Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) in Karlsruhe sucht eine Referatsleitung „Grundbau“ (m/w/d) im Bereich Bauingenieurwesen. Diese Position bietet eine spannende Möglichkeit, die großen Infrastrukturplanungen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) aktiv mitzugestalten. In einem engagierten Team von rund 15 Mitarbeitenden im Referat Grundbau der Abteilung Geotechnik stehen Fragen des Grundbaus und Spezialtiefbaus im Mittelpunkt.
Das Tätigkeitsfeld umfasst nicht nur die fachliche Beratung und Begutachtung der Bauvorhaben, sondern auch die Bearbeitung bedeutender Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Zusätzlich wirkt man in geotechnischen Arbeitskreisen und Normungsausschüssen mit, um die Interessen der WSV zu vertreten. Praktische Forschung und ein intensiver fachlicher Austausch auf nationaler und internationaler Ebene runden das Profil ab.
Aufgaben im Detail sind unter anderem die Leitung des Referats und die Koordination der Mitarbeitenden, die selbstständige Bearbeitung komplexer Fragestellungen sowie die Initiierung geotechnischer Projekte. Wo immer möglich, setzt die BAW auf digitale Lösungen und Datenmanagement, um die Qualität und Effizienz zu steigern.
Um erfolgreich zu sein, sollten Bewerber ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Erfahrung in großen Verkehrsprojekten mitbringen. Wünschenswert sind darüber hinaus Kenntnisse im Speziellen der geotechnischen Nachweis- und Bemessungsverfahren sowie in den Verfahren des Spezialtiefbaus.
Die BAW bietet ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Work-Life-Balance, weshalb individuelle Arbeitszeitmodelle sowie umfangreiche Sozialleistungen bereitgestellt werden. Diese positioniert die BAW als attraktiven Arbeitgeber im Bereich Verkehrsinfrastruktur.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Referatsleitung „Grundbau“ (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen
Unternehmen
Bundesanstalt fur Wasserbau (BAW)
Vollständige Stellenbeschreibung
Große Infrastrukturplanungen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) aktiv mitgestalten: Das ist für die Beschäftigten der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) Alltag. In vielfältigen Beratungs- und Forschungsprojekten und als gefragte Expertinnen und Experten in Wissenschaft und Politik. An unseren Standorten in Karlsruhe und Hamburg arbeiten Fachkräfte mit unterschiedlichsten Expertisen unter einem Dach. Angesiedelt ist die BAW als größte und leis- tungsfähigste Beratungs- und Forschungseinrichtung für den deutschen Verkehrswasserbau im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).Die Bundesanstalt für Wasserbau ist Teil eines 357.582 km² großen Kar- rierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Be- schäftigten.Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) sucht für die Abteilung Geotechnik, Referat G2, Grundbau, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet eineReferatsleitung „Grundbau“ (m/w/d) Fachrichtung BauingenieurwesenDer Dienstort ist Karlsruhe.
Referenzcode der Ausschreibung 20252799_9339
AufgabenDas Referat Grundbau der Abteilung Geotechnik in Karlsruhe besteht aus rund 15 engagierten Mitarbeitenden, darunter auch ein technisches Zeichenbüro. Das vielfältige Aufgabenspektrum des Referats umfasst die fachliche Beratung und Begutachtung in den Bauvorhaben der WSV, die Bearbeitung und Umsetzung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie die aktive Mitwirkung in geotechnischen Arbeitskreisen und Normungsausschüssen zur Vertretung der Interessen der WSV.Wir bieten spannende und herausfordernde Projekte, eigenverantwortliches Arbeiten in einem modernen und interdisziplinären Umfeld, praxisnahe Forschung sowie einen intensiven fachlichen Austausch mit Expertinnen und Experten auf nationaler und internationaler Ebene.
