Öffentlicher Dienst: Technischer Mitarbeiterin – Chemische Technologie in Freising, Bayern
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der führenden Institutionen für angewandte Forschung in Deutschland mit 76 Instituten und einem beeindruckenden jährlichen Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Im Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV, located in Freising und Dresden, setzen wir Impulse in den Bereichen Lebensmittel, Verpackung und Recycling.
Aktuell suchen wir eine*n Technischen Mitarbeiterin – Chemische Technologie für unsere Abteilung „Verfahrensentwicklung Polymer-Recycling“. Hier beschäftigen wir uns mit der Rückgewinnung von Wertstoffen aus Kunststoffabfällen, wie etwa von Elektroaltgeräten und anderen Materialien. Unser Ziel? Hochwertige Kunststoff-Rezyklate und metallische Wertstoffe effizient zu gewinnen.
Aufgaben
Die Hauptaufgaben umfassen die Umsetzung von (lösemittelbasierten) Kunststoffrecyclingprozessen im Technikum, die Bedienung verschiedener Maschinen sowie die Dokumentation der Ergebnisse in enger Abstimmung mit der Projektleitung. Zudem sind Sie verantwortlich für die Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Maschinen – inklusive Fehlersuche.
Profil
Für diese spannende Herausforderung erwarten wir eine abgeschlossene Ausbildung als *Verfahrensmechanikerin, Chemisch-technischer Assistentin (CTA) oder ähnliche Qualifikationen. Sie bringen technisches und chemisches Know-how mit, haben Erfahrung im Umgang mit Apparaturen und bestenfalls auch mit Kunststoffen. Eine hands-on-Mentalität** und gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) sind ebenfalls wichtig.
Was wir bieten
Sie dürfen sich auf eine hervorragende technische Ausstattung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote freuen. Bei uns erwartet Sie ein engagiertes Umfeld mit interessanten Aufgaben in einem innovativen Institute. Das faire Vergütungssystem nach TVöD, inklusive Betrieblicher Altersvorsorge (VBL) und großzügigen Urlaubstagen, runden das Angebot ab.
Wenn Sie Teil eines zukunftsorientierten Forschungsinstituts werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Technische*r Mitarbeiter*in – Chemische Technologie
Unternehmen
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Wir vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV – mit Standorten in Freising und Dresden – sind führend in der Forschung und Entwicklung in unseren Geschäftsfeldern Lebensmittel, Verpackung, Produktwirkung, Verarbeitungsmaschinen sowie Recycling und Umwelt. In unserer täglichen Arbeit beschäftigen wir uns mit aktuellen Herausforderungen der von uns adressierten Branchen und treiben die Zukunftsthemen Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Sicherheit und Resilienz voran.Wir am Fraunhofer IVV in Freising suchen Sie für die Abteilung »Verfahrensentwicklung Polymer-Recycling« alsTechnische*r Mitarbeiter*in – Chemische TechnologieDie Abteilung beschäftigt sich mit der Rückgewinnung von Wertstoffen aus kunststoffhaltigen Abfällen wie z. B. Elektroaltgeräten, Altautos und Dämmstoffen aus Abbrüchen von Gebäuden. Unser Entwicklungsziel sind industrielle Verfahren, die mit hervorragender Reinigungseffizienz unter wirtschaftlichen Rahmenbedingungen saubere Kunststoff-Rezyklate und/oder metallische Wertstoffe produzieren. Um die Nachhaltigkeit moderner Kunststoffprodukte zu verbessern, bearbeiten wir Recyclingprojekte im industriellen und öffentlichen Auftrag. Die dabei angewendeten Verfahren werden vom Labormaßstab bis in den Demonstrationsmaßstab entwickelt.
Aufgaben
- Umsetzung von (lösemittelbasierten) Kunststoffrecyclingprozessen im Technikum des Instituts
- Bedienung unterschiedlicher Maschinen und Aggregate in unseren Technika
- Dokumentation und Aufbereitung der Ergebnisse in enger Abstimmung mit der jeweiligen Projektleitung
- Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Maschinen und Anlagen, inkl. Fehlersuche und -behebung
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker*in für Kunststoff- und Kautschuktechnik bzw. Kunststoff- und Kautschuktechnolog*in, Chemisch-technischen Assistent*in (CTA), alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Techniker*in, Industriemechaniker*in oder Chemikant*in
- Technisches und chemisches Know-how und Routine im Umgang mit Apparaturen und Anlagen im Technikumsmaßstab, bestenfalls Arbeiten mit Kunststoffen und hochviskosen Flüssigkeiten
- Affinität für Problemlösungen und Hands-on-Mentalität
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Eigenständige, vorausschauende, strukturierte, zuverlässige und qualitätsorientierte Arbeitsweise sowie Spaß an der Arbeit im Team
Wir bieten
- Hervorragende technische Ausstattung – z. B. fortschrittliche Analyseninstrumente
- Ein engagiertes Umfeld, flexible Arbeitszeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote zur individuellen Weiterqualifizierung
- Interessante, abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovationsorientierten renommierten Institut der größten europäischen Forschungsgesellschaft
- Faires Vergütungssystem nach TVöD mit leistungsbezogenen Vergütungsbestandteilen und Erfolgsbeteiligung
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester als arbeitsfreie Tage
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Freising, Bayern
Veröffentlichungsdatum
Sun, 24 Aug 2025 07:27:39 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Kraftfahrer Straßenreinigung (m/w/d) in Thüringen von SWE Stadtwirtschaft GmbH gesucht - 26. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Servicebetreuer in St. Georgen (m/w/d) in St. Georgen im Schwarzwald, Baden-Württemberg von Sparkasse gesucht - 26. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Arzt/Ärztin (m/w/d) als ärztliche Leitung des Fachgebietes Hygiene und Infektionsschutz in Nordhausen, Thüringen von Eichsfelder Nachrichten gesucht - 26. August 2025