Öffentlicher Dienst: Leitung für den Fachbereich Bürgerservice (m/w/d) in Schleswig-Holstein gesucht
Die Stadt Plön, eingebettet im malerischen Naturpark Holsteinische Schweiz, ist eine charmante Kreisstadt mit ca. 9.000 Einwohner:innen. Als Dreh- und Angelpunkt der Plöner Seenplatte bietet sie nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern auch eine hervorragende Lebensqualität. Plön ist zudem für die Verwaltung der Gemeinde Bösdorf und den Schulverband Plön Stadt und Land verantwortlich.
Jetzt sucht die Stadt Plön zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung für den Fachbereich Bürgerservice (m/w/d). Diese unbefristete Vollzeitstelle (39 Std. / Woche) umfasst eine Vielzahl von Aufgaben. Dazu gehören die Personalführung der Bereiche wie Ordnungsamt, Brandschutz, Bürgerbüro und Soziales, sowie die Bearbeitung von grundlegenden Angelegenheiten im Ordnungs- und Gefahrenabwehrrecht und im Brand- und Katastrophenschutz.
Um sich für diese Position zu qualifizieren, sollten Bewerber:innen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten oder einen Bachelor of Laws Good Governance vorweisen können. Wichtige Eigenschaften sind ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten, Konflikt- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative. Ein Führerschein der Klasse B ist ebenfalls erforderlich.
Die Vergütung erfolgt nach EG 12 TVöD, inklusive einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen Altersversorgung durch die VBL. Plön legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bietet dafür ein attraktives Arbeitszeitmodell sowie 30 Tage Urlaub.
Der Arbeitsplatz in Plön ist nicht nur familienfreundlich, sondern auch unabhängig von wirtschaftlichen Entwicklungen. Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen und Gesundheitsangebote sind Teil der Unternehmenskultur. Die Stadt engagiert sich für Vielfalt und Gleichstellung, fördert die Chancengleichheit und bevorzugt schwerbehinderte Bewerber:innen bei gleicher Eignung.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Ohms, der Büroleitende Beamte, gerne zur Verfügung. Bewerbungen sind bis zum 14.09.2025 möglich. Machen Sie den Schritt in eine verantwortungsvolle Position und gestalten Sie die Zukunft der Stadt Plön aktiv mit!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Leitung für den Fachbereich Bürgerservice (m/w/d)
Unternehmen
Stadt Plon
Vollständige Stellenbeschreibung
// ÜBER UNS Die Stadt Plön ist das Herz der Plöner Seenplatte in mitten des Naturparks Holsteinische Schweiz. Als touristisch und kulturell geprägte Kreisstadt mit 9.000 Einwohner:innen bietet Plön ideale Bedingungen für naturnahes Leben. Die Stadt Plön nimmt auch die Verwaltungsgeschäfte für die Gemeinde Bösdorf und den Schulverband Plön Stadt und Land wahr. Die Stadt Plön sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine LEITUNG FÜR DEN FACHBEREICH BÜRGERSERVICE (M/W/D) unbefristet in Vollzeit (39 Std. / Woche) Ihre Aufgaben Leitung und Personalführung für die Bereiche Ordnungsamt, Brandschutz, Informations- und Poststelle, Bürgerbüro, Standesamt, Wahlen, Soziales, Jugend und Familie Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten für die einzelnen Bereiche, insbesondere im Ordnungs- und Gefahrenabwehrrecht, Brand- und Katastrophenschutz sowie Wahlen Geschäftsführung für den Feuerlöschverband Groß Plön Vertretung des Fachbereiches in politischen Gremien Ihr Profil eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten mit Angestelltenlehrgang II oder Bachelor of Laws Good Governance oder Diplom Rechtspflege Kenntnisse im Ordnungs- und Gefahrenabwehrrecht sehr gute kommunikative Fähigkeiten (Konflikt-, Kommunikations- und Teamfähigkeit) Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative eine wertschätzende Führungspersönlichkeit mit zielorientiertem Handeln sowie gutem Organisationstalent Führerschein der Klasse B Vergütung & Sicherheit Eingruppierung nach EG 12 TVöD, Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung bei der VBL Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung Vermögenswirksame Leistungen und Möglichkeit der Entgeltumwandlung Urlaub & Mobiles Arbeiten 30 Tage Urlaub, attraktives Arbeitszeitmodell mit dem Ziel guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten Arbeitsumfeld & Kultur Familienfreundlicher, wirtschaftsunabhängiger Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen und Angebote zur Gesundheitsvorsorge Mobilitätszuschuss Fahrkostenzuschuss für ein ÖPNV – Ticket Nutzung von E-Dienstfahrzeugen und E-Bikes Zuschuss für einen Parkplatz Ihre Ansprechperson für Rückfragen Herr Ohms, Büroleitender Beamter Tel. Referenz-Nr.: YFin der Bewerbung bitte angeben) Bürgermeisterin der Stadt Plön Fachbereich 2 -Team Personal- Schloßberg 3- 4,Plön Bewerbungsfrist: 14.09.2025 // Stadt Plön Bewerbungskosten können nicht übernommen werden. Die Stadt Plön möchte, dass sich Menschen in der Stadt gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Stadtverwaltung widerspiegeln. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung in Deutschland erforderlich. Bitte reichen Sie diesen zusammen mit Ihren Bewerbungsunterlagen ein. Jetzt bewerben
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Schleswig-Holstein
Veröffentlichungsdatum
Tue, 09 Sep 2025 22:48:40 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/x) mit Onkologischer Fachweiterbildung in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 10. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft Palliative Care Gesprächsbegleitung m/w/d in Bayern von Münchenstift gesucht - 10. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Kodierfachkraft (m/w/d) für PEPP in Rendsburg in Neumünster, Schleswig-Holstein vongesucht - 10. September 2025