bedienen von Fahrzeugen und Geräten, sowie Überwachungs- und Kontrollaufgaben an Bundeswasserstraßen. Auch die Mitwirkung bei Bauwerkinspektionen und die Wartung von Schifffahrtszeichen gehören zu Ihren Tätigkeiten.
Das sollten Sie mitbringen: Eine abgeschlossene drei-jährige Berufsausbildung als Wasserbauer oder Binnenschiffer ist Voraussetzung. Zudem wird eine gute körperliche Eignung (z. B. für das Heben schwerer Lasten) erwartet. Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit sind ebenfalls entscheidend. Eine Fahrerlaubnis der Klasse B und ein Schwimmabzeichen mindestens in Bronze sind wünschenswert.
Wir bieten: Eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD Bund, 30 Tage Erholungsurlaub und eine Jahressonderzahlung. Auch Fortbildungsmöglichkeiten werden individuell angepasst. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, und schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Kommen Sie zu uns und gestalten Sie die Zukunft unserer Wasserstraßen aktiv mit!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d) oder Binnenschifferin / Binnenschiffer (m/w/d)
Unternehmen
Wasserstrassen- und Schifffahrtsamt Weser
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine motivierte und engagierte / einen motivierten und engagiertenWasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d) oder Binnenschifferin / Binnenschiffer (m/w/d)Der Dienstort ist der Außenbezirk Windheim.
Einsatzgebiet: Weser-Km 204,471 (Südabstieg MLK Minden) bis Km 250,500 (Landesbergen)
Referenzcode der Ausschreibung 20251451_9339
AufgabenWahrnehmung verschiedener Aufgaben zur Unterhaltung des Gewässerbettes und der Ufer, Instandhaltung der wasserbaulichen Anlagen und Gerätschaften entsprechend dem Berufsbild „Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d)“ z. B.
- Durchführen von Gehölz- und Landschaftspflegearbeiten an der Bundeswasserstraße
- Bedienen von Fahrzeugen und Geräten
- Überwachungs- und Kontrollaufgaben am Gewässerbett, an den Ufern und wasser-
baulichen Anlagen an Bundeswasserstraßen
- Mitwirkung und bei der Bauwerkinspektion
- Kontrolle und Wartung der festen und beweglichen Schifffahrtszeichen sowie der Pegel
- Instandhaltung von wasserbaulichen Anlagen (Schleusen, Wehre, Brücken, Schöpfwerke, Betriebsgebäude, Gewässerbett usw.) und Gerätschaften
- Maßnahmen zur Verkehrssicherung für die Schifffahrt
- Einsatz auf Wasserfahrzeugen, u.a. zur Planung, Durchführung und Auswertung von Verkehrssicherungspeilungen (Absuchen und Peilen der Flusssohle mit Peillatte und Peilrahmen)
- Betriebsdienste (Streu- und Räumarbeiten, Bedienung von Wehranlagen, Dammbeobachtung), Wahrnehmung von fallweisen Rufbereitschaften außerhalb der regulären Dienstzeiten
- Peilkontrolle von Anlagen Dritter gemäß strom- und schifffahrtspolizeilichen Genehmigungen
- Pflastern, Verklammern und Verpacken von Ufer- und Strombauwerken an frei fließenden Flüssen bzw. schwankenden Wasserständen
- Einsatz als Matrose auf den Wasserfahrzeugen
ProfilDas sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als Wasserbauerin/Wasserbauer oder Binnenschifferin/Binnenschiffer
Das wäre wünschenswert:
- Gesundheitliche Eignung für das vorgenannte Aufgabengebiet (z. B. Heben schwerer Lasten, Arbeiten in engen Räumen und in Höhen auf Gerüsten oder Hubarbeitsbühnen, Schichtdiensttauglichkeit)
- Hohe Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Bereitschaft zu selbständiger und verantwortungsbewusster Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung (insb. zur Schichtleitung im Schleusenbetriebsdienst)
- Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Berufserfahrungen in Wartung und leichten Instandsetzungsarbeiten von Arbeitsgeräten und Werkzeugen wünschenswert
- Bereitschaft zur Teilnahme an Betriebsdiensten und Rufbereitschaft, auch außerhalb der Dienstzeiten, am Wochenende und an Feiertagen
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
- Bereitschaft zur verwaltungsinternen Qualifikation zur Wasserbauerin/zum Wasserbauer
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung (insbesondere Matrosin/Matrose und Ladekranführerin/Ladekranführer)
- Fahrerlaubnis der Klasse B (alt 3) mit der Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Deutsches Schwimmabzeichen mind. in Bronze (Freischwimmer)
Wir bietenDie Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 5 TVöD Bund.
- Gem. TVöD wird im November eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % Monatsentgeltes gezahlt.
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Zusätzliche Altersvorsorge (Sie entspricht einer Betriebsrente, die jede Arbeitnehmerin / jeder Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst nach 5 Jahren Tätigkeiten zusätzlich zu seiner gesetzlichen Rente erhält.)
- Fortbildungen erfolgen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.
- Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot
Besondere Hinweise:Die Probezeit beträgt sechs Monate.Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss beherrscht werden.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Landesbergen, Niedersachsen
Veröffentlichungsdatum
Sun, 06 Jul 2025 07:14:43 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (gn) für die dermatologische Normalstation (H4) Hautklinik in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 8. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft allgemeine Pädiatrie (gn) in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 8. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: OTA und / oder Pflegefachkraft mit/ohne Fachweiterbildung (m/f/d) für den OP-MKG in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 8. Juli 2025