Der Frankfurter Verein für soziale Heimstätten ist eine etablierte, sozialwirtschaftliche Non-Profit-Organisation, die seit über 100 Jahren Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt. Mit einem Team von rund 830 engagierten Mitarbeiter:innen entwickelt der Verein individuelle Hilfsangebote und fördert die Eingliederung von seelisch behinderten sowie suchtkranken Menschen. Aktuell sucht der Verein eine:n Sozialhelfer:in (m/w/d) für das Café B-Ebene am Eschenheimer Tor in Frankfurt am Main.
In dieser Rolle sind die Hauptaufgaben vielfältig und reichen von der Vorbereitung und Durchführung eines Aufenthaltsangebots für obdachlose Menschen bis zur täglichen Zubereitung von Kaffee und einem kleinen Frühstück. Zudem ist die Sicherstellung eines ruhigen und störungsfreien Ablaufs von großer Bedeutung. Eine enge Kooperation mit Sozialdiensten und Sicherheitsbehörden garantiert, dass die Bedürfnisse der Cafébesuchenden bestmöglich berücksichtigt werden.
Ein justierendes Augenmerk liegt auch auf der Krisenintervention und der Ansprache der Ankommenden. Teilnehmer:innen des Cafés bringt nicht nur ihre Lebensgeschichten, sondern häufig auch ihre Haustiere mit, die ebenfalls in die Betreuung einbezogen werden. Hier kommt die geforderte hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz ins Spiel, die für eine wertschätzende Interaktion unverzichtbar ist.
Ein ideales Profil bringt Kenntnisse im sozialen Bereich sowie Erfahrung im Umgang mit randständigen Personen mit. Die Arbeitszeiten sind von 05:30 bis 10:30 Uhr und umfassen 10 Wochenstunden. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Jahressonderzahlung und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten.
Wenn Sie sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen möchten und in einem unterstützenden Team arbeiten wollen, freut sich der Frankfurter Verein auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sozialhelfer:in (m/w/d) Café B-Ebene Eschenheimer Tor
Unternehmen
Frankfurter Verein fur soziale Heimstatten
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Frankfurter Verein ist ein engagiertes, sozialwirtschaftliches Non-Profit-Unternehmen, das seit über 100 Jahren Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt. Mit einem engagierten Team von rund 830 Mitarbeiter:innen setzen wir uns dafür ein, bedarfsgerechte Hilfsangebote zu entwickeln und umzusetzen, die auf die individuellen Bedürfnisse betroffener Menschen eingehen.
Wir betreiben etwa 50 Einrichtungen, Dienste und Beratungsstellen, die sich auf die Eingliederung und Versorgung von seelisch behinderten und suchtkranken Menschen, sowie von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten konzentrieren.
Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem jeder Mensch wertgeschätzt wird und die Chance hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Wenn Sie Teil eines engagierten und unterstützenden Teams werden möchten, das sich für soziale Gerechtigkeit und neue Chancen im Leben einsetzt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
AufgabenVorbereitung und Durchführung eines Aufenthaltsangebotes – Café B-Ebene – für obdachlos lebende Menschen, das an die tägliche Notübernachtung anschließt,
Tägliche Vorbereitung der Infrastruktur für den Aufenthalt, Zubereitung und Ausgabe von Kaffee und Tee, Ausgabe des kleinen Frühstücks,
Organisation des Einlasses und bei Dienstende des Verlassens des Cafés,
Sicherstellung eines ruhigen störungsfreien Ablaufs des Aufenthaltes,
Ansprache und Krisenintervention,
Enge Zusammenarbeit mit der Besetzung der Übernachtungseinrichtung, des begleitenden Sicherheitsdienstes, den Sozialdiensten, mit der Polizei und den Ordnungsbehörden,
Sicherstellung der Kommunikation an die Leitung und Information anhand einer täglichen Dokumentation,
Mitwirkung bei der Durchführung und Organisation der Logistik des Cafés (Küche, Lagerhaltung, Verbrauchsmaterial prüfen, zählen, bestellen) sowie
Mitwirkung bei Projekten auf Anforderung.
Zu beachten ist, dass auch die mitgeführten Haustiere der Cafébesuchenden betreut und versorgt werden.
ProfilStudierende der Sozialarbeit oder Ausbildung zum/zur Sozialassistent:in oder vergleichbare berufliche Kenntnisse und Erfahrungen,
Fundierte Berufserfahrung in niedrigschwelligen Arbeitsbereichen, fundierte Kenntnisse im Umgang mit randständigen und drogenkonsumierenden Personen,
Hoch ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz, sehr ausgeprägte Belastbarkeit, freundlicher Umgangston und auf die Menschen zugehende Arbeitsweise, auch in stressigen Situationen, Freude an der Arbeit im Team,
Mitarbeit in den Öffnungszeiten des Café B-Ebene (Arbeitszeit 5 Stunden von 05.30 Uhr bis 10.30 Uhr),
Systematische, strukturierte und selbständige, zielorientierte Arbeitsweise,
Anwenderkenntnisse in Word, Excel & Outlook sowie
Führerschein Klasse B bzw. III.
Wir bietenStellenumfang
10,0 Wochenstunden bzw. 25,641% der tariflichen ArbeitszeitEntgeltgruppe TVöD SuE 4 plus Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und 30 Tage Urlaub, vergünstigtes Deutschlandticket, ergänzende Altersvorsorgemaßnahme nach TVÖD (ZVK), individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Möglichkeit über JobRad ein günstiges (elektronisches) Fahrrad zu beziehen, Kooperationen mit Fitnessanbietern (bspw. EGYM Wellpass und weitere), Supervisionen.
Befristung
31.05.2026 bzw. Projektende Hilfen im WinterCRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Frankfurt am Main, Hessen
Veröffentlichungsdatum
Thu, 31 Jul 2025 07:37:07 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin / Sozialpädagogin / Heilerziehungspflegerin im Gruppendienst (m/w/d) in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 16. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Konzertdramaturg*in (m/w/d) in Leverkusen, Nordrhein-Westfalen von Stadt Leverkusen gesucht - 16. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere Inklusions-Kita in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 16. September 2025