Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Fachexperte / Fachexpertin für den Aufbau der neuen Gewalthilfestatistiken in Bonn, Nordrhein-Westfalen von Statistisches Bundesamt gesucht

Öffentlicher Dienst: Fachexpertin/Fachexperte für Gewalthilfestatistiken in Bonn gesucht

Das Statistische Bundesamt sucht eine engagierte Fachexpertin oder einen Fachexperten für den Aufbau neuer Gewalthilfestatistiken im Referat „Kinder- und Jugendhilfestatistiken, Bundeselterngeld“ (H15). Die Position, mit der Job-ID 172/25, befindet sich in Bonn und ist auf 30 Monate befristet.

Mit dem Fokus auf Kinder und Jugendliche ist dieses Team entscheidend für die Erhebung von Daten, die den Hilfebedarf in Krisensituationen abbilden. Die neuen Statistiken, die im Berichtsjahr 2028 erstmals präsentiert werden, zielen darauf ab, Informationen über Einrichtungen zu sammeln, die Schutz vor geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt bieten.

Aufgaben

In dieser Rolle konzipieren Sie die zukünftigen Gewalthilfestatistiken. Dabei müssen relevante gesetzliche Grundlagen und die Richtlinien gemäß § 10 Absatz 7 des Gewalthilfegesetzes berücksichtigt werden. Zu den Tätigkeiten gehören das Erstellen und Testen von Erhebungsunterlagen sowie Tabellenprogrammen. Ihre Kommunikationsfähigkeiten sind gefragt, um den Austausch mit unterschiedlichen Stakeholdern, einschließlich der Statistischen Landesämter und Ministerien, zu gewährleisten. Sie fungieren als zentrale Ansprechperson für fachliche Fragen.

Profil

Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften sowie fundierte Kenntnisse in mathematisch-statistischen Methoden sind Voraussetzung. Erfahrung mit Software wie SAS, Stata oder R wird ebenso erwartet wie analytisches Denkvermögen. Das Verständnis für das Gewalthilferecht ist von Vorteil.

Wir bieten

Die Position bietet attraktive Vergütungen, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub. Sonderzahlungen sowie betriebliche Altersvorsorge sind ebenfalls Teil des Angebots. Ein umfassendes Gesundheitsmanagement und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten runden das Angebot ab.

Gehen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere und unterstützen Sie uns bei der Erstellung grundlegender Daten für die Gesellschaft!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Fachexperte / Fachexpertin für den Aufbau der neuen Gewalthilfestatistiken

Unternehmen

Statistisches Bundesamt

Vollständige Stellenbeschreibung

Fachexperte/Fachexpertin für den Aufbau der neuen Gewalthilfestatistiken
im Referat „Kinder- und Jugendhilfestatistiken, Bundeselterngeld“ (H15) Job-ID: 172/25Ort: BonnBewerbungsfrist: 29.07.2025Eintrittsdatum: nächstmöglichBeschäftigung: Vollzeit / TeilzeitEntgelt: E10 TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten)Beschäftigungsverhältnis: befristet auf 30 Monate (Projekt- bzw. konzeptionelle Aufgaben) Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir.Die Kinder- und Jugendhilfe fördert Kinder und Jugendliche und hilft jungen Erwachsenen in besonders schwierigen Situationen. Unser Team aus zehn Mitarbeitenden produziert die Daten, anhand derer Umfang und strukturelle Veränderungen im Hilfebedarf von Kindern und Jugendlichen und in der entsprechenden Hilfegewährung sichtbar werden. Mit den neuen Erhebungen über Gewalthilfe nach dem Gewalthilfegesetz werden erstmals für das Berichtsjahr 2028 Daten über Einrichtungen, die Schutz und Beratung bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt anbieten, und deren Inanspruchnahme als Bundesstatistik durchgeführt. Für den Aufbau der Statistiken suchen wir eine engagierte Person, die uns insbesondere bei der Konzeption und technischen Vorbereitung der neuen Erhebungen tatkräftig unterstützt.
Aufgaben

  • Im Team konzipieren Sie die künftig durchzuführenden Gewalthilfestatistiken fachlich bzw. technisch, dabei berücksichtigen Sie die einschlägigen gesetzlichen Grundlagen und unterstützen die statistisch adäquate Ausgestaltung der Rechtsverordnung gemäß § 10 Absatz 7 Gewalthilfegesetz.
  • Dazu gehört insbesondere, dass Sie Erhebungs- und Aufbereitungsunterlagen, Plausibilitätsprüfungen und ‑abläufe sowie Tabellenprogramme konzipieren und testen.
  • Mit Ihrer Kommunikationskompetenz stimmen Sie die Entwicklungsarbeiten dabei eng mit den relevanten Stakeholdern ab, also z. B. den Statistischen Landesämtern sowie dem Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) etc.
  • Sie sind daher unser Experte/unsere Expertin für die Umsetzung und Implementierung der Gewalthilfestatistiken und Ansprechperson zur Klärung fachlicher Fragen in diesem Zusammenhang.

Profil

  • Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom [FH]) eines Studiums der Fächergruppen Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder eines Studiums, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden,
  • gute Kenntnisse mathematisch-statistischer Methoden und Verfahren zur Durchführung von (sekundärstatistischen) Erhebungen sowie zu den grundlegenden Abläufen der amtlichen Statistik,
  • sicherer Umgang mit der IT‑Standard-Software sowie Kenntnisse und Erfahrungen mit statistischer Auswertungs- und Analysesoftware (z. B. SAS, Stata, R etc.). Stabile Kenntnisse von Werkzeugen zur Standardisierung von Prozessen (SteP-Werkzeuge) sind wünschenswert. Die Bereitschaft, sich in bestehende IT‑Anwendungen einzuarbeiten, wird vorausgesetzt,
  • analytisches Denkvermögen, Aufgeschlossenheit für technische Fragen im Bereich der IT‑Abläufe sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen,
  • Kenntnisse des Gewalthilferechts bzw. des Systems der Gewalthilfe in Deutschland sind von Vorteil.

Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Sachbearbeiter/​‑in“, z. B. Genderkompetenz.
Wir bieten

  • Attraktive Vergütung
  • Work-Life-Balance
  • Weiterentwicklung
  • Gesundheitsförderung
  • Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
  • Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12.
  • Strukturiertes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten

und vieles mehr!CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Bonn, Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Thu, 24 Jul 2025 06:16:48 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung