Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Sozialwissenschaftler/in (w/m/d) in Wiesbaden, Hessen von Statistisches Bundesamt gesucht

Öffentlicher Dienst: Sozialwissenschaftler/in (w/m/d) in Wiesbaden

Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden sucht eine engagierte Persönlichkeit als Sozialwissenschaftler/in (w/m/d) im Referat Bevölkerungsfortschreibung, Ausländer- und Integrationsstatistiken (F24). Diese Stelle bietet eine spannende Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung relevanter Bevölkerungsstatistiken mitzuwirken, die in einer zunehmend diversen Gesellschaft von großer Bedeutung sind. Die Bewerbungsfrist endet am 22.07.2025, mit einem Eintrittsdatum zum 01.01.2026.

In dieser Position sind Sie Teil eines motivierten Teams von sieben Fachleuten, das flache Hierarchien und Raum für kreative Ideen bietet. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung von Konzepten zur Ermittlung der Bevölkerung nach europäischer Definition. Das Team arbeitet eng mit unterschiedlichen Referaten zusammen, um sicherzustellen, dass alle statistischen Daten den EU-Anforderungen entsprechen.

Um erfolgreich zu sein, sollten Sie über eine wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Diplom) im Bereich Soziologie oder Sozialwesen verfügen, bevorzugt mit der Note „gut“. Ihre Fähigkeiten in der Datenanalyse und der Darstellung komplexer Sachverhalte sind ebenfalls entscheidend. Zudem sind umfassende Kenntnisse in der Programmierung mit SAS erforderlich.

Das Statistische Bundesamt bietet Ihnen eine attraktive Vergütung nach E13 TVöD, flexible Arbeitszeiten, eine ausgezeichnete Work-Life-Balance sowie umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Mit 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit auf betriebliche Altersvorsorge genießen Sie zahlreiche Vorteile.

Werden Sie Teil eines Teams, das sich für die Demokratie und die Gesellschaft stark macht. Wenn Sie bereit sind, Ihre Expertise einzubringen und an interessanten Projekten mitzuarbeiten, dann bewerben Sie sich! Stellen Sie mit uns sicher, dass relevante Statistiken für die Zukunft geschaffen werden.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Sozialwissenschaftler/in (w/m/d)

Unternehmen

Statistisches Bundesamt

Vollständige Stellenbeschreibung

Sozialwissenschaftler/in (w/m/d)
im Referat Bevölkerungsfortschreibung, Ausländer- und Integrationsstatistiken (F24) Job-ID: 146/25Ort: WiesbadenBewerbungsfrist: 22.07.2025Eintrittsdatum: 01.01.2026Beschäftigung: Vollzeit / TeilzeitEntgelt: E13 TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten)Beschäftigungsverhältnis: befristet auf 36 Monate (Projekt- bzw. konzeptionelle Aufgaben) Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir.Unser Referat ist die erste Anlaufstelle für Bevölkerungszahlen, die zu den meistgefragten Statistiken gehören. Zudem stellen wir mit unseren Statistiken zu Einbürgerungen, ausländischer Bevölkerung und Schutzsuchenden hochrelevante Daten für die Themenfelder Migration und Integration bereit. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Erstellung und Weiterentwicklung unserer hochwertigen Bevölkerungsstatistiken. In diesem Team mit 7 motivierten Mitarbeitenden und flachen Strukturen können Sie Ihre Expertise und Ideen unmittelbar einbringen. Spannende Projekte stehen mit der Entwicklung neuer Konzepte und Verfahren in Zusammenhang mit künftigen neuen europäischen Anforderungen und mit dem Registerzensus an.
Aufgaben

  • Mit Ihren konzeptionellen Fähigkeiten entwickeln Sie im Team ein Konzept für die Ermittlung der Bevölkerung nach europäischer Definition sowie Konzepte für die Lieferung von Bevölkerungsdaten mit verkürzten Fristen ab Zensus 2031 an die EU.
  • Sie sichern mit Ihren Kommunikationskompetenzen die Abstimmung der Konzepte mit den beteiligten Referaten im Registerzensus sowie die Klärung der Schnittstellen mit anderen Projektteilen.
  • Sie führen mit Ihrer Datenexpertise methodische Untersuchungen durch und prüfen die Eignung von Datenquellen und Schätzverfahren zur Erfüllung neuer europäischer Anforderungen.
  • Im Referat sind Sie die Ansprechperson für den Registerzensus und koordinieren die Zusammenarbeit in Bezug auf Methoden, Verfahren, Zeitpläne und Tests.
  • Sie unterstützen das Referat bei der Weiterentwicklung der Verfahren für neue europäische Datenlieferungen.

Profil

  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master/​Diplom‑Uni./​Magister) eines Studiums des Studienbereichs Soziologie oder Sozialwesen – mit mindestens der Note „gut“,
  • Fähigkeit zu wissenschaftlicher und konzeptioneller Arbeit, zu Datenanalyse und Darstellung komplexer Sachverhalte,
  • gute Kenntnisse der Konzepte und Methoden der Bevölkerungsstatistiken,
  • umfassende Kenntnisse mit der Programmierung in SAS einschließlich praktischer Erfahrung in der Analyse und Auswertung statistischer Daten und großer Datensätze.

Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Wissenschaftliche/‑r Mitarbeiter/‑in“, z. B. Genderkompetenz.
Wir bieten

  • Attraktive Vergütung
  • Work-Life-Balance
  • Weiterentwicklung
  • Gesundheitsförderung
  • Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
  • Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
  • Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten

und vieles mehr!CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Wiesbaden, Hessen

Veröffentlichungsdatum

Sat, 12 Jul 2025 07:10:01 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung