*Öffentlicher Dienst: Wissenschaftlerin Molekularstrahlepitaxie in Berlin gesucht**
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist in Deutschland eine der größten und renommiertesten Institutionen für anwendungsorientierte Forschung. Mit 76 Instituten und einem beeindruckenden jährlichen Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro, beschäftigt sie rund 32.000 Mitarbeitende, die innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft entwickeln. Ein aktuelles Stellenangebot bezieht sich auf die Position eines Wissenschaftlers oder einer Wissenschaftlerin für Molekularstrahlepitaxie am Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik – HHI in Berlin.
In dieser spannenden Rolle leiten Sie das Labor für Molekularstrahlepitaxie. Zu Ihren Aufgaben gehören der Betrieb einer Gas-Quellen-MBE, Modell Riber 412, sowie die Durchführung und Weiterentwicklung von Epitaxieprozessen. Sie haben die Möglichkeit, bedeutende Forschungsprojekte zu leiten und mit nationalen sowie internationalen Partnern zusammenzuarbeiten.
Was wird von Ihnen erwartet? Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Physik, Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich ist zwingend notwendig, ebenso wie eine Promotion. Zudem sollten Sie über exzellente Kenntnisse in der Epitaxie von III-V-Halbleitern per MBE und in der Epitaxie-Analytik verfügen. Ihre Kommunikationsfähigkeiten sind ebenso wichtig, um sowohl intern im Team als auch extern mit Partnern effektiv arbeiten zu können. Dabei sind fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift unerlässlich.
Das Fraunhofer HHI bietet Ihnen ein engagiertes Umfeld, in dem Sie eigenverantwortlich arbeiten und innovative Konzepte im Bereich der photonischen Terahertz-Technologie entwickeln können. Neben einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten, profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung. Dazu gehören auch Home-Office-Möglichkeiten und spezielle Angebote für Familien, was die Work-Life-Balance unterstützt.
Wenn Sie also an einer Schlüsselposition in einer der führenden Forschungseinrichtungen Deutschlands interessiert sind, könnte dieses Angebot genau das Richtige für Sie sein! Machen Sie den nächsten Schritt und gestalten Sie gemeinsam die Zukunft der Technologie!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Wissenschaftler*in Molekularstrahlepitaxie
Unternehmen
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Zukunft. Gemeinsam. Entwickeln.
Im Mittelpunkt der Forschungsarbeit des Fraunhofer-Instituts für Nachrichtentechnik – HHI stehen exzellente Forschung und Innovationen. Dabei sind wir weltweit führend in der Erforschung von mobilen und optischen Kommunikationsnetzen und -systemen sowie der Kodierung von Videosignalen und Datenverarbeitung. Werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns auf Forschungs- und Innovationsreise!
Aufgaben
- Leitung und Weiterentwicklung des Labors für Molekularstrahlepitaxie
- Betrieb einer Gas-Quellen-MBE, Modell Riber 412
- Durchführung und Entwicklung von Epitaxieprozessen mittels MBE
- Leitung von Forschungsprojekten wie Entwicklungsaufträgen
- Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern
Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium sowie abgeschlossene Promotion in Physik, Elektrotechnik oder einem verwandten Gebiet
- Ausgezeichnete Kenntnisse und Erfahrung in der Epitaxie von III-V-Halbleitern per MBE
- Ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich Epitaxie-Analytik
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Durchführung von Forschungsprojekten
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten mit internen und externen Partnern sowie Kunden
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständiges Arbeiten, strategisches Denken
- Ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit
Wir bieten
- Arbeit in einem engagierten, weltweit führenden Team mit Schwerpunkt photonische Terahertz-Technologie
- Eigenverantwortliche Leitung des MBE-Labors
- Angewandte Forschung auf höchstem technologischem Niveau im Bereich der Molekularstrahlepitaxie von III-V-Halbleitern
- Moderne, hervorragend ausgestattete Labore im Herzen Berlins in Charlottenburg
- Offene und sehr kooperative Arbeitsatmosphäre
- Attraktives Gehaltspaket nach TVöD mit 30 Tagen Urlaub, Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Umfangreiche Fortbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
- Diverse Mitarbeiterrabatte und vergünstigtes BVG-Ticket
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zum Home-Office
- Angebote für Familien (Eltern-Kind-Büro, Notfallbetreuung, Freizeitangebote)
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Berlin
Veröffentlichungsdatum
Sun, 24 Aug 2025 07:00:45 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: 16/2025 – Verkehrsplaner für den Öffentlichen Personennahverkehr (w/m/d) in Ulm, Baden-Württemberg von Landratsamt Alb-Donau-Kreis gesucht - 26. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) ambulante Pflege in Fallingbostel, Niedersachsen von akut… Medizinische Personallogistik gesucht - 26. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Referent Adressrisikocontrolling (m/w/d) in Aalen, Baden-Württemberg von Sparkasse gesucht - 26. August 2025