Öffentlicher Dienst in Bayern: Architekt/-in oder Ingenieur/-in (m/w/d) gesucht!
Das Landratsamt Fürstenfeldbruck sucht tatkräftige Unterstützung für das Referat 13 – Kreiseigener Hoch- und Tiefbau. Wenn Sie ein engagierter Architekt oder Ingenieur sind, könnte diese Stelle genau das Richtige für Sie sein! In einem Team aus Fachleuten betreuen Sie spannende Bauvorhaben der öffentlichen Hand mit einem jährlichen Bauvolumen von etwa 30 Millionen Euro.
Ihre Aufgaben werden vielfältig sein. Der Schwerpunkt liegt im Bauunterhalt und der Durchführung von Baumaßnahmen an landkreiseigenen Schulen und Gebäuden. Sie werden sämtliche Leistungsphasen der HOAI organisieren, steuern und kontrollieren. Darüber hinaus übernehmen Sie die Bauherrenfunktion und arbeiten eng mit externen Fachplanungsbüros zusammen.
Was bringen Sie mit? Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen (FH oder Bachelor) sowie einige Jahre Berufserfahrung im Hochbau sind Voraussetzung. Besonders wertvoll sind zudem Kenntnisse in Ausschreibungen und in den relevanten technischen Regelwerken wie VOB und VgV. Auch Erfahrung in der Bauleitung oder -verwaltung wäre von Vorteil. Gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und idealerweise ein Führerschein Klasse B runden Ihr Profil ab.
Was bieten wir Ihnen? Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD VKA, einen großzügigen Gleitzeitrahmen, 30 Tage Urlaub und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis erwarten Sie. Zudem gibt es umfangreiche Sozialleistungen, darunter Kinderferienbetreuung und einen ÖPNV-Zuschuss.
Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich bis zum 28.05.2025 über unser digitales Bewerberportal. Für Fragen stehen Ihnen Frau Stannecker und Herr Neuhauß gerne zur Verfügung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Region!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Architekt/-in oder Ingenieur/-in (m/w/d) für das Referat 13 – Kreiseigener Hoch- und Tiefbau
Unternehmen
Landratsamt Furstenfeldbruck
Vollständige Stellenbeschreibung
Architekt/-in oder Ingenieur/-in (m/w/d) für das Referat 13 – Kreiseigener Hoch- und Tiefbau in Voll- oder Teilzeit Der kreiseigene Hoch- und Tiefbau verantwortet im Auftrag des Kreistags ein Bauvolumen von ca. 30Mio€ im Jahr. Als öffentlicher Auftraggeber betreuen wir in einem Team aus Architekten, Ingenieuren und Verwaltungsspezialisten spannende Bauvorhaben der öffentlichen Hand, wie z.B. die weiterführenden Schulen des Landkreises. IHRE AUFGABEN Schwerpunkt im Bereich Bauunterhalt sowie Baumaßnahmen an landkreiseigenen Schulen und anderen Gebäuden Sämtliche Leistungsphasen der HOAI Organisation, Steuerung und Kontrolle jeglicher Baumaßnahmen Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und -aufgaben Betreuung und Steuerung externer Fachplanungsbüros IHR PROFIL Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (FH oder Bachelor) oder vergleichbare Studiengänge Sie bringen Berufserfahrung aus dem Hochbau, sowie hinsichtlich Ausschreibungen mit Erfahrungen im Planungsbüro, in der Bauleitung oder Bauverwaltung wären wünschenswert Sie kennen sich in den einschlägigen technischen Regelwerken und Vorschriften (z.B. HOAI, VOB, VgV) aus Und haben Kenntnisse in Planungs- und Ausschreibungssoftware Erforderlich sind deutsche fachkundige Sprachkenntnisse mindestens der Stufe C1 Schön wäre ein Führerschein Klasse B (vormals Klasse 3) UNSER ANGEBOT Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD VKA Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage ein großzügiger Gleitzeitrahmen 30 Tage Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Mobiles Arbeiten nach Dienstvereinbarung ein abwechslungsreiches, kreatives Tätigkeitsfeld WIR BIETEN ZUSÄTZLICH außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss, Betriebsrente Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenloser E-Ladesäule Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Ihr Ansprechpartner im Fachbereich Frau Stannecker Tel. 08141/519-7044 Herr Neuhauß Tel. 08141/519-504 Bewerbungen bis zum 28.05.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal. zurück zur Übersicht Diese Ausschreibung wird betreut von: Frau Kieser Tel . 08141/519-5576 E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de Referenz-Nr.: 2025/13-2/58 Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bayern
Veröffentlichungsdatum
Tue, 20 May 2025 22:54:05 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachperson (m/w/d) in Baden-Württemberg von Rems-Murr-Kliniken gesucht - 22. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen von Outlaw gGmbH – Region NRW/NDS gesucht - 22. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Assistenz (m/w/d) in Baden-Württemberg von Landratsamt Rems-Murr-Kreis gesucht - 22. Mai 2025