Die Deutsche Bundesbank sucht in Frankfurt am Main vier engagierte *Data Scientists/Wirtschaftswissenschaftlerinnen (m/w/d)**. Diese Position ist nicht nur spannend, sondern auch entscheidend für die Finanzstabilität und die Geldpolitik in Deutschland. Als Teil des Europäischen Systems der Zentralbanken leistet diese Institution einen bedeutenden Beitrag zur Sicherung eines stabilen Euros und einer funktionierenden Wirtschaft.
In dieser Rolle tragen Sie aktiv zur Entwicklung und Optimierung von Konzepten für wirtschaftliche Statistiken bei. Dazu gehört die enge Zusammenarbeit mit internen und externen Nutzenden, um statistische Verfahren weiterzuentwickeln. Sie erstellen wissenschaftliche Analysen und vertreten die Arbeitseinheit in nationalen und internationalen Expertengremien. Der Einsatz innovativer Technologien wie APIs, Web Scraping und Machine Learning zur Datenverarbeitung wird ebenfalls erwartet.
Für diese anspruchsvolle Position benötigen Sie einen Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder einem quantitativen Studiengang. Sie sollten sehr gute Kenntnisse in mathematisch-statistischen Verfahren, insbesondere ökonometrischen Methoden, mitbringen. Zudem sind Programmierkenntnisse in R und Python unerlässlich. Eine Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte und herausragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab.
Die Deutsche Bundesbank bietet eine Vergütung nach TVöD, die je nach Erfahrung zwischen 63.500 und 91.700 Euro liegt, sowie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Darüber hinaus profitieren Sie von Homeoffice-Möglichkeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub.
Werden Sie Teil eines starken Teams, das Wert auf Verantwortung und Zuverlässigkeit legt. Hier schaffen Sie die Voraussetzungen für finanzielle Stabilität und Demokratie in Europa. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Finanzwirtschaft!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
4 Data Scientists/Wirtschaftswissenschaftler*innen (m/w/d)
Unternehmen
Deutsche Bundesbank
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!4 Data Scientists/Wirtschaftswissenschaftler*innen (m/w/d)Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0744_02
Aufgaben
- Entwickeln und optimieren Sie Konzepte und Methoden für finanzwirtschaftliche, außenwirtschaftliche und realwirtschaftliche Statistiken.
- Begleiten Sie die Weiterentwicklung statistischer Verfahren im engen Austausch mit internen und externen Nutzenden.
- Erstellen Sie wissenschaftliche Analysen und Untersuchungen zur Unterstützung der internen Meinungsbildung und methodischen Weiterentwicklung.
- Vertreten Sie die Arbeitseinheit in nationalen und internationalen Expertengremien und bringen Sie Ihre Expertise in Forschungsprojekte ein.
- Bauen Sie digitale Prozesse aus und automatisieren Sie die Gewinnung, Bearbeitung, Qualitätssicherung und Verbreitung von Statistiken und Datensätzen.
- Setzen Sie innovative Technologien wie APIs, Web Scraping und Machine Learning zur effizienten Datenverarbeitung ein.
- Entwickeln und pflegen Sie Dashboards und Datenbanken zur Visualisierung und Bereitstellung von Statistiken.
Profil
- Master- oder gleichwertiger Studienabschluss der Wirtschaftswissenschaften (z.B. VWL, BWL, Jura, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftspsychologie) oder eines quantitativen Studiengangs (z.B. Statistik, (Wirtschafts-) Mathematik oder (Wirtschafts-)-informatik, Data Science, Physik, Quantitative Economics/Finance)
- Sehr gute Kenntnisse in finanzwirtschaftlichen, außenwirtschaftlichen und realwirtschaftlichen Statistiken sowie deren konzeptionellen und methodischen Grundlagen
- Sehr gute Kenntnisse in mathematisch-statistischen Verfahren, insbesondere ökonometrische Methoden und Machine Learning
- Erfahrung in der Analyse großer, auch unstrukturierter Datensätze sowie im Umgang mit Datenbanken und Dashboards
- Sehr gute Programmierkenntnisse, insbesondere in R und Python
- Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten, idealerweise durch Veröffentlichungen belegt
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse, Bewertung und prägnanten Darstellung komplexer Sachverhalte
- Hohe Serviceorientierung
- Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch
Wir bietenVergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 63.500,- € bis 91.700,- €), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches WeiterbildungsangebotNew Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-BalanceZusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale LageCRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Frankfurt am Main, Hessen
Veröffentlichungsdatum
Thu, 31 Jul 2025 07:41:29 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) für unser DRK-Seniorenzentrum Wegberg unbefristet in Teil- und Vollzeit in Nordrhein-Westfalen von DRK-Seniorenbetreuung Wegberg gGmbH gesucht - 17. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren Wohnheim in Starnberg in Bayern von Lebenshilfe Starnberg gemeinnutzige GmbH gesucht - 17. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Schulwegebegleiter (m/w/d) mit Herz gesucht in Wyk auf Föhr, Schleswig-Holstein von Lebenshilfe Inseln Amrum Fohr Sylt e.V. gesucht - 17. September 2025