Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Hochbau im Landratsamt Fürstenfeldbruck
Das Landratsamt Fürstenfeldbruck sucht zur Verstärkung des Referats 13-1 Hochbau eine/n engagierte/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Hochbau. Diese Stelle kann sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit besetzt werden. Ziel ist es, eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden zu erreichen, wobei die Nachmittagsbesetzung sichergestellt werden muss.
Im Bereich Hoch-/Tiefbau betreut unser Team ein Bauvolumen von etwa 30 Millionen Euro jährlich. Als öffentlicher Auftraggeber übernehmen wir spannende Projekte, wie beispielsweise den Bau und die Renovierung von weiterführenden Schulen im Landkreis.
IHRE AUFGABEN umfassen die Abwicklung von Baumaßnahmen sowie den Einkauf von Planungs- und Bauleistungen gemäß dem deutschen Vergabe- und Vertragsrecht. Hierbei arbeiten Sie eng mit Ihren Techniker-Kolleginnen und -Kollegen zusammen. Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem:
- Prüfung von Honorarabrechnungen
- Führung von Auftrags-, Kosten- und Kontrolllisten
- Erstellung von Vorlagen für die Kreisgremien
IHR PROFIL: Sie haben entweder einen erfolgreichen Beschäftigtenlehrgang I oder eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r absolviert oder befinden sich im 3. Lehrjahr. Alternativ sind Sie ein staatlich geprüfter Bautechniker mit Schwerpunkt auf Bauabrechnung. Zu Ihren Stärken gehören gute EDV-Kenntnisse, selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten sowie ein sicheres Auftreten mit Verhandlungsgeschick.
UNSER ANGEBOT umfasst eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD VKA, 30 Tage Urlaub sowie zahlreiche Sozialleistungen wie Kinderferienbetreuung und Betriebssport.
Bewerben Sie sich bis zum 3. September 2025 über unser digitales Bewerberportal. Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion!
Wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen Frau Stannecker unter 08141/519 437 zur Verfügung.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Hochbau für das Referat 13-1 Hochbau in Vollzeit / Teilzeit
Unternehmen
Landratsamt Furstenfeldbruck
Vollständige Stellenbeschreibung
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Hochbau für das Referat 13-1 Hochbau in Vollzeit oder auch 2 Teilzeitkräfte, wobei eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden erreicht werden und eine Besetzung am Nachmittag sichergestellt werden muss HOCH-/TIEFBAU Der kreiseigene Hoch- und Tiefbau verantwortet im Auftrag des Kreistags ein Bauvolumen von ca. 30Mio€ im Jahr. Als öffentlicher Auftraggeber betreuen wir in einem Team aus Architekten, Ingenieuren und Verwaltungsspezialisten spannende Bauvorhaben der öffentlichen Hand, wie z.B. die weiterführenden Schulen des Landkreises. IHRE AUFGABEN Im Team mit Ihren Techniker Kolleginnen und Kollegen sind Sie verantwortlich für die Abwicklung von Baumaßnahmen und dem Einkauf von Planungs- und Bauleistungen im Rahmen des deutschen Vergabe- und Vertragswesen nach den einschlägigen Rechtsnormen (z.B. VOB, VOL, UVgO) dem Prüfen von Honorarabrechnungen dem Führen der Auftrags-, Kosten- und Kontrolllisten der Vorlagenerstellung für Kreisgremien IHR PROFIL erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang I bzw. eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder sich im 3. Lehrjahr befinden oder oder staatl. geprüfte/-r Bautechniker/-in mit Schwerpunkt Bauabrechnung oder den Beschäftigtenlehrgang I dieses Jahr abschließen werden gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft sich in spezifische Anwendungsprogramme einzuarbeiten selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick Freude am Umgang mit Zahlen und eine sorgfältige Arbeitsweise Kenntnisse im Vergabewesen von Vorteil Interesse am Bauwesen UNSER ANGEBOT Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD VKA Jahressonderzahlungen lt. Tabelle Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage 30 Tage Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei ein unbefristetes Arbeitsverhältnis WIR BIETEN ZUSÄTZLICH außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen Vorstellungsgespräche sind ab der KW 38 geplant. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Ihr Ansprechpartner im Fachbereich: Frau Stannecker, Tel. 08141/519 437 Frau Ellmann, Tel. 08141/519 729 Bewerbungen bis zum 03.09.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal. zurück zur Übersicht Diese Ausschreibung wird betreut von: Frau Kieser Tel . 08141/519-5576 E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de Referenz-Nr.: 2025/13-1/87 Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bayern
Veröffentlichungsdatum
Sun, 03 Aug 2025 22:55:22 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: IT-Consultant inhouse (m/w/d) in Baden-Württemberg von auteega gesucht - 4. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Vermessungstechniker /-in (m/w/d) in Bayern von Stadt Regensburg gesucht - 4. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Examinierte Pflegefachkraft mit Weiterbildung zum Praxisanleiter (w/m/d) in Bayern von Klinikum Main-Spessart gesucht - 4. August 2025