- Leitung des Referats „Grundbau“ und Koordination der Mitarbeitenden in anspruchsvollen Projekten unter Berücksichtigung von flexiblen Arbeitszeiten und Arbeitsorten
- Eigenständige Bearbeitung komplexer Fragestellungen des Grundbaus und Spezialtiefbaus
- Initiierung und Begleitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zu grundbautechnischen Fragestellungen im Verkehrswasserbaus
- Interdisziplinäres und referatsübergreifendes Arbeiten innerhalb der Abteilung Geotechnik und mit den wasserbaulichen und bautechnischen Abteilungen der BAW
- Weiterentwicklung der Beratungs- und Methodenkompetenz nach dem Stand der Technik und Wissenschaft
- Datenmanagement und Digitalisierung in der Geotechnik
- Qualitätssicherung der Gutachten und Forschungsergebnisse des Referates
- Transfer der Erkenntnisse in Normen und Regelwerke und Vertretung der BAW in nationalen und internationalen Gremien
ProfilDas sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium an einer technischen Hochschule/Universität (Uni-Diplom) bzw. MSc. der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefungsrichtung Geotechnik oder konstruktiver Ingenieurbau
Das wäre wünschenswert:
- Mehrjährige Erfahrung bei der Planung und Betreuung großer Verkehrsinfrastrukturprojekte
- Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung im geotechnischen Bereich
- Erfahrungen bei der Bearbeitung komplexer Projekte und Fragestellungen der Geotechnik
- Vertiefte Kenntnisse der geotechnischen Nachweis- und Bemessungsverfahren sowie bei der Anwendung von numerischen Verfahren
- Vertiefte Kenntnisse in der Digitalisierung in der Geotechnik
- Kenntnisse und baupraktische Erfahrungen mit den Verfahren des Spezialtiefbaus
- Mehrjährige Erfahrung im fachwissenschaftlichen Bereich
- Vielfältige Erfahrung im fachwissenschaftlichen Bereich und bei der Entwicklung und Durchführung von Kooperationsvorhaben mit Universitäten und Forschungseinrichtungen im nationalen und internationalen Rahmen
- Planungs- und Organisationsvermögen sowie umfassende Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
- Ausgeprägte Befähigung zur Mitarbeiterführung und hohe Sozialkompetenz
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (GER Stufe C2 oder vergleichbar)
- Gute englische Sprachkenntnisse (GER Stufe B 2 oder vergleichbar)
- Initiative, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und überdurchschnittliche Belastbarkeit
Wir bieten
- Bestreben: Gemeinsam etwas in interdisziplinären Projekten bewirken für den nationalen und internationalen Fortschritt eines nachhaltigen Verkehrsträgers.
- Sicherheit: unbefristetes Beschäftigungsverhältnis gemäß den Regelungen des TVöD Bund mit Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis.
- 39 Wochenstunden in Vollzeit (Gleitzeit)
- 30 Urlaubstage und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Verlässlichkeit:
- Eingruppierung für Tarifbeschäftigte vorbehaltlich der Bestätigung der tarifrechtlichen Bewertung in Entgeltgruppe 15 des TVöD
- Beamtenverhältnis nach den Regelungen des Bundesbeamtengesetzes (BBG) in Besoldungsgruppe A 15 nach einer Erprobung vorgesehen.
- Work-Life-Balance: Individuelle Arbeitszeiten und Modelle für ortsunabhängiges Arbeiten er- lauben ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung. Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben ist uns wichtig.
- Professionalität: Eine gute Arbeitsatmosphäre beginnt für uns mit dem Arbeitsumfeld – von der modernen Geräteausstattung und digitalen Infrastruktur bis zur offenen Kommunikationskultur in einem engagierten Team.
- Netzwerk: Nationaler und internationaler Austausch mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zur Erweiterung Ihres beruflichen Netzwerkes.
- Perspektiven: Interessante Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Ar- beitszeit.
- Rückhalt: Betriebliches Gesundheitsmanagement, vielfältige Sozialleistungen und eine KITA mit 25 Plätzen auf dem Betriebsgelände.
- Benefits: Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Kooperation mit Fitnessstudios, Möglichkeit der Mitgliedschaft im Sozialwerk mit Angeboten zu Urlaub, Events und Veranstaltungen, Gast- ronomie und Produkten
Besondere Hinweise:Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Karlsruhe, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Sat, 23 Aug 2025 07:18:25 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) sowie Altenpfleger (m/w/d) in Hessen von BDH-Klinik Braunfels gGmbH gesucht - 24. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Referent Marketing und Kommunikation als Elternzeitvertretung (m/w/d) in Schwetzingen, Baden-Württemberg von GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gesucht - 24. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Kundenservice Direkt – Outbound Agent Teilzeit (m/w/d) in Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg von Sparkasse gesucht - 24. August 2